Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

LKW Aufbauten

LKW Aufbauten

Je nach Art der transportierten Güter, der Menge und der Entfernung werden im Straßentransport verschiedene Aufbauten für LKW eingesetzt. Hier eine Übersicht über die gängigsten Typen von Aufbauten für Lastkraftwagen:

Koffer

Ein Kofferaufbau ist ein fester und geschlossener Aufbau auf einem LKW und fest im Chassis verankert. Als Koffer-Material kommt Kunstoff, Holz oder Metall bzw. Aluminium zum Einsatz. Der Rahmen ist aus stabilitätsgründen meistens aus Stahl. Oft sieht man Kofferaufbauten bei Paket- und Expressdiensten, welche Spezielanfertigungen mit einem Durchgang zur Fahrerkabine nutzen.

Kühler bzw. Tiefkühler

Kühlfahrzeuge oder Isokoffer sind Kofferaufbauten für den Transport von gekühlten bzw. tiefgefrorenen Gütern (meist Lebensmittel). Tiefkühler werden in den verschiedensten Größen hergestellt und und mit besonderen Extras, wie zum Beispiel einer Standkühlung für parkende Fahrzeuge ausgestattet, um das verderben der Ware zu vermeiden.

1LKW Aufbauten 2 Koffer 3 Kühler bzw. Tiefkühler 4 Plane 5 Pritsche 6

Kipper Aufbau

Plane

Ein sehr weit verbreiteter Aufbau ist der Planenaufbau. Er ist ähnlich dem Kofferaufbau, der Aufbau besteht aber lediglich aus einem Metallgerüst über das eine Plane gespannt ist.

Pritsche

Bei einem Pritschenaufbau ist der LKW oben geöffnet. Die Ladung wird durch mehr oder weniger hohe Seitenwände gesichert. Es werden damit vor allem Güter befördert, die nicht empfindlich gegen Regen und andere Witterungseinflüsse sind (zum Beispiel Schüttgüter wie Sand, Erde oder Kies).

Kipper

Die häufigsten Aufbauten für Schüttgut. Kippfahrzeuge werden vor allem im Baubereich, in Kommunalfahrzeugen und in der Landwirtschaft verwendet. Durch eine technische Vorrichtung kann durch Knopfdruck der Aufbau schräg gestellt werden, damit die Ladung vom Fahrzeug rutscht.

Tank

Tanklastwagen Kipper 7Tank 8 Walking Floor 9 Autotransporter 10 Spezialaufbauten

Tanklastwagen

Mit einem Tankaufbau werden Flüssigkeiten wie Kraftstoffe, flüssige Chemikalien, Milch oder Wasser transportiert.

Walking Floor

Bei Walking-Floor-Aufbauten kann die Höhe des Aufbaus durch eine Hydraulik verändert werden. Damit können niedrige Hallen befahren werden oder bei der Endladung die Ladefläche des Aufbaus z.B. an die Höhe einer Rampe eingepasst werden. Dadurch kann die Ladung schneller und ohne Gabelstapler mit einem einfach Hubwagen entladen werden.

Autotransporter

Mit diesen Aufbauten werden Automobile transportiert. Meist werden die Autos in zwei Ebenen gestapelt, in der oberen Ebene häufig ein PKW mehr (über dem Führerhaus des LKW). In Aufbauten für Autotransporter können meist bis zu neun Fahrzeuge transportiert werden.

Spezialaufbauten

Es gibt viele weitere Aufbauten für Spezialzwecke wie zum Beispiel Aufbauten zum Viehtransport, den Getränketransport, dem Abschleppwagen bis hin zu Aufbauten für Wohnzwecke.

Mehr zum Thema Aufbauten:

Bildquelle: lichtkunst.73 / pixelio.de J.Voges