15.01.2021 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark, Transport
In der Logistikbranche geht es immer auch um Kosten. Jede Standzeit kostet das Unternehmen zum Teil hohe Summen, sodass es wichtig ist, dass die Fahrzeuge sich die meiste Zeit auf der Straße befinden. Zusätzlich sind die Zeitpläne der Fahrerinnen und Fahrer eng getaktet. Das bedeutet, dass Ausfälle und Defekte das Unternehmen viel Geld kosten. Es […]
04.01.2021 | Jan Schenkenbach | Lagerlogistik
Nach der Anlieferung von neuen Produkten, Verbrauchsstoffen oder Rohstoffen, müssen diese selbstverständlich auch auf dem Firmengelände logistisch verteilt werden. Damit diese Verteilung stattfinden kann, gibt es viele Möglichkeiten. Welche Möglichkeiten sich konkret für das eigene Firmengelände anbieten, ist selbstverständlich von dem individuellen Gelände abhängig. Die entscheidenden Faktoren sind neben der Größe des Firmengeländes auch die […]
26.11.2020 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark, Transport
Ladebordwände, auch als Hubladebühne bezeichnet, dienen dem Be- und Entladen von Gütern aus LKWs. Besonders in der Industrie und Logistik finden sie regelmäßig Verwendung, um eine sichere und beschädigungsfreie Umsetzung zu garantieren. Aber was genau sind die Anforderungen, wenn es um die praktische Anwendung der Ladebordwände in der Logistik geht? Was sind die Anforderungen an […]
17.11.2020 | Jan Schenkenbach | Transport, Verpackungslogistik
Die wichtigsten Komponenten für einen funktionierenden Transport Wer in der Transport- und Lagerbranche beschäftigt ist, ist auch auf gutes Material angewiesen. Schließlich geht es bei der Logistik nicht nur darum, eine Lieferung möglichst schnell von A nach B zu bringen. Die Lieferung muss auch in einem zu erwartenden guten Zustand geliefert werden und darf keinen […]
05.11.2020 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark, Intern
LKW-Versicherung – Infos, Kosten und praktische Tipps LKW-Versicherung – Infos, Kosten und praktische Tipps Tag für Tag treten Lkws die Fahrt an – teilweise über mehrere Tage –, um eine durchgängige Lieferkette sicherzustellen. Sie prägen das Straßenbild und bilden eine wichtige wirtschaftliche Grundlage. Doch damit Lkws am Straßenverkehr teilnehmen dürfen, brauchen sie eine Lkw-Versicherung. Was […]
23.10.2020 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark
Auto kaufen, mieten oder leasen – Kosten im Überblick Autofahrer haben die Qual der Wahl: Kauf, Miete oder Leasing? Welche Art der Anschaffung ist am teuersten? Und welche am kostengünstigsten? Wir zeigen, worin die Unterschiede zwischen Autokauf, Automiete und Autoleasing liegen und wie sich die Kosten voneinander unterscheiden. Der Autokauf – Kostenübersicht, Vorteile […]
22.10.2020 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark
Erholung in Ruhezeiten – Tipps von Parkplatzsuche bis Schlafkabine Die Ruhezeiten von Lkw-Fahrern sind klar geregelt. Doch die Pause von der Arbeitszeit bringt oft nicht die gewünschte Erholung – Parkplatzsuche, mangelnder Komfort in der Schlafkabine und Lärm schmälern die Auszeit. Dieser Ratgeber enthält praktische Tipps für möglichst komfortable und erholsame Ruhezeiten. Parkplatzsuche – […]
16.10.2020 | Jan Schenkenbach | Intern, Transport
Fahrzeugbeleuchtung im Fokus: Diese Vorschriften gelten in Deutschland Wer im Straßenverkehr mit einem Kraftfahrzeug unterwegs ist, muss sicherstellen, dass dieses allen gesetzlichen Anforderungen entspricht und so ein Höchstmaß an Sicherheit für sich und andere Verkehrsteilnehmer bietet. Das betrifft nicht zuletzt auch die Fahrzeugbeleuchtung, die insbesondere während der Abend- und Nachtstunden sowie in der dunklen Jahreszeit […]
07.10.2020 | Jan Schenkenbach | Beratung & Weiterbildung, Start-Up
Wer sich in der Gründerszene in Deutschland umschaut, wird viele finden, die auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung als Rechtsform setzen. Dieser Vorzug zeigt sich im Übrigen in der gesamten Bundesrepublik. Somit ist der Gedanke, ob bei der Gründung eines Transportunternehmens die GmbH sinnvoll ist, ein nahe liegender. Der Vorteil einer GmbH – Rechtssicherheit Eine […]
05.10.2020 | Jan Schenkenbach | Verpackungslogistik
„Just in Time“, die Lieferung von Waren und Materialien zur richtigen Zeit an den richtigen Ort nimmt im heutigen Wirtschaftsleben eine herausragende Rolle ein. Doch selbst wenn die Logistik reibungslos funktioniert, müssen die transportierten Güter nicht nur im LKW gesichert, sondern auch robust verpackt sein. Bei vielen Produkten ist es sogar nötig, dass sie einzeln, […]
25.09.2020 | Jan Schenkenbach | Beratung & Weiterbildung, Logistik 4.0
Die Einsatzmöglichkeiten, die sich für die Künstliche Intelligenz, kurz KI, ergeben, sind heutzutage äußerst vielfältig. Logistikunternehmen profitieren von der großen Anzahl an neuen Möglichkeiten, die geboten werden. Dennoch kann noch nicht davon gesprochen werden, dass die KI in der Branche angekommen ist. Maschinelles Lernen wird von den wenigsten Unternehmen in der Logistik genutzt. Doch auch […]
18.09.2020 | Jan Schenkenbach | Intern
Erfolgreiche Ladungssicherung in der Transportbranche Die Bewegung von Waren ist die tägliche Aufgabe der Dienstleister in der Logistik. Dabei handelt es sich häufig um Waren, die zerbrechlich sind oder die einen hohen Wert besitzen. Tritt während des Transports ein Defekt auf, steht der Dienstleister für den Schaden ein. Der Abschluss einer Transportversicherung ist nicht verpflichtend. […]
15.09.2020 | Jan Schenkenbach | Transport, Verpackungslogistik
Intermediate Bulk Container – kurz: IBC-Container – sind wahre „Alleskönner“, wenn es um den Transport- und Logistikbereich geht. Auch in anderen Segmenten sind Container dieser Art wertvolle „Must-haves“. Sie sind ideal für die Lagerung bzw. die Unterbringung sowie für den Transport von Flüssigkeiten und sogenannten rieselfähigen Substanzen. IBC-Container sind als Großpackmittel seit jeher überaus gefragt […]
08.09.2020 | Jan Schenkenbach | Outsourcing
Vor einigen Jahren galt das Outsourcing als solches noch als ein reiner Trend. Heute hat sich das Thema etabliert und viele Unternehmen nutzen die Möglichkeit, die mit dem Logistik Outsourcing einhergeht. Insofern ist es wenig verwunderlich, dass immer wieder Fragen zu diesem Punkt aufkommen. Insbesondere im Bereich der Unternehmenssteuerung sowie des betrieblichen Managements ist dies […]
13.07.2020 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark
Schon lange leiden Transportunternehmen unter steigenden Diesel- und Benzinpreisen. Je größer die Flotte, desto eher läppern sich auch die kleinsten Preisdifferenzen zusammen und erreichen Summen, die Unternehmen vor große Herausforderungen stellen. Dieses Jahr hat der Leidensdruck durch die Spritpreise ein neues Hoch erreicht. Auch wenn die Rohölpreise während der Corona Krise spürbar gesunken sind und […]