Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Tank- und Servicekarten

Service- oder Tankkarten

Inhaltsverzeichnis: Was sind Tank- und Servicekarten?| Die Anbieter für die Tankstellenkarte|Mehr Sicherheit und Transparenz|Wie können Speditionen auf diese Weise Kosten sparen ?|Maximale Digitalität beim Tanken

Was sind Tank- und Servicekarten?

Besonders bei großen Fuhrparks bietet es sich an, eine flexibel einsetzbare Tankkarte zu verwenden und auf diese Weise nachhaltig zu sparen. Bereits ab zwei Fahrzeugen lohnt es sich in der Regel, auf eine derartige Karte zurückzugreifen und in dieser Hinsicht von zahlreichen administrativen Vorteilen zu profitieren. Aber wie genau unterstützen Sie die Tank- und Servicekarten bei der Abrechnung und Struktur im Unternehmen? Direkt hier auf Transportbranche.de erhalten Sie die richtigen Antworten.

Die Anbieter für die Tankstellenkarte

Auf der Tankkarte selbst lässt sich in der Regel der Name des Unternehmens sowie das Kennzeichen des Fahrzeugs finden. In Verknüpfung mit Unterschrift und PIN-Nummer werden die eigenen Daten auf diese Weise möglichst optimal geschützt, sodass die Tankkarte nur im eigenen Besitz angewendet werden kann. Die Sicherheit spielt bei der Karte daher eine sehr große Rolle, sodass die Unternehmen stets von einem guten und vollwertigen Service profitieren.

Wie auch beim Online-Banking lassen sich die Informationen rund um die eigenen Aktivitäten anschließend direkt über die eigenen Mobilgeräte prüfen, um einen direkten Kostenüberblick zu erhalten. Besonders für die Buchhaltung ist dieser Überblick entscheidend, um nicht jede Tankquittung einzeln buchen zu müssen, sondern am Ende eines festgelegten Zeitraums auf alle vorhandenen Tankrechnungen gebündelt zurückgreifen zu können.

Mehr Sicherheit und Transparenz

Das Angebot im Bereich der Tankkarten ist groß. Fast jede Tankstelle bietet eine individuelle Karte, um die Geschäftskunden zum eigenen Angebot zu locken. Die bekanntesten Anbieter sind hierbei Shell, Aral, Jet und Total, die deutschlandweit mit zahlreichen Tankstellen präsent sind. Unterschiede gibt es hierbei anhand der gebotenen Serviceleistungen sowie der Sicherheitsüberprüfung, wodurch den Kunden einer derartigen Karte verschiedenste Überprüfungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Auch die Art des Rechnungsversands ist grundsätzlich unterschiedlich, lässt sich auf Absprache jedoch meist anhand der eigenen Präferenzen verändern.

Alle Vorteile im Überblick

Besonders im Unternehmen führen die Servicekarten zum Tanken daher zu einer gewissen Kontrolle, um die eigenen Abläufe in der Logistik überblicken zu können und sich auf den Firmenwagen zu beschränken. Die Karte lässt hierbei kaum Spielraum für Betrug und bietet daher deutlich mehr Sicherheit als die klassische Abbuchung per Einzelrechnung. Durch eine digitale Überprüfbarkeit wird schnell deutlich, in welchem Takt getankt wurde, sodass diese Zusammenhänge stimmig werden.

Auch die Bezahlung auf Rechnung sorgt für eine gewisse Flexibilität, um alle Tankvorgänge durchdacht und sicher zu gestalten. Meist erfolgt die Bezahlung an die Kartenstellen hierbei monatlich, sodass der Verwaltungsaufwand für das Unternehmen selbst nicht zu hoch werden muss. In Kombination mit einem Fahrtenbuch für den Dienstwagen lassen sich die vorhandenen Belege somit effektiv prüfen, um alle Strukturen der Fahrzeugbetankung im Blick zu behalten.

Wie können Speditionen auf diese Weise Kosten sparen ?

  • Das Tanken wird vollkommen bargeldlos möglich
  • Weitere Serviceleistungen lassen sich mit der Karte verbinden
  • Mehr Sicherheit durch integrierte PIN-Codes
  • Kostenlose Bereitstellung der Tankstellenkarte
  • Stetige Kontrolle des betrieblichen Tankvorgangs
  • Maximale Digitalität beim Tanken
  • Weitere Serviceleistungen lassen sich mit der Karte verbinden
  • Mehr Sicherheit durch integrierte PIN-Codes
  • Kostenlose Bereitstellung der Tankstellenkarte
  • Stetige Kontrolle des betrieblichen Tankvorgangs
  • Maximale Digitalität beim Tanken

Maximale Digitalität beim Tanken

Nicht nur für die klassischen Diesel- und Benzinfahrzeuge können derartige Karten beim Tanken zur gewünschten Bereicherung werden. Auch für Elektromotoren und das damit verbundene Laden gibt es bereits zahlreiche Strukturen, um Umweltpakete zu fördern und die Mobilität auf diese Weise erfolgreich in die Zukunft zu führen. Durch die Verknüpfung der digitalen Systeme wird es daher jederzeit möglich, innovativ und modern unterwegs zu sein und auch mit einem Hybrid- oder E-Wagen auf die vollsten Serviceleistungen beim Tanken zurückzugreifen.

Wenn eine sofortige Abrechnung im Unternehmen nötig ist, stellt die Karte für das Tanken allerdings keine gute Alternative dar. Diese eignet sich nur für monatlich abrechnende Firmen und lohnt sich in dieser Hinsicht besonders bei großen Fuhrparks. Umso mehr Fahrzeuge hierbei über eine Karte bei einer ausgewählten Tankstelle verfügen, desto mehr Rabatte werden der Spedition zur Verfügung gestellt. So kann das Tanken für das Unternehmen deutlich preiswerter werden, um von deutschlandweiten Serviceleistungen zu profitieren.

Für weitere interessante Fakten rund um die Logistik stehen Ihnen zahlreiche Artikel direkt auf Transportbranche.de zur Verfügung. Stöbern Sie durch unsere Beiträge und informieren sich zu unseren logistischen Themen, die Sie schon immer interessiert haben.

KONTAKT EINKAUF

SEHR GEEHRTER SPEDITEUR,


ALS GROSSE EINKAUFSGESELLSCHAFT MIT VIELEN PARTNERN HABEN WIR FÜR SIE SEHR GÜNSTIGE KONDITIONEN MIT GEEIGNETEN LIEFERANTEN VERHANDELT

WENN SIE AUCH VON UNSEREN BESONDEREN KONDITIONEN BEI DER BESTELLUNG PARTIZIPIEREN MÖCHTEN, EMPFEHLEN WIR DRINGEND DIE KONTAKTAUFNAHME!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Jan Schenkenbach