Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Maut - Alle News zum Thema

Alles zum Thema MautAktuelle Infos, Nachrichten und Hintergrundberichte zum Themenschwerpunkt Maut finden Sie auf unserem Transport- und Logistikportal Transportbranche.de.

Straßengüterverkehr 2019: Mehrkosten in Milliardenhöhe

25.04.2018 | ,

Wie der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) vor wenigen Tagen bestätigte, sollen die Belastungen für den Straßengüterverkehr ab 2019 um 2,5 Milliarden Euro steigen. Zu diesem Ergebnis komme das neue Wegekostengutachten, welches das Bundesverkehrsministerium beauftragt hat. Im Gutachten werden dem Bund durch die Mautausweitung Mehreinnahmen in Milliardenhöhe prognostiziert. Die Speditionsbranche warnt vor den Auswirkungen für […]

2018: Zentrale Themen der Logistikbranche

10.01.2018 | , , ,

Im neuen Jahr wird die Logistikbranche mit einigen wichtigen Themen konfrontiert. Darunter die Ausweitung der Lkw-Maut, revolutionäre Entwicklungen durch künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit. Ein Einblick. Maut und Ruhezeiten Spediteure und Lkw-Betriebe sind unter anderem von der Ausweitung der Lkw-Maut betroffen. Ab 1. Juli 2018 gilt sie auf allen Bundesstraßen in Deutschland. Offen ist bislang die […]

Infrastrukturgesellschaft Verkehr: Ausgestaltung veranlasst Verbände zur Positionierung

18.09.2017 |

Obwohl das Grundgesetz bereits angepasst wurde, steht die detaillierte Ausgestaltung der zukünftigen Infrastrukturgesellschaft nicht. Erst die nächste Bundesregierung wird darüber entscheiden. Die Verbände nehmen dementsprechend Position ein. Uneinigkeit besteht besonders hinsichtlich Lang-Lkw und Maut. Die schrittweise und konsequente Etablierung der Infrastrukturgesellschaft Verkehr bis 2020 ist Ziel des Deutschen Verkehrsforums (DVF). Dies solle im Konsens zwischen […]

Gründung Toll4Europe: Elektronischer Mautdienst für Europa

19.04.2017 | , ,

Mit dem Joint Venture Toll4Europe möchten die Unternehmen Daimler, T-Systems und DKV einen elektronischen Mautdienst (EETS) für Europa entwickeln. Nach Angaben des Fahrzeugherstellers, IT-Dienstleisters und Tankkarten-Anbieters soll die Mautbox bereits 2018 eingeführt werden. Zunächst sollen fünf Länder von EETS umfasst sein, darunter Deutschland und Österreich. Für den geplanten Mautdienst des Gemeinschaftsunternehmens Toll4Europe gab es bereits […]

Ausweitung LKW-Maut beschlossen: Nutzerfinanzierung für moderne Straßen

11.11.2016 | ,

Am Mittwoch, 9. November 2016 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung über die Ausweitung der LKW-Maut durch den Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestags beschlossen. Die mit Änderungen erzielte Ausweitung soll die Nutzerfinanzierung der Straßen laut verkehrspolitischem Sprecher der CSU-Landesgruppe Karl Holmeier und Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ulrich Lange […]