Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Ladungsverkehr - Alle News zum Thema

Alles zum Thema LadungsverkehrAktuelle Infos, Nachrichten und Hintergrundberichte zum Themenschwerpunkt Ladungsverkehr finden Sie auf unserem Transport- und Logistikportal Transportbranche.de.

Heftige Kontroverse um verlängerte Wochenruhezeiten für Lkw-Fahrer

02.08.2018 | , ,

Zwischen EU-Kommission und Vertretern der internationalen LKW-Transportwirtschaft spitzt sich die Auseinandersetzung bezüglich der verlängerten Wochenruhezeiten für Lkw-Fahrer zu. Wie die Kommission 2017 vorschlug, sollen die Fahrer ihre Ruhezeit von mindestens 45 Stunden pro Woche nicht mehr in Fahrerkabinen, sondern Unterkünften verbringen. Betroffen ist vorwiegend der Ladungsverkehr in Europa. Die Umsetzung ist mit enormen Konsequenzen verbunden. […]

Viertes DVZ-Forum in Düsseldorf: Digitale Revolution im Ladungsverkehr

18.11.2016 | ,

Einer der größten Teilmärkte der Logistikbranche ist der Ladungsverkehr in Europa. Der Wettbewerbsdruck steigt und zwingt Unternehmen zu entsprechenden Reaktionen. Während des vierten DVZ-Forums am 10. November 2016 in Düsseldorf wurde darüber diskutiert, ob die Digitalisierung als Erfolgsrezept dienen kann, welche Herausforderungen Verlader gegenübertreten müssen und wie digitale Speditionen künftig aussehen könnten. Die Vorträge beim […]