Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Was ist bei einem Umzug mit Transportunternehmen zu beachten?

Transport, Umzug 25.05.2022

Was ist bei einem Umzug mit Transportunternehmen zu beachten?

Ein Umzug ist stressig und teuer. Wer seinen Wohnort wechseln muss, hat viel zu planen. Vor allem das Tragen und der Transport von Möbeln und Kartons ist ein unbeliebter und anstrengender Aspekt, den viele gerne umgehen möchten. Eine Möglichkeit dafür ist das Anstellen eines professionellen Transportunternehmens.

Wie hoch sind die Kosten für ein Umzugsunternehmen und aus welchen Gründen können sie sich lohnen, um uns die Mühe eines Umzugs abzunehmen?

 

Umzug mit Umzugsunternehmen – Was spricht dafür?

Professionelle Umzugsunternehmen versprechen uns einen unkomplizierten Umzug mit wenig Aufwand für uns selbst. Die geschulten Angestellten planen und führen Arbeiten dank ihrer Erfahrung effizient aus. Für diese Leistung zahlen wir aber auch einen meist vierstelligen Betrag. Was sind die Vorteile von Umzügen mit Umzugsunternehmen und lohnen sich die Kosten für diesen Service?

Verschiedene Anbieter von Transportservices

Wenn wir umziehen, müssen wir nicht immer direkt ein Umzugsunternehmen anheuern. Viele, vor allem junge Menschen mit mangelndem Kapital, greifen lieber darauf zurück, Transporter zu mieten und den Umzug mit Freunden und Familie durchzuführen. Auch diese Miettransporter sind nicht immer billig und jederzeit verfügbar.

Für Transporte einzelner Möbel besteht auch die Möglichkeit, ein Taxi zu nutzen. Bei vielen Anbietern, wie Taxi Karlsruhe, kann man Wägen in verschiedenen Formaten bestellen und sie im Voraus reservieren, damit man termingerecht darauf Zugriff hat. Es lohnt sich aber zuerst abzusprechen, ob der Transport eines gewissen Möbelstücks, wie einem Schrank, mit dem Taxi möglich ist.

Serviceumfang von Umzugsunternehmen

Den besten Serviceumfang für einen Umzug erhalten wir durch Umzugsunternehmen. Neben dem Tragen und Transportieren von Kartons und Möbeln übernehmen die meisten Unternehmen für einen Aufpreis auch weitere Leistungen. Dazu gehören zum Beispiel:

-Einpacken

-Aufbau von Möbeln

-Anschluss von Haushaltsgeräten wie Herd, Spül- und Waschmaschine

-Transport von Sondergütern, wie Pianos

-Entrümpelung

-Anmelden und Einrichten von Halteverbotszonen bei der Stadtverwaltung

-Bereitstellen von Umzugskartons und Verpackungsmaterialien

Zusätzlich bieten gute Umzugsunternehmen in der Regel an, kostenfrei eine Wohnungsbegehung durchzuführen. Dabei schauen sie sich die zu transportierenden Inhalte eines Wohnraums an und berechnen die Menge an notwendigen Kartons, Transportern und Angestellten, die für den Umzug notwendig wären. Auf dieser Besichtigung basiert der Kostenvoranschlag, der dem Kunden gemacht wird. Auch wenn man das Unternehmen nicht einstellt, kann man dabei wertvolle Hinweise erhalten.

Kosten von Umzugsunternehmen

Jeder Umzug ist individuell und die Kosten gestalten sich daher nicht pauschal. Sie können durch mehrere Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören:

-die Größe des Haushalts

-das Transportvolumen

-die Entfernung zwischen Abhol- und Lieferadresse

-gebuchte Zusatzleistungen

-die Etage der Start- und Zielwohnung

Regionale Umzüge sind in der Regel günstiger als ein Fernumzug. Ein Umzug von einer Erdgeschoss- zu einer Erdgeschosswohnung in mittel weiter Entfernung kann aber günstiger ausfallen als ein Umzug von einem vierten in den fünften Stock im nahen Umkreis.

Durchschnittliche Kosten sind circa:

Wohnungsgröße Nah (bis 50 km) Mittelnah (bis 100 km) Fern (500 bis 600 km)
~ 50 m2 550 € – 900 € 600 € – 1.000 € 1.200 € – 1.900 €
~ 75 m2 700 € – 1.100 € 750 € – 1.200 € 1.300 € – 2.000 €
~ 100 m2 850 € – 1.350 € 900 € – 1.550 € 1.450 € – 2.200 €
> 125 m2 1.150 € – 1.850 € 1.300 € – 2.000 € 1.800 € – 2.800 €

 

Wie findet man das passende Umzugsunternehmen?

Auch bei professionellen Umzugsunternehmen kann man an Betrüger geraten, weshalb man die Angebote gut untersuchen sollte. Wichtige Faktoren sind:

-Vergleichsangebote – Der Serviceumfang und die Kosten verschiedener Umzugsunternehmen unterscheiden sich. Deshalb lohnt es sich, mindestens drei Unternehmen zu kontaktieren und zu einer Beratung einzuladen. Dabei kann man nicht nur den besten Preis herausfinden, sondern auch lernen abzuschätzen, welche Berechnungen realistisch und ehrlich sind.

-Teilleistungen – Bei der Beratung sollte man sich schriftlich auflisten lassen, welche Kosten für welche Einzelleistungen entstehen. So kann man ausloten, ob es sich lohnt Zusatzleistungen, wie die Besorgung von Kartons, selbst zu übernehmen oder nicht.

-Abrechnungsverfahren – Umzugsunternehmen können nach unterschiedlichen Methoden abrechnen. Manche kalkulieren ihre Preise anhand des Aufwands oder der Stunden, die geleistet werden. Einige geben einen geschätzten Preis, andere verhandeln einen Festpreis. Um ungeplante Mehrkosten zu vermeiden, ist ein Festpreis die beste Lösung. Wird nach Aufwand abgerechnet, können Nachforderungen im Umfang von 15 bis 20 Prozent des Kostenvoranschlags entstehen, wenn der Zeit- oder Leistungsrahmen überschritten werden musste.

-Kostenaufteilung – Wurde ein Festpreis und/oder Kostenvoranschlag berechnet, sollte man ganz genau darauf achten und festhalten, welche Einzelheiten darin enthalten sind. So kann das Unternehmen nicht unerwartet Kosten für nicht explizit verhandelte Leistungen anrechnen.

-Versicherungen – Gute Umzugsunternehmen sind versichert. Darunter fallen aber nicht alle Schäden. Sofern keine Zusatzversicherungen abgeschlossen wurden, haften sie für von ihnen verursachte Schäden bis 620 € pro Kubikmeter des Transportguts. Die Beweislast für Transportschäden liegt bei dem Kunden. Entdecken wir neu entstandene Schäden, müssen wir sie spätestens bis einen Tag nach dem Umzug, oder bei nicht äußerlich erkennbaren Schäden bis 14 Tage nach dem Umzug melden.

 

Fazit

Umzugsunternehmen übernehmen die anstrengendsten Teile eines Umzugs. Neben dem Tragen und Transportieren von Gütern können sie sogar einpacken, aufbauen und anschließen. Dabei übernehmen sie viele logistische Schritte, wie das Einrichten von Halteverbotszonen am Start- und Zielort für den Tag des Umzugs.

Wer für seinen Umzug ein Unternehmen einstellen will, sollte sich mindestens drei Angebote einholen, um sie zu vergleichen. Besonders wichtig sind die Abrechnungsart und Kostenauflistung. Ein transparent zusammengestellter Festpreis schützt uns vor unerwarteten Zusatzkosten.

Weitere interessante Seiten:

 

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

   

1347 Aufrufe insgesamt, 0 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]

  • Regelmäßige Kabelwartung im Nutzfahrzeug für störungsfreien Betrieb

    von am 07.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Kabelwartung im Fuhrpark sichert Betriebsablauf Eine einwandfreie Verkabelung ist entscheidend für den Erfolg von Transport- und Logistikunternehmen. Vernachlässigte Kabel und Steckverbindungen führen oft zu kostspieligen Ausfällen. Ziel ist es, den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte sicherzustellen. In der Transport- und Logistikbranche hängt vieles von der einwandfreien Funktion der Nutzfahrzeuge ab. Vernachlässigte Kabel und […]