13.01.2022 | Jan Schenkenbach | Schiene, Transport
Das derzeit umweltfreundlichste Verkehrsmittel ist eindeutig der Schienenverkehr. Dies stellt gegenüber den anderen nutzbaren Verkehrsträgern einen absoluten Vorteil dar. Damit dies in der Zukunft so bleibt, ist geplant, den Schienenverkehr langfristig auszubauen. So kann die Schiene, wenn sich die sozialen, demografischen und technologischen Rahmenbedingungen ändern, weiterhin eine bedeutende Säule der Mobilität sein. Dies setzt allerdings voraus, dass Umweltauswirkungen auf die Menschen und […]
13.12.2021 | Jan Schenkenbach | Transport, Verpackungslogistik
In Deutschland werden pro Jahr rund drei Milliarden Pakete verschickt – Tendenz steigend. Allerdings zeigt sich das Onlineshopping, das hauptsächlich für dieses hohe Paketaufkommen verantwortlich ist, aufgrund der großen Mengen an Verpackungsmüll, den zusätzlichen Transportwegen und der Lagerung alles andere als umweltfreundlich. Nicht zu vernachlässigen ist in diesem Zusammenhang auch, dass jährlich über eine Viertelmilliarde […]
22.10.2021 | Jan Schenkenbach | Flottenmanagement, Fuhrpark, Transport
Region: Baden-Württemberg, Deutschland | Kategorie: Beratung und Weiterbildung, Transportgewerbe allgemein Anschrift: Kampf Consulting GbR Riedstr. 88 71634 Ludwigsburg Tel: 071419474387 Mail: service@kampfconsulting.de Web: https://www.kampfconsulting.de Beschreibung / Leistungen: – Sie möchten ein Unternehmen mit eigenen LKWs gründen, besitzen jedoch nicht die erforderliche „fachliche Eignung (IHK)“? – Ihr Unternehmen ist bereits im Besitz einer EU-Lizenz, benötigen jedoch […]
15.10.2021 | Jan Schenkenbach | Transport, Umzug
Schnelligkeit, Flexibilität und eine professionelle Aufstellung sind die Hauptgründe für den Erfolg des Möbeltaxis in Hannover. Angefangen bei einer frischen und modernen Website bis hin zu perfekt ausgebildeten Mitarbeitern ist alles dabei. Versuche, die Philosophie und den Stil des Möbeltaxis zu kopieren, sind bisher krachend gescheitert. Für den Gründer Joseph Botros ist jedoch klar, dass […]
08.10.2021 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark, Transport
Wer heute als Unternehmer oder als selbstständiger Fahrer in der Logistik- und Transportbranche tätig ist, muss sich mit allerlei Regularien auskennen. Ein Begriff, der dabei immer wieder fällt und von großer Bedeutung ist, ist die Anhängelast. Gemeint ist damit das Gewicht, dass ein Fahrzeug in Form eines Anhängers mit Beladung hinter sich herziehen darf. Die […]
13.09.2021 | Jan Schenkenbach | Transport, Umzug
Die fachgerechte Entrümpelung und der fachgerechte Transport von Sperrgut, Haushaltsgegenständen oder Betriebsauflösungen ist eine Aufgabe, die nicht jedes Unternehmen erledigen kann. Es gibt für die Entsorgung und das richtige Recycling Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Die Entsorgung nicht gefährlicher Abfälle nach §53 KrWG dürfen nur Unternehmen erledigen, die dafür durch ein Anzeigeverfahren gegangen sind. Beim […]
31.08.2021 | Jan Schenkenbach | Flottenmanagement, Fuhrpark, Transport
Es kann durchaus eine gewisse Herausforderung darstellen, einen passenden Lieferwagen zu finden. Abhängig von dem jeweiligen Modell und dem Hersteller, ergeben sich schließlich zum Teil große Unterschiede bei der Ausstattung, dem allgemeinen Aufbau und den Abmessungen. Daher kommt es in hohem Maße darauf an, im Vorfeld die persönlichen Anforderungen und Wünsche an den neuen Transporter […]
29.07.2021 | Jan Schenkenbach | Ladungssicherung, Transport
Um eine sichere Fahrt auf deutschen Straßen zu gewährleisten, ist eine ausreichende Ladungssicherung wichtig. Jene stellt sicher, dass die Ladung auch bei einer Vollbremsung oder einem Ausweichmanöver an Ort und Stelle bleibt und nicht vom LKW fällt oder ins Rutschen gelangt. Zugleich sollte keine Überladung stattfinden, um die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges zu garantieren. Hält man […]
14.07.2021 | Jan Schenkenbach | Transport, Umzug
Logistik ist eine boomende Branche. Die Pandemie hat den Bereich E-Commerce sprunghaft ansteigen lassen, doch die Waren der Online-Händler müssen durch die Welt transportiert werden. Der Logistikbereich ist in Deutschland die stärkste Branche nach der Automobilwirtschaft und dem Handel. Der Transport per Lkw ist von Seiten der Logistikunternehmen am kostengünstigsten und einfach zu handhaben. Doch […]
25.06.2021 | Jan Schenkenbach | Transport
Jedes Verkehrsmittel schadet auf seine eigene Weise unterschiedlich stark der Umwelt. In einem Forschungsprojekt der UBA wurde berechnet, wie stark die einzelnen Verkehrsmittel der Umwelt wirklich schaden. Für die Berechnung wurden alle Faktoren von der Herstellung bis zur Verschrottung einbezogen. Also der gesamte Lebenszyklus. Wichtige Faktoren waren auch die Bereitstellung der Infrastrukturen für die einzelnen Transportmittel und […]
28.05.2021 | Torsten Krautwurst | Intern, Intralogistik, Transport
Waagen gelten als wichtiger Bestandteil und Helfer der Industrie. Vor allem in der innerbetrieblichen Logistik, aber auch beim Warenverkehr zwischen verschiedenen Betrieben kann auf genaue Messergebnisse und Gewichtsbestimmungen nicht verzichtet werden. Im professionellen Anwendungsbereich sind selbstverständlich Waagen gefragt, die nicht nur jederzeit einsatzbereit sind und exakt messen können, sondern die auch in der Lage sind, […]
25.03.2021 | Jan Schenkenbach | Intern, Logistik 4.0, Transport
Digitalisierung im Transportwesen In der Logistikbranche zeigt der aktuelle Grad an Digitalisierung noch immer ein sehr großes Optimierungspotential. In vielen Unternehmen wird so auch heute noch versäumt, zur Verfügung stehende Technologien zu nutzen, mit deren Hilfe die komplette Auftragsabwicklung digital gestaltet werden könnte. Dabei ist überhaupt kein großer Aufwand nötig, um moderne Logistik-Programme, wie eine […]
18.02.2021 | Jan Schenkenbach | DIenstleistungen & Service, Transport
Die Störungen in walisischen Häfen, besonders in Holyhead, sollen weiterhin geringgehalten werden, seitdem Großbritannien aus der europäischen Union ausgetreten ist. LKW-Fahrer die von und nach Irland reisen, benötigen zusätzliche Papiere, um in ihre Zielgebiete einreisen zu dürfen. In Holyhead mussten viele LKW-Fahrer abgewiesen werden, weil sie nicht über die benötigten zusätzlichen Papiere verfügen. Die Beamten […]
15.01.2021 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark, Transport
In der Logistikbranche geht es immer auch um Kosten. Jede Standzeit kostet das Unternehmen zum Teil hohe Summen, sodass es wichtig ist, dass die Fahrzeuge sich die meiste Zeit auf der Straße befinden. Zusätzlich sind die Zeitpläne der Fahrerinnen und Fahrer eng getaktet. Das bedeutet, dass Ausfälle und Defekte das Unternehmen viel Geld kosten. Es […]
26.11.2020 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark, Transport
Ladebordwände, auch als Hubladebühne bezeichnet, dienen dem Be- und Entladen von Gütern aus LKWs. Besonders in der Industrie und Logistik finden sie regelmäßig Verwendung, um eine sichere und beschädigungsfreie Umsetzung zu garantieren. Aber was genau sind die Anforderungen, wenn es um die praktische Anwendung der Ladebordwände in der Logistik geht? Was sind die Anforderungen an […]