Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Was zeichnet eine gute Logistik aus

Info 30.04.2021

Was zeichnet eine gute Logistik aus

Hinter jedem Produkt im Supermarkt, jedem Paket und auch dem Benzin an der Tankstelle steht ein umfangreicher logistischer Prozess. Nur so können Waren an den Bestimmungsort gelangen. Zudem ist Logistik auch die Grundlage von Globalisierung, lediglich auf diesem Weg können Klamotten aus China oder Früchte aus Südamerika zu uns gelangen. Logistik ist allgegenwärtig und doch unscheinbar. Doch die Branche wächst immer weiter und ist jetzt schon einer der wirtschaftsstärksten Zweige überhaupt.

Quelle: https://pixabay.com/de/photos/produktion-anlage-logistik-4408573/

Definition von Logistik

Die Bundesvereinigung Logistik beschreibt Logistik als System, welches im Unternehmen, aber auch unternehmensübergreifend eine optimale Versorgung für die Produktion und den Markt möglich macht. Der Ursprung des Begriffs stammt aus dem altgriechischen und umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle von Materialflüssen zwischen zwei Punkten. Der Begriff wurde vor allem im militärischen Kontext häufig eingesetzt und dadurch geprägt. Damit beschrieb man die Bereitstellung von Truppen sowie der Transport von Kriegsmaterialien zum Zielort. Heutzutage ist mit der Logistik eine ganzheitliche Planung gemeint. Interne und externe Unternehmensflüsse im Güter- und Informationssektor werden gesteuert, koordiniert, durchgeführt und kontrolliert. Mittlerweile gibt es sogar virtuelle Lösungen und die Prozessketten werden immer weiter optimiert, vor allem die Top 10 Logistikunternehmen in Deutschland setzen diese immer häufiger ein.

Welche Aufgaben hat die Logistik

Alles zwischen der Fertigstellung einer Ware und dem Verkauf dieser wird von der Logistik übernommen. Dadurch wird auch die Verfügbarkeit von Gütern gewährleistet, in richtiger Menge, zur richtigen Zeit und am richtigen Ort. Diese Prozesse müssen strategisch geplant und optimiert werden, damit der Ablauf möglichst sauber durchgeführt wird, keine unnötigen Kosten entstehen und Zeit eingespart werden kann. Die Logistik selbst besteht aus vielen Teilgebieten, die optimal ineinandergreifen müssen. So kann eine gute Logistik maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens beitragen. Nur durch eine starke Logistik sind die eigenen Produkte hinsichtlich Preis und Verfügbarkeit konkurrenzfähig. Optimiert werden die Kosten vor allem durch eine gute Kalkulation, eine hohe Auslastung und geringe Lagerbestände. Auch die Digitalisierung von administrativen Aufgaben verbessert sich immer weiter. Die Logistik selbst ist eine reine Dienstleistung, welche für das eigentliche Produkt keinen Mehrwert bietet. Manche Unternehmen in der Logistik bieten deshalb mittlerweile auch weitere Stufen an, wie beispielsweise Produktion, Veredelung oder andere Nebenleistungen.

Welche Teilbereiche der Logistik gibt es

Die Teilbereiche der Logistik lassen sich sehr gut an den Phasen eines Produktionsprozesses erläutern. Bei der Beschaffungslogistik geht es um den Weg der Waren vom Lieferanten zum eigenen Lager. Um international als Unternehmen mithalten zu können, müssen bereits beim Einkauf alle Prozesse optimiert werden. Schon dadurch können die Gesamtkosten eines Produktes stark gesenkt werden. Bei der Produktionslogistik geht es darum, einen guten Materialfluss zwischen Rohlager und Fertigwarenlager sicherzustellen. Vor allem eine vorausschauende Planung ist hierbei wichtig, da Aufträge durch geringe Liegezeiten schneller abgewickelt werden können. Bei der Distributionslogistik geht es darum, dass Produkte so schnell wie möglich zum Kunden kommen. Die Arbeit spielt sich also zwischen dem eigenen Lager und dem des Kunden ab. Ein weiterer Teilbereich ist die Entsorgungslogistik, dieser Prozess ist das letzte Glied in der Wertschöpfungskette und beschäftigt sich mit der Vermeidung, Entsorgung und Verwertung von Reststoffen. Immer moderner wird auch die smarte Logistik, dabei steuern digitale Prozesse die Waren- und Informationsströme automatisch.

 

weitere Interessante Seiten:

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Keine Tags

1643 Aufrufe insgesamt, 0 Heute

  


Eine Antwort zu “Was zeichnet eine gute Logistik aus”

  1. Christopher Seidel am 05.05.2021 @ 12:07

    Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

Antwort hinterlassen

  • lagersicherheit, Lager, sicherheit

    Sicherheit im Lager: Warum der Schutz von Wänden und Regalen entscheidend ist

    von am 03.01.2025 - 0 Kommentare

    Lagersicherheit: Effizienz steigern, Unfälle vermeiden Ein Lager ist eine komplexe Arbeitsumgebung, in der Effizienz, Sicherheit und Organisation Hand in Hand gehen. Während viele Betriebe die Optimierung von Prozessen und die Nutzung moderner Technologien in den Vordergrund stellen, wird der Schutz der Infrastruktur und der Mitarbeitenden oft vernachlässigt. Dabei spielen Anfahrschutz und Rammschutz für Wände, Ecken, […]

  • Wie sichert man die Ladung in einem Fahrzeug richtig?

    von am 03.01.2025 - 0 Kommentare

    Effektive Zurrgurte zur Ladungssicherung für sicheren Transport   Die sichere Ladung ist wichtig Fahrzeuge sind unter anderem für den Transport von schwerer Ladung zuständig. Was transportiert wird, ist ganz unterschiedlich. Ob es sich dabei um Container auf einem Lkw oder Fahrrädern auf einem Auto handelt – die richtige Sicherung der Ladung ist elementar. Es können […]

  • Kundenzufriedenheit im Frachtgeschäft: Strategien zur Optimierung

    von am 14.01.2025 - 0 Kommentare

      Kundenzufriedenheit: Schlüssel zum Erfolg in der Transportbranche   Das Frachtgeschäft ist eine komplexe Branche, in der Effizienz und Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle spielen. Doch mindestens ebenso wichtig ist die Kundenzufriedenheit, die maßgeblich den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens beeinflusst. Von flexiblen Lieferoptionen bis zur transparenten Kommunikation – die Bedürfnisse der Kunden können vielseitig und anspruchsvoll […]

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]