Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Wales setzt neue Pläne um, um die Verzögerungen in Häfen durch den Brexit zu vermeiden

DIenstleistungen & Service, Transport 18.02.2021

Die Störungen in walisischen Häfen, besonders in Holyhead, sollen weiterhin geringgehalten werden, seitdem Großbritannien aus der europäischen Union ausgetreten ist. LKW-Fahrer die von und nach Irland reisen, benötigen zusätzliche Papiere, um in ihre Zielgebiete einreisen zu dürfen.

In Holyhead mussten viele LKW-Fahrer abgewiesen werden, weil sie nicht über die benötigten zusätzlichen Papiere verfügen. Die Beamten gaben bekannt, dass viele Lastwagen abgewiesen worden sind, weil sie die falschen Unterlagen mitgeführt haben. Die walisische Regierung ist jetzt daran an arbeiten, um alles Mögliche in Gang zu setzen, damit die Helfer weiterhin geschützt bleiben. Der Verkehrsminister gab an, dass es zwingend ist Notfallpläne für die Insel in Gang zu setzen, um das neue Zoll-Regime aufrecht zu erhalten.

Image by InspiredImages from Pixabay

Image by InspiredImages from Pixabay

Walisische Fährunternehmen müssen von ihren Frachtkunden jetzt verlangen, dass die Zoll-Informationen mit ihren Buchungen verknüpft sind, wenn sie in die irische Republik fahren wollen. Ohne diese Unterlagen wird den LKWs der Zugang zum Hafen verweigert. Es war also nicht unerwartet, dass schon viele Transporte abgelehnt werden mussten. Viele Fahrer mussten an den Grenzübergängen warten, bis ihnen die Dokumente zugeschickt wurden. Die Fahrer mussten auf den Autobahnen campieren und sich solange beschäftigen, bsi sie weiterfahren konnten. Einige von ihnen hatten die Möglichkeit das Internet zu benutzen und Sportwetten Online Österreich zu nutzen, um die Wartezeit zu verkürzen und mit ihrem Wissen über den Sport zu glänzen.

Auch wenn am Neujahrstag bekannt gegeben wurde, dass das neue System funktioniert, wurden noch einige Fehler gefunden, was auch auf die Lernkurve der Kunden zurückzuführen ist. Der Brexit wurde erst wenige Tage vor dem Ablauf der Frist vereinbart, so dass Großbritannien und die EU weiterhin Handel treiben können, ohne dass zusätzliche Steuern auf die Waren erhoben werden müssen. Zum Glück sind die Vorschriften für die Casinoindustrie davon nicht betroffen, so dass das Casino777 Schweiz den Kunden auch weiter zur Verfügung steht, auch wenn Großbritannien aus der EU ausgetreten ist.

Das vereinigte Königreich stimmte schon im Jahre 2016 über den Austritt aus der EU ab. Das Abkommen trat aber tatsächlich erst am 31. Januar 2020 ein und die Staats- und Regierungschefs hatten noch bis Ende 2020 Zeit ein gemeinsames Handelsabkommen auszuarbeiten. Auch wenn dieses Handelsabkommen in diesem Jahr in Kraft getreten ist, wird es viele Veränderungen geben, in der Art und Weise, wie Menschen zwischen der europäischen Union und Großbritannien reisen können. Für die Menschen, die dort leben und arbeiten und auf einen Transfer angewiesen sind, wird es viele Veränderungen geben.

Die walisische Regierung war auf einen chaotischen Übergang vorbereitet, da die Worst-Case-Sennarien des vereinigten Königreichs ergeben hatten, dass 40-70 % der Transporte, die im neuen Jahr die Grenze überschreiten wollen, wahrscheinlich nicht über die richtigen Reisedokumente verfügen.

Auch wenn es viele Probleme gegeben hat, scheint die IT funktioniert zu haben. Die meisten Dinge liefen schief, da die Händler noch nicht genau über die Dokumente informiert waren, die jetzt benötigt werden. Die Lieferketten, die auf den Versand der Waren angewiesen waren, erlebten aber keine schlimmen Verzögerungen. Die meisten Lastkraftwagen haben wahrscheinlich die Unternehmen nicht verlassen, weil die benötigten Dokumente noch nicht vorhanden waren. Der Verband der LKW-Fahrer hat aber immer wieder betont, dass es wichtig ist die Unterlagen richtig auszufüllen, damit es keine Probleme an den Zollstellen gibt. An mehreren Grenzübergängen wurden so genannte Operation Stocks eingerichtet, mit denen die Fahrzeuge schon außerhalb der Hilfen und Grenzen abgefertigt werden konnten. Das Fachniveau ist seit Mitte Januar wieder angestiegen, weil die Spediteure jetzt wissen, wie die Systeme funktionieren und ihre Ware wieder normal versenden können.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

    

1627 Aufrufe insgesamt, 0 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]

  • Regelmäßige Kabelwartung im Nutzfahrzeug für störungsfreien Betrieb

    von am 07.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Kabelwartung im Fuhrpark sichert Betriebsablauf Eine einwandfreie Verkabelung ist entscheidend für den Erfolg von Transport- und Logistikunternehmen. Vernachlässigte Kabel und Steckverbindungen führen oft zu kostspieligen Ausfällen. Ziel ist es, den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte sicherzustellen. In der Transport- und Logistikbranche hängt vieles von der einwandfreien Funktion der Nutzfahrzeuge ab. Vernachlässigte Kabel und […]