Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Frachtenbörsen

Inhaltsverzeichnis: Schwarzes Brett | Auktion |Die Wahl der passenden Frachtbörse | Anbieter von Frachtbörsen

Frachtbörsen werden oft auch als Laderaumbörsen oder Frachtvermittlungen bezeichnet und sind Marktplätze auf denen die Nachfrage nach Transporten und Angebote an Transportkapazitäten zueinander finden. Sie vermitteln also zwischen den Anbietern einer Transportleistung (Verlader) wie z.B. Produktionsunternehmen und Transportunternehmen wie z.B. Speditionen. Während früher auch noch telefonische Systeme zum Einsatz kamen, sind heute elektronische, internetbasierte Lösungen absolut führend. Viele Frachtbörsen bieten auch an Leerfahrten in das System einzutragen um dadurch Rückfrachten zu finden. Dadurch können unwirtschaftliche Leerfahrten vermieden werden.

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Grundmodelle von Frachtenbörsen: Der Typ schwarzes Brett und der Typ Auktion / Rückwärtsauktion.

Schwarzes Brett

Beim Typ schwarzes Brett handelt es sich i.d.R. um Ausschreibungen. Es werden also Informationen zu Abholzeiten, Zustellzeiten, Abholort, Zustellort und Informationen zur Ladung wie Länge, Gewicht, Art der Ladung (wie Stückgut, Kühlgut, Schüttgut usw.) öffentlich ausgeschrieben. Aufgrund dieser Daten kann dann z.B. der Spediteur bei Interesse direkten Kontakt mit dem Verlader aufnehmen und ggf. einen Transportauftrag übernehmen.

Auktion / Rückwertsauktion

Beim Typ Auktion / Rückwärtsauktion nennt der Anbieter der Transportleistung einen Höchstpreis zu dem er den Transportauftrag bzw. die Ladung vergeben will. Im folgendenden haben nun die Interessenten an diesem Auftrag die Möglichkeit ihre Gebote abzugeben und sich somit gegenseitig zu unterbieten. Abschließend kann dann der Anbieter des Transports nach Ende der Auktionszeit den Auftrag an den Transporteur mit dem geringsten Preis vergeben. Dies hat für den Anbieter oft eine stark kostensenkende Wirkung. Für die Transportunternehmen ist es dabei problematisch dass die ohnehin schon niedrigen Frachtraten noch weiter sinken.

versteigerungen lkw, versteigerung lkw, versand spedition kosten, transporter versteigerung, transporter auktion, transporte auktion, teleroute, speditionen vergleich, spedition preis, spedition kosten berechnen, spediteur kosten, rückwärtsauktion, lkw versteigerungen, lkw auktion, kostenlos versteigern, frachtenbörsen vergleich, frachtenbörsen, dienstleistung auktion, autotransport börse, auktionsbörse internet, auktion kostenlos, aufträge versteigern, aufträge ersteigern,

Auslastung optimieren dank Frachtenbörsen und Auftragsbörsen

Für die Auswahl einer Frachtenbörse sind folgende Kriterien von besonderer Bedeutung

  • Anzahl der Angebote
  • Nur wenn ausreichend viele Verlader Ihre Frachtaufträge bei einer Frachtenbörse einstellen, besteht eine reelle Chance auch tatsächlich Transportaufträge zu erhalten.
  • Höhe der Kosten
  • Die Preissysteme von Frachtbörsen variieren stark. Einige verlangen einen festen monatlichen Pauschalbetrag ohne dass weitere Kosten entstehen. Bei anderen Anbietern ist es eine Kombination aus einem monatlichen Festbetrag zu dem noch variable Kosten, berechnet je Transaktion, hinzukommen. Wieder andere berechnen nur Kosten nach Transaktion und Umsatz. Manche Frachtbörsen sind sogar völlig kostenfrei.
  • Vom System unterstützte Länder und Sprachen
  • Insbesondere bei international ausgerichteten Frachtbörsen ist es besonders wichtig das die vom Benutzer gewünschten Länder stark vertreten sind, und dass das System in mehreren verschiedenen Sprachen angeboten wird.
  • Gibt es eine gute Hotline zu angemessenen Kosten
  • Probleme können immer auftauchen. In diesem Fall ist es wichtig schnelle und kompetente Hilfe über die Hotline der Frachtenbörse zu bekommen.
  • Kostenlose Probezeit

Die meisten Anbieter von Frachtbörsen bzw. Laderaumbörsen bieten an Ihr System für ca. 1-3 Monate kostenlos zu testen. In diesem Zeitraum ist die Nutzung meist vollständig gebührenfrei. Manche Anbieter stellen lediglich keine Grundgebühren in Rechnung und berechnen dem Nutzer nur erfolgte Transaktionen bzw. vergebene Transportaufträge. Die Transportbörse von Transportbranche.de im Kleinanzeigenberiech ist hingegene komplett kostenfrei.

Hier eine Auswahl verschiedener Frachtbörsen:

Neu Unsere kostenlose Frachtenbörse
Teleroute: http://www.teleroute.de
Nolis: http://www.nolis.com
Logintrans: http://www.logintrans.de
Lkw-Walter: http://www.lkw-walter.com
transbond: http://www.transbond.com
Cargoclix: http://www.cargoclix.com
Benelog: http://www.benelog.com
beiladen.com: http://www.beiladen.com

Selbständig als Transportunternehmer

Für spezielle Zwecke findet man im Netz auch einige spezielle Frachtbörsen. Beispielsweise für Umzüge oder für Autotransporte u. Kfz-Überführungen, sowie die aktuell gefragten Mitnahme-Portale wie http://www.bringhand.de, wo auch Privatpersonen Botendienste und Transporte anbieten können.

Bildquelle: lichtkunst.73 / pixelio.de J.Voges