Für kostenlosen Zugang zu Sanitäreinrichtungen während der Corona-Krise – Fahrerinnen und Fahrer durch Autohofschließungen stark benachteiligt – SaniStop organisiert deutschlandweit Zugang zu Wasch- und Duschmöglichkeiten – UTA als Exklusivpartner der Aktion Kleinostheim/Ladbergen – Die UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA), einer der führenden Anbieter von Tank- und Servicekarten in Europa, und DocStop, die […]
LKW - Alle News zum Thema
Aktuelle Infos, Nachrichten und Hintergrundberichte zum Themenschwerpunkt LKW finden Sie auf unserem Transport- und Logistikportal Transportbranche.de.
Branche ergreift Initiative: Massive Reduzierung der CO2-Emissionen gefordert

Die EU-Kommission wurde von einer Initiative aus insgesamt 35 Handelsbetrieben, Spediteuren und Logistikern dazu aufgefordert, die CO2-Emissionen für neue Lkw um knapp ein Viertel zu senken. In einem Brief an Jean-Claude Juncker wurden die ambitionierten Grenzwerte thematisiert, die zur Erreichung der Klimaziele und zu deutlichen Einsparungen beitragen sollen. Der Verkehrssektor ist CO2 intensiv und für […]
Problem Rettungsgasse: Helfer erreichen Einsatzort häufiger zu spät

Obwohl es eine simple Regel zum Freihalten von Rettungsgassen auf Autobahnen gibt, kommen Einsatzkräfte immer häufiger nicht rechtzeitig zu Unfallstellen, weil die lebensnotwendigen Lücken fehlen. Stattdessen müssen sie zu Fuß zu Verletzten gelangen, währenddessen viele wertvolle Minuten vergehen. Eine Tatsache mit teilweise fatalen Folgen. Erst kürzlich ereignete sich auf der A7 bei Kassel ein Unfall […]
Hohe Zahl an Ladungsdiebstählen: Sichere Parkplätze gefordert

Der Autohof Uhrsleben an der A2 bei Magdeburg ist der erste deutsche Standort, der die Voraussetzungen des EU-Projekts Setpos erfüllt und den Titel „Sicherheitsparkplatz“ tragen darf. Ein 3,2 Meter hoher Zaun bestehend aus Nato-Draht, eine Schranke am Eingang, 16 Kameras sowie eine 24-Stunden-Überwachung durch Sicherheitspersonal prägen den Parkplatz. Aufgrund hoher Gebühren stockt der Ausbau derartiger […]
Ausweitung LKW-Maut beschlossen: Nutzerfinanzierung für moderne Straßen

Am Mittwoch, 9. November 2016 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung über die Ausweitung der LKW-Maut durch den Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestags beschlossen. Die mit Änderungen erzielte Ausweitung soll die Nutzerfinanzierung der Straßen laut verkehrspolitischem Sprecher der CSU-Landesgruppe Karl Holmeier und Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ulrich Lange […]
Fahrzeughersteller unter Druck: Fahrerlose Lkws erfordern Entscheidung

Die zunehmende Automatisierung und Vernetzung der Logistikbranche stellt die Lastwagenbauer vor immer neue Herausforderungen. Besonders problematisch gestaltet sich die Markpositionierung hinsichtlich fahrerloser Lkws. Die Hersteller müssen sich künftig als Anbieter für Komplettlösungen oder Lieferant von Hardware präsentieren. Beide Varianten bringen Schwierigkeiten mit sich. Erst in 14 Jahren sollen Lkw nach Expertenmeinung ohne Fahrer auskommen. Dennoch […]
Alternative Antriebe in der Logistik: Gas als Klimaretter?

Shell Nutzfahrzeug-Studie Alternative Antriebe in der Logistik: Gas als Klimaretter? Eine aktuelle Nutzfahrzeug-Studie, die in Zusammenarbeit von Shell und dem Institut für Verkehrsforschung erarbeitet wurde, macht auf das kontinuierliche Wachstum des Lkw-Verkehrs aufmerksam und deutet auf Perspektiven bis 2040 hin. Geht es weiter wie bisher, fahren bald 3,5 Millionen Fahrzeug in Deutschland über die Straßen. […]
Scania feiert 125-jähriges Jubiläum

In diesem Jahr feiert der schwedische Lkw-Hersteller Scania sein 125-jähriges Jubiläum. Unter dem Namen Vabis begann das Unternehmen 1891 seine Laufbahn in Södertälje mit der Eisenbahnwaggon-Produktion. Heute gehört Scania zu Volkswagen. Ein Rückblick. 125 Jahre Automobilentwicklung – Die Meilensteine im Überblick Der damalige Betrieb Vabis schloss sich rund 20 Jahre nach dem Beginn der Produktion […]
Lkw – Leichte Absatz-Steigerung bei Daimler

Mit mehr als 500.000 verkauften Lastwagen sowie Omnibussen der Marken Western Star, Mercedes-Benz, Fuso, Freightliner, Bharatbenz und Thomas Built Buses konnte Daimler den Absatz 2015 leicht ausbauen. Am 4. Februar 2016 will der Konzern die endgültigen Verkaufszahlen preisgeben. Im Gegensatz zu einem starken Einbruch der Märkte in Indonesien und Brasilien sowie einer Verschlechterung der Lage […]
Praxistest beweist: Optimierte Sattelzüge verbrauchen deutlich weniger

Der Feldversuch „Efficiency Run“ von Daimler sowie weiteren Projektbeteiligten ergab, dass sich der Kraftstoffverbrauch von Sattelzügen um bis zu 14 Prozent reduzieren lassen. Voraussetzung hierfür sei die Optimierung von Zugmaschine und Anhänger durch aktuell verfügbare Maßnahmen. Der Praxistest hat ergeben: Die Einsparungen fallen deutlich höher aus, sobald nicht nur die Motorisierung verbessert wird, sondern das […]
Nissan: 5 Jahre Garantie auf Nutzfahrzeuge

Seit dem 1. September 2015 erhalten Kunden bei Nissan eine europaweite Herstellergarantie auf Neufahrzeuge im Segment leichter Nutzfahrzeuge. Der Rundumschutz inklusive Nissan Assistance gilt über fünf Jahre oder 160.000 Kilometer. Gegen Durchrostung räumt der Hersteller darüber hinaus eine Garantie über zwölf Jahre ohne Kilometerbegrenzung ein. Die Garantieleistung des japanischen Automobilherstellers umfasst dabei alle Lkws und […]
Nokian stellt neue Anhängerreifen Hakka Truck 844 vor

Nokian Heavy Tyres präsentiert den neuen haltbaren Anhängerreifen Nokian Hakka Truck 844 für LKWs. Der Reifen in der Größe 385/55R22.5 ist für anspruchsvolle Einsatzbedingungen konzipiert und soll durch die neue Bauweise eine bessere Kilometerleistung und einen geringen Verschleiß gewährleisten. Der robuste Hakka Truck 844 ist für den Hängereinsatz ausgelegt, aber funktioniert ebenso als Vorderreifen. Gerade […]
Reifendruckkontrolle bei LKWs – Laut EU-Kommission kein Handlungsbedarf

Platzende Lkw-Reifen sorgen auf deutschen Autobahnen fast täglich für Unfälle. Neben der erhöhten Unfallgefahr geht von falschem Reifendruck ein erhöhter Kraftstoffverbrauch aus. Die EU-Kommission sieht trotz markanter Folgen keinen Bedarf für die Einführung eines Reifendruckkontrollsystems an Lkws. Ein Beispiel aus Unterfranken verdeutlicht die Gefahr, die von einem falschen Reifendruck in Lkw-Reifen ausgeht. Dem Fachmagazin kfz-betrieb […]
EU fordert schadstoffärmere Lkws

Die EU-Pläne für schadstoffärmere Lastwagen werden konkret. Aerodynamische Fahrerkabinen, die ICE-Zügen nachempfunden werden, sollen zur Realisierung beitragen. Noch am kommenden Montag könnte eine Abstimmung über einen Gesetzesentwurf erfolgen, so EU-Diplomaten. Durch die angepasste Front, die im entsprechenden Gesetzesentwurf bereits enthalten sein soll, will die Europäische Kommission Spritverbrauch sowie CO2-Ausstoß senken. Auch die Sicherheit soll aufgrund […]
Guenstiger Lkw von Dongfeng Konkurrenz für europäische Hersteller?

Auf der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover feiert der Schwerlaster KX von Dongfeng Europapremiere. Der nach Stückzahlen zweitgrößte Lkw-Bauer der Welt ist damit erstmals auf der Internationalen Automobil-Ausstellung vertreten. Obwohl die Chinesen bisher kein Fahrzeug an den westeuropäischen Markt verkaufen konnten, will sich der Konzern mit dem bis zu 480 PS starken und knapp vier Meter hohen […]