Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Nachrichten aus Wirtschaft

Nachrichten Wirtschaft Icon Alle Newsmeldungen aus der Nachrichtenkategorie Wirtschaft. Hinweis: Wir nehmen auch Pressemitteilungen entgegen. Benutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.

Lübecker Hafen-Gesellschaft feiert 9 Millionen Lkws

01.06.2016 | ,

Die Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG) begrüßte als größter deutscher Hafenbetreiber der Ostsee am 23. Mai 2016 den neunmillionsten Lkw. Dem Fahrer des Fahrzeugs der Gladbecker Spedition Hubert Winnen wurde zum feierlichen Anlass ein Präsentkorb übergeben, bevor dieser seinen Lastkraftwagen auf die „Peter Pan“ TT-Fähre lenkte. Seit 1987 die elektronische Aufzeichnung startete, zählt die LHG im […]

Zunehmende Bedeutung von IT für die Logistik: Industrie 4.0 auf dem Vormarsch

24.05.2016 |

Industrie 4.0 verlangt der Logistikbranche einiges ab. Um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern und bei der zunehmenden Verschmelzung zwischen digitaler und realer Welt nicht auf der Strecke zu bleiben, müssen Unternehmen dem Sektor IT erhöhte Aufmerksamkeit schenken. Experten aus Bundesvereinigung Logistik und Fraunhofer Institut sind sich einig, dass in Unternehmen ein vollständiges Umdenken erforderlich ist, um […]

Schwacher Jahresstart im Transportmarkt – März als Hoffnungsträger

21.04.2016 |

transportbarometer

Der Start der Transportbranche in Europa ins Jahr 2016 fällt schwach aus. Im Verhältnis zu den freien Kapazitäten lag der Frachtanteil im ersten Quartal beim Wert von 30:70. So das aktuelle Ergebnis des Transportbarometers der Transportplattform TimoCom. Die Zahlen deuten allerdings darauf hin, dass der Transportmarkt mit den zunehmenden Temperaturen langsam an Fahrt gewinnt. Laut […]

11. Hamburger Staplertagung

08.03.2016 |

Gabelstapler Tagung in Hamburg

Die diesjährige Staplertagung in Hamburg findet am 07.07.2016 und damit erstmals im Juli statt. Der spätere Termin wurde gewählt, um einen zeitlichen Abstand zur CEMAT-Messe herzustellen. Die Hamburger Staplertagung ist eine Fachtagung für Flurförderzeug-Experten. Sie wird gemeinsam vom Lehrstuhl für Maschinenelemente und Technische Logistik der Helmut-Schmidt-Universität und den Flurförderzeugherstellern Still, Jungheinrich und Linde im zweijährigen […]

Alternativer Lkw-Kraftstoff freigegeben

26.02.2016 | ,

alternativer lkw kraftstoff hvo

Der alternative Kraftstoff Hydrotreated Vegetable Oil, kurz HVO, wurde vor wenigen Tagen von Mercedes-Benz für dessen Lkws freigegeben. Hergestellt aus Altspeiseölen, Nutzpflanzölen und Altfetten wird dieser als Biodiesel-Kraftstoff bezeichnet. Da das Rohmaterial des aus Abfallstoffen gewonnenen Kraftstoffs aus zertifiziertem und kontrolliertem Anbau stammt, ist HVO kein Konkurrent zur Nahrungsmittelproduktion. HVO enthält keine Aromaten und Schwefel. […]

Neue Driver Performance App von Blue Tree Systems

09.02.2016 |

driver performance app

Transportunternehmen erhalten mit der neuen Driver Performance App von Blue Tree Systems jetzt ein Monitoring-Werkzeug, das eine Rundum-Darstellung des Verkehrsverhaltens ihrer Fahrerinnen und Fahrer liefert. Bewertet werden die Fahrzeuglenker nicht nur nach der individuellen Fahrleistung, sondern auch nach den Kategorien Regelkonformität und Sicherheit. Die im Google Play Store erhältliche App läuft auf Android-kompatiblen Kabinenlösungen und […]

Online-Lebensmittelvertrieb boomt – Kühllogistik als Herausforderung

22.12.2015 |

LKW im Winter

Der Boom beim Onlinehandel von Lebensmitteln nimmt weiter Fahrt auf. Kühlware spielt eine zunehmende Rolle. Internet-Handelsplattformen und Lebensmittelhändler liefern temperierte Produkte mittlerweile bis zum Endkunden nach Hause. Ein dichtes Servicenetz an Kältetransport-Dienstleistern sowie geeignete Kühlfahrzeuge sind maßgebend für den langfristigen Erfolg der Kühllogistik. Deutsche Unternehmen stellen den nötigen Fuhrpark sowie ein bundesweit gut ausgebautes Netz […]

Kollaboration bringt laut Logistik-Experten Wettbewerbsvorteile

30.10.2015 |

DHBW Stuttgart

In der branchenübergreifenden Studie „Global Trade Management Agenda 2016 – Kollaboration in der Supply Chain“, die das Stuttgarter Softwareunternehmen AEB in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart (DHBW) durchführte, wurden 264 Logistik-, Supply Chain Management- und Außenwirtschafts-Experten befragt. Die zentrale Aussage der Umfrage: Unternehmen, die in der Supply Chain mit anderen Betrieben eng […]

Logistikbranche boomt

08.10.2015 |

logistikbranche boomt

Insbesondere der zentralen Lage in Deutschland und Europa ist der Boom in der Logistikbranche zu verdanken. Laut Regionalmanagement entstanden seit 2002 allein in diesem Wirtschaftszweig der Region Nordhessen 10.000 neue Stellen. Im Rahmen der „Nacht der Logistik“ besuchten 70 namhafte Besucher, alles Entscheider innerhalb der Logistik-Branche, unter anderem das Manufactum-Lager in Gudensberg in Kassel. Fleißige […]

Folgen der Flüchtlingskrise – Warentransport wird teurer

15.09.2015 | ,

Newsmeldung aus der Kategorie Politik und Recht

Die Transportbranche leidet unter der chaotischen Flüchtlingssituation an Grenzübergängen. Auf die Ausdehnung der Abfertigungswartezeiten reagieren die ersten Speditionen mit Preisanpassungen im Warentransport. In den vergangenen Wochen spitzt sich die Situation an diversen Grenzübergängen zu. Flüchtlinge aus Krisengebieten wie Syrien versuchen in europäische Länder zu gelangen. Lkw-Fahrer sind von der Situation unmittelbar betroffen. Sie sind mit […]

Logistik soll wachsen

07.07.2015 |

Übergabe Logistik Bericht

Die beiden Vertreter der sogenannten Logistikweisen Prof. Dr. Christian Kille und Markus Meißner übergaben Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium Dorothee Bär Anfang Juli den Prognosebericht zur deutschen Logistik. Kernaussage des Berichts „Logistik bewegt“: Die Logistik in Deutschland wächst weiter. Ziele und Grundlagen Den Inhalt des Prognoseberichts erarbeitete das Gremium während der ersten beiden Gipfel. Ziel des Berichts […]

Pannenhilfe der neuen Generation

18.03.2015 |

ADAC Logo

Der ADAC will im Pannenfall eine schnellere Hilfe gewährleisten. Dafür investiert der TruckService des Automobil-Clubs in die Prozess-Offensive „kundenorientiert in die Zukunft“, kurz KIDZ. Unter anderem mit einer vollständigen Digitalisierung und Neugestaltung des Pannenhilfeprozesses will der ADAC künftig schneller vor Ort sein. 95 Prozent aller liegengebliebenen Lkws werden mittlerweile vom ADAC am Pannenort repariert. Wieder […]

Güterverkehrsnachfrage durch Bauwirtschaft erhöht

14.02.2015 |

bag bundesamt gueterverkehr logo

Aus dem verkehrsträgerübergreifenden Marktbeobachtungsbericht Herbst 2014 des BAG geht hervor, dass der deutsche Güterverkehr im ersten Halbjahr 2014 deutlich zugenommen hat. Insbesondere der von mildem Wetter am Jahresbeginn begünstige Baubereich wird als Impulsgeber genannt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die im Inland auf Wasserstraße, Schiene und Straße beförderte Gütermenge um rund 7,5 Prozent aus 1,73 […]

Nachwuchsproblem der Logistikbranche – Fahrerengpässe nehmen zu

08.01.2015 |

Beruf LKW Fahrer

Das Ausmaß des Nachwuchsproblems der Logistikbranche ist bundesweit massiv. Jeder vierte Berufskraftfahrer ist über 55 Jahre alt und scheidet in den kommenden Jahren aus dem Berufsleben aus. Das ergab eine Studie des Heilbronner Verkehrswissenschaftlers Dirk Lohre. Vorsitzende des Bundesverbandes der Transportunternehmer (BTV) Dagmar Wäscher betont: „Dieses Problem gefährdet die Wirtschaft“. Speditionen müssten daher auf ausländisches […]

Scania & VW – Kooperation im Getriebebereich geplant

23.09.2014 | ,

scania logo

Nachdem Scania von VW im Sommer für knapp sieben Milliarden Euro komplett übernommen wurde, können die LKW-Töchter Scania und MAN wirkungsvoll miteinander verknüpft werden. Auf der IAA werden die ersten Schritte der Neuordnung präsentiert. Den ersten Erfolg nach der Scania-Übernahme kann der Volkswagen-Konzern hinsichtlich der Getriebe einfahren. Tochterunternehmen Scania und MAN haben sich auf eine […]

Seite 7 von 8 1 5 6 7 8