Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Thermodirekt Logistik Etiketten selbst drucken

Info 11.10.2018

Thermodirekt Logistik Etiketten selbst drucken

Etiketten erleichtern das tägliche Logistik-Leben

Etiketten sind nicht nur für die Organisation im Büro unverzichtbar, wer häufig Briefe oder Pakete versendet, für den ist das Thema Adressetiketten eines der wichtigsten im täglichen Geschäft.
Paketetiketten und Versandetiketten sorgen dafür, dass Waren sicher beim richtigen Kunden ankommen. Doch neben dem Aufdruck der Adresse für den Versand können Waren mit den passenden Klebeetiketten im Lager, vor und während des Versands, markiert und so geschützt werden. Sie geben etwa entscheidende Hinweise darauf, wie ein Gut gelagert und transportiert werden darf, und wie es keineswegs behandelt werden sollte. Sicherheitshinweise, die Markierung der Oberseite und relevante Angaben für das interne Ordnungssystem des Lagers lassen sich mit bedruckten Etiketten schnell und sicher umsetzen. Es gibt sowohl permanent haftende als auch ablösbare Aufkleber.

Elektronische Lesesysteme haben die Logistik schon längst erobert

Es gehört schon längst zum Standard in jedem Lager und für jeden Logistik-Dienstleister, die erforderlichen Informationen rund um jede Ware mit einem elektronischen System auszulesen. Meist werden diese Informationen in verschiedene Codes, etwa Barcodes, übersetzt. Mit einem Scanner lassen sich diese dann kinderleicht auslesen.


Organisation im Lager – so werden Etiketten eingesetzt

Wichtige Informationen rund um den Empfang von Waren

Wenn Waren das Lager erreichen, muss deren Eintreffen nachvollziehbar quittiert werden. Auch eine Aufgliederung der Lieferung in verschiedene Bereiche ist oftmals nützlich und funktioniert dank der einfachen Etikettierung reibungslos. Artikel erhalten oft eine Lager-interne Auszeichnung und können so schnell zugeordnet werden. Ebenfalls wichtig sind Etiketten für die Verarbeitung von eventuellen Rücksendungen, die den Sendungen an den Kunden heute oft schon beiliegen. Dadurch wird gewährleistet, dass auch Rückläufer das Lager zuverlässig wieder erreichen.

Cross-Docking

Die Abfertigung im Lager und der Umschlag der Waren geht wesentlich schneller vonstatten, wenn Lieferetiketten schnell und einfach erstellt und angebracht werden können.

Wo und wie darf bzw. soll die Ware gelagert werden

Kühle oder nicht kühle Lagerung, Verderblichkeit, empfindliche Waren, Oberkante, Handle with Care, Nicht werfen, der passende Bereich in jedem Lager – all diese relevanten Informationen sind durch hochwertige Barcode-Etiketten dauerhaft verfügbar und kinderleicht abzurufen.

Wie ist der genaue Lagerbestand verschiedener Waren?

Wer Artikel versendet muss immer wissen, wie sein genauer Lagerbestand ist, um nachbestellen oder -produzieren zu können. Dafür werden Barcode-Etiketten auf den Waren und an den Lagerorten angebracht.

Die Kommissionierung wird wesentlich erleichtert

Die Kommissionierung von waren erfordert ein genaues, ausgeklügeltes System, das durch die Etikettierung nicht nur stark vereinfacht wird, sondern auch für jeden Mitarbeiter nach einer kleinen Einweisung durchführbar wird. Dazu werden einfach entsprechende Kommissionierungsetiketten, Verpackungsetiketten und Ladeverzeichnisse ausgedruckt, die eine hohe Genauigkeit bei den anstehenden Aufgaben gewährleisten.

Der Transport ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Logistik

Liefer- und Versandetiketten sorgen nicht nur dafür, dass Waren an der richtigen Adresse ankommen, sie ermöglichen auch eine lückenlose Dokumentation des Versandwegs. Sender und Empfänger wissen so stets, an welchem Platz sich die Ware gerade befindet.

Welche Etiketten die richtigen sind, hängt natürlich unmittelbar mit dem Einsatzzweck zusammen. Neben dauerhaften und ablösbaren Klebern gibt es auch beschichtete und umbeschichtete Etiketten für den Thermodrucker.


Thermoetiketten: beschichtet oder unbeschichtet?

Thermodrucker Etiketten gibt es in zwei Varianten: als Thermo-Eco-Etiketten und Thermo-Top-Labels. Erstere sind unbeschichtete Etiketten aus einem thermosensitiven Papier. Diese preisgünstige Lösung ist perfekt für kurzzeitige Anwendungen wie Versandlabel geeignet. Die Top-Etiketten sind dagegen beschichtet und deutlich widerstandsfähiger. Der Druck hält bis zu einem gewissen Maß auch Wasser, UV-Strahlung und mechani-schen Einflüssen stand und ist für den langfristigen Einsatz ideal. Dauerhaft relevante Informationen, Preisauszeichnungen oder Organisatorisches hat auf den Top Labeln einen dauerhaften Platz.

Was zu beachten ist: Die unbeschichteten Etiketten sollten nur dort zum Einsatz kommen, wo keine direkte Hitzeeinwirkung zu erwarten ist. Durch die Thermosensitivität des Papiers wäre die Lesbarkeit sonst nicht gewährleistet.
Dadurch, dass der Kleber gemäß der Richtlinie FDA 175.105 lebensmittelsicher ist, können die Thermoetiketten auch bei Lebensmitteln eingesetzt werden.

Mit einem Thermotransfer- oder Thermodirektdrucker und dem passenden Etikettenmaterial, das sich leicht online finden lässt, wird der tägliche Druck zum Kinderspiel. Die benötigten Drucke lassen sich am eigenen PC ganz nach Wunsch gestalten. Die entsprechenden Programme gibt es teilweise gratis zum Download. Die einfachste Lösung für den schnellen Druck ist jedoch der Einsatz einer Warenwirtschaft, die eine Schnittstelle zum bevor-zugten Versanddienstleister anbietet. Wer sich noch nicht sicher ist, welcher Versender der passende ist, kann zum Beispiel auf der Seite von Packlink einen unabhängigen Vergleich starten.

Etiketten von der Rolle lassen sich vielfältig einsetzen

Beim Thema Logistiketiketten ist die Qualität entscheidend, denn die be-druckten Aufkleber müssen zuverlässig halten und zudem wischfest sein – wie lange, hängt natürlich vom Einsatzzweck ab. Wer hier auf Qualität Made in Germany setzt, findet die passenden Etikettenrollen im Shop von Thermotransfer Drucker aus Schweinfurt.
Eine Besonderheit bei Versandetiketten ist, dass sie nur temporär haltbar sein müssen, bis das Paket oder der Brief beim Kunden angekommen ist. Darum sind Thermodirekt-Etiketten in Verbindung mit Thermodirekt-Druckern für diesen Zweck perfekt geeignet. Die Etiketten von „Thermotransfer Drucker“ werden in der hauseigenen Produktion in Deutschland hergestellt und können mit Industriedruckern oder Desktopdruckern eingesetzt werden. Für jede Anwendung gibt es das passende Format, und das Handling der selbstklebenden Label ist denkbar einfach.

 

Bildquellen:
Abbildung 1: https://pixabay.com/de/hochregal-lager-sortiment-408222/ pixabay.com

 

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]

  • Regelmäßige Kabelwartung im Nutzfahrzeug für störungsfreien Betrieb

    von am 07.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Kabelwartung im Fuhrpark sichert Betriebsablauf Eine einwandfreie Verkabelung ist entscheidend für den Erfolg von Transport- und Logistikunternehmen. Vernachlässigte Kabel und Steckverbindungen führen oft zu kostspieligen Ausfällen. Ziel ist es, den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte sicherzustellen. In der Transport- und Logistikbranche hängt vieles von der einwandfreien Funktion der Nutzfahrzeuge ab. Vernachlässigte Kabel und […]