Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Nachrichten aus Wirtschaft

Nachrichten Wirtschaft Icon Alle Newsmeldungen aus der Nachrichtenkategorie Wirtschaft. Hinweis: Wir nehmen auch Pressemitteilungen entgegen. Benutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.

Fakten von Santa Claus: Kewill verrät Tipps zur Weihnachtslogistik

07.12.2016 | ,

Kewill, Entwickler der Software für Transportmanagement und Lieferkettenführung, gibt Einblicke in die Logistikgeheimnisse des Weihnachtsmannes. Mit mehr als 313 Tausend zurückgelegten Kilometern pro Stunde und 640 Millionen ausgelieferten Geschenken an Heiligabend legt der populärste Spediteur der Welt eine logistische Glanzleistung hin. Die nicht ganz ernst gemeinten Logistiktipps von Kewill sollen Transporteuren auf humorvolle Art das […]

Neues Behältermanagementsystem bei 24plus reduziert Leerpalettentransporte

30.11.2016 | , ,

500 Leerpalettentransporte weniger will die Stückgutkooperation 24plus in diesem Jahr erzielen. Realisiert werden soll das Ziel für 2016 mit Hilfe eines Behältermanagementsystems, das es erlaubt Daten der Partnerbetriebe automatisch zu erfassen und zu konsolidieren. Damit wird laut 24plus jeder zweite Ausgleichstransport unnötig. Das innovative IT-System gewährleistet die automatische Erfassung aller Gitterboxen und Europaletten, die das […]

Amazon Fresh bedroht Lebensmittel-Einzelhandel: 40.000 Arbeitsplätze in Gefahr

26.10.2016 | ,

Amazon könnte schon bald 40.000 Arbeitsplätze des stationären Lebensmittel-Einzelhandels gefährden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Managementberatung Oliver Wyman GmbH mit Sitz in München. Mit dem Service Amazon Fresh beliefert der Online-Versandhandelsriese seine Kunden in München und Berlin jetzt auch mit Lebensmitteln. Der Studie zufolge könnte das den Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland mittelfristig sechs […]

Überraschung auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016: E-Lastenrad von Sortimo

06.10.2016 | ,

Auf der vergangenen Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) präsentierte der Ausbauexperte Sortimo ein innovatives e-Pedelec, welches dank Neigetechnik und Elektromotor einen dynamischen Fahrstil erlaubt. Mit dem Lastenfahrrad „ProCargo CT1“ reagiert das Unternehmen auf den Trend der Urbanisierung und zog während der Messe alle Blicke auf sich. Patentierte Neigetechnik, Sicherungssystem und mehr ProCargo CT1 ist ein elektrisch unterstütztes […]

Intelligente Informationsträger: RFID-Technologie für Logistiker

21.09.2016 | ,

Mit Hilfe moderner RFID-Paletten erhalten Logistiker wichtige Informationen zu dessen Standort und Beladung. Integrierte Transponder überliefern die Daten an das Warenwirtschaftssystem (WWS). Egal ob Mengen, Gewicht, Standort oder Artikelnummer: RFID-Paletten sind in der Lage wesentliche Ladungshinweise schnell, komfortabel und zuverlässig bereitzustellen und damit die gesamte Lagerbestandserfassung zu vereinfachen. Die Technologie kann aber noch mehr. Automatisierte […]

5 Milliarden Pakete im Jahr 2025 – Zustellvolumen soll sich verdoppeln

14.09.2016 | ,

Eine aktuelle Branchenstudie bestätigt, dass das Paketvolumen in Deutschland bis 2025 auf das Doppelte ansteigen soll. Jedes Jahr würde das Zustellvolumen demnach um sieben bis zehn Prozent zulegen. In neun Jahren könnte der Versand dann bei rund fünf Milliarden Paketen liegen. Innovative Technologien wie Drohnen könnten die Lösung sein, um die zunehmende Liefermasse zu bewerkstelligen. […]

Fahrzeughersteller unter Druck: Fahrerlose Lkws erfordern Entscheidung

06.09.2016 | , ,

Die zunehmende Automatisierung und Vernetzung der Logistikbranche stellt die Lastwagenbauer vor immer neue Herausforderungen. Besonders problematisch gestaltet sich die Markpositionierung hinsichtlich fahrerloser Lkws. Die Hersteller müssen sich künftig als Anbieter für Komplettlösungen oder Lieferant von Hardware präsentieren. Beide Varianten bringen Schwierigkeiten mit sich. Erst in 14 Jahren sollen Lkw nach Expertenmeinung ohne Fahrer auskommen. Dennoch […]

Stadtnahe Logistikzentren auf dem Vormarsch

31.08.2016 | ,

Der E-Commerce Handel in Deutschland boomt mehr denn je. 2015 stieg der Onlinehandel der Bundesrepublik im Vergleich zum Vorjahr um 23,1 Prozent auf mehr als 52 Milliarden Euro. Laut Studie von RetailMeNot und Centre for Retail Research erreichte das Land damit das stärkste Wachstum gegenüber Ländern wie Schweden, Frankreich, Großbritannien oder die USA. 2016 prognostizieren […]

Aktuelle Daten des Transport Market Monitors: Frachtraten um 5,3 % gestiegen

23.08.2016 | , ,

Laut aktuellem Transport Market Monitor (TMM) stehen im zweiten Quartal des Jahres ungewöhnlich viele Frachträume zur Verfügung. Die Frachtraten konnten sich im Straßengüterverkehr insgesamt erholen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen sie um 5,3 Prozent. Leichte Erholung für Preise und Frachtraten Basis des Transport Market Monitors sind Daten aus der Logistikplattform Transporeon, dessen Transportvolumen bei zwei […]

Start-up will deutsche Logistik erobern: „Überland“ verspricht Aufwandsminimierung und Zeitersparnis

18.08.2016 | , ,

Gütertransporte: „Überland“ verspricht Aufwandsminimierung und Zeitersparnis

Das Start-up „Überland“ aus Berlin plant die Eroberung des Transportmarktes in Deutschland. Frachtführer und Verlader sollen durch die Buchungsplattform von einer Vereinfachung der Gütertransporte profitieren. In Zeiten von Industrie 4.0 sind innovative Dienstleistungen gefragt. Speditionen und Logistiker benötigen digitale Lösungen, um die täglichen Herausforderungen des Gütertransports zu meistern. Der Online-Spediteur Überland gehört zu den vielversprechenden […]

Bußgeldverfahren gegen LKW-Hersteller

10.08.2016 | , , ,

Schadensersatzansprüche für Transport- & Speditionsunternehmen aufgrund von kartellrechtlichen Bußgeldverfahren Gegen die Nutzfahrzeughersteller MAN, Volvo/Renault, Daimler, Iveco, DAF, Scania (wird das reguläre Kartellverfahren fortgeführt) hat die EU-Kommission am 19.07.2016 im Zuge eines Vergleichsverfahrens wegen illegaler Preisabsprachen ein Rekordbußgeld in Höhe von 2,9 Mrd. EURO verhängt. Den LKW-Herstellern konnten die illegalen Preisabsprachen vom 1997-2011 bewiesen werden und […]

Brexit-Schock für Industrie, Logistik und Handel in Deutschland

27.06.2016 | ,

Industrie, Logistik und Handel in Deutschland blicken mit Besorgnis nach Großbritannien. Nach dem die Mehrheit des Vereinigten Königreichs vergangene Woche für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt hat, sind Bundesvereinigung Logistik (BVL), Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) geschockt. Befürchtet wird ein Dominoeffekt, der durch das historische […]

EU kritisiert Mindestlohn für ausländische Lkw-Fahrer in Deutschland und Frankreich

20.06.2016 | , ,

In Deutschland und Frankreich profitieren ausländische Lkw-Fahrer von verbindlichen Mindestlöhnen. Diese Tatsache ist nun im Visier der EU-Kommission. Insidern zufolge soll die daraus resultierende Einschränkung des freien Dienstleistungs- und Warenverkehrs ein Problem sein. Laut EU verstoßen derartige Gesetze gegen EU-Recht. Ausländische Lkws werden häufig aufgrund der sogenannten Kabotage eingesetzt. Um Leerfahrten zu meiden, wird es […]

40 Prozent mehr Lkw-Verkehr bis 2030: Verkehrspolitik stoppt Güterverkehr

13.06.2016 | , ,

Seit vielen Jahren verspricht die Politik eine Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene. Die Realität sieht anders aus. Der Lkw-Verkehr nimmt kontinuierlich zu. Aktuellen Schätzungen zufolge soll der Lkw-Verkehr auf deutschen Straßen bis 2030 um weitere 40 Prozent zunehmen. Die Bahn will jetzt beim Güterverkehr sogar jede fünfte Stelle streichen. Viele Güterbahnhöfe werden geschlossen. Steuert […]

Alternative Antriebe in der Logistik: Gas als Klimaretter?

06.06.2016 | ,

Shell Nutzfahrzeug-Studie Alternative Antriebe in der Logistik: Gas als Klimaretter? Eine aktuelle Nutzfahrzeug-Studie, die in Zusammenarbeit von Shell und dem Institut für Verkehrsforschung erarbeitet wurde, macht auf das kontinuierliche Wachstum des Lkw-Verkehrs aufmerksam und deutet auf Perspektiven bis 2040 hin. Geht es weiter wie bisher, fahren bald 3,5 Millionen Fahrzeug in Deutschland über die Straßen. […]

Seite 6 von 8 1 4 5 6 7 8