Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Schwingungsdämpfung zur Ladungssicherung

Intern 18.09.2020

schwingungsdämpfung

Erfolgreiche Ladungssicherung in der Transportbranche

Die Bewegung von Waren ist die tägliche Aufgabe der Dienstleister in der Logistik. Dabei handelt es sich häufig um Waren, die zerbrechlich sind oder die einen hohen Wert besitzen. Tritt während des Transports ein Defekt auf, steht der Dienstleister für den Schaden ein. Der Abschluss einer Transportversicherung ist nicht verpflichtend. Vor allem kleinere Unternehmen verzichten aufgrund der hohen Kosten darauf. In der Folge müssen sie die Schäden selbst tragen. In den Ländern der EU summieren sich die Schäden jährlich auf mehrere Milliarden Euro. Unternehmen sind durch die Ausfälle stark geschädigt. Doch Sie können mit einer optimalen Ladungssicherung dafür sorgen, dass sich Transportschäden in Ihrem Unternehmen in verträglichen Grenzen halten.

Warentransporte bergen Gefahr des Schadens

Grundsätzlich sind Schäden bei einem Warentransport nicht auszuschließen. Vorbeugend ist es möglich, die Ladung mit Gurten oder speziellen Mechanismen direkt auf der Ladefläche zu sichern. Für Glas und andere zerbrechliche Stoffe gibt es spezielle Transportsysteme. Zusätzlich ist es möglich, das Fahrzeug optimal auf den Transport von zerbrechlichen Waren vorzubereiten. Eine leistungsstarke Schwingungsdämpfung ist empfehlenswert, wenn Sie Transportschäden auch auf Fahrten über unebene Straßen und Wege optimal sichern möchten.

Nicht alle Straßen sind gut ausgebaut

Nicht immer ist es möglich, nur auf gut ausgebauten Straßen zu fahren. Muss die Anlieferung der Ware beispielsweise an einem unbefestigten Weg erfolgen, ist der Dienstleister verpflichtet, dies sicherzustellen. Bei sehr sensiblen Waren reichen kleinste Schwingungen des Lastzuges aus, um einen Defekt herbeizuführen. Nicht nur unebene Straßen, sondern auch schwierige Wetterverhältnisse können Schwingungen auslösen. Sollten sich Transportschäden einstellen, haben Dienstleister diese nur in einem sehr begrenzten Umfang die Möglichkeit, diese bei den Kommunen geltend zu machen. Es gilt, eine optimale Vorsorge zu treffen.

Vorteile der Schwingungsdämpfung

Eine Schwingungsdämpfung lässt sich nachträglich in nahezu alle Fahrzeuge integrieren. Somit kann jeder Unternehmer selbst Vorsorge treffen und seinen individuellen Transportschaden minimieren. Vor allem beim Transport sensibler Waren ergeben sich verschiedene Vorteile:

* Systeme zur Schwingungsdämpfung lassen sich nachträglich einbauen
* Integration ist in nahezu jeden Fahrzeugtyp möglich
* Schwingungsdämpfungen eignen sich für Transporte mit hohem Gewicht
* schnelle Montage
* vollumfänglicher Schutz

Die einmalige Investition bietet einen dauerhaften Schutz für alle Waren, die Sie mit dem Fahrzeug transportieren. Natürlich ist es nicht möglich, Beschädigungen an den zu transportierenden Gütern dauerhaft zu verhindern. Für die alltäglichen Fahrten ergibt sich aber eine sichere Grundlage, um die hohen Schäden durch Transportbeschädigungen von Gütern deutlich zu minimieren.

Transportschäden können für Unternehmen kritisch sein

Transportschäden in einem hohen Ausmaß, für die keine Versicherung aufkommt, können für ein Unternehmen schnell Folgen haben. Wenn eine Ware beschädigt ist, hat der Empfänger das Recht der Reklamation. Für den Schaden kommt der Transportdienstleister auf. Es ist allerdings nachzuweisen, dass es sich nicht um einen Produktionsfehler handelt. Der Kunde hat das Recht auf einen Warenumtausch. Somit muss der Dienstleister die Ware ersetzen. Gerade kleine Unternehmen kann diese Regelung schnell in Existenznot bringen. Dies gilt vor allem dann, wenn keine Versicherung für den Schaden aufkommt. Beim Abschluss einer Versicherung ist zu berücksichtigen, dass diese bei häufiger Inanspruchnahme ein Kündigungsrecht hat. Somit ist es der bessere Weg, mit einer guten Sicherung der Ladung Transportschäden selbst vorzubeugen.

Weitere interessante Seiten:

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Keine Tags

1535 Aufrufe insgesamt, 0 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]

  • Regelmäßige Kabelwartung im Nutzfahrzeug für störungsfreien Betrieb

    von am 07.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Kabelwartung im Fuhrpark sichert Betriebsablauf Eine einwandfreie Verkabelung ist entscheidend für den Erfolg von Transport- und Logistikunternehmen. Vernachlässigte Kabel und Steckverbindungen führen oft zu kostspieligen Ausfällen. Ziel ist es, den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte sicherzustellen. In der Transport- und Logistikbranche hängt vieles von der einwandfreien Funktion der Nutzfahrzeuge ab. Vernachlässigte Kabel und […]