Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Nachrichten aus Wirtschaft

Nachrichten Wirtschaft Icon Alle Newsmeldungen aus der Nachrichtenkategorie Wirtschaft. Hinweis: Wir nehmen auch Pressemitteilungen entgegen. Benutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.

Boom im Paketgeschäft – Dienstleister vor Weihnachten unter Druck

14.11.2017 | ,

Jedes Jahr bestellen mehr Menschen ihre Weihnachtsgeschenke online. Diese Entwicklung führt in den Sortier- und Paketzentren zum Jahresende zu einem massiven Boom. Um die Auftragslage der bevorstehenden Weihnachtszeit zu bewältigen, fehlt es der Branche an Personal. Derzeit startet bei den Dienstleistern DHL, Hermes, DPD, Post und Co. das lukrative Weihnachtsgeschäft, das dank erhöhter Nachfrage im […]

Elektro-Lkw – Zwischen Realität und Zukunftsvision

30.10.2017 | ,

Experten sind sich einig, dass sich der elektrische Antrieb bei Fahrzeugen durchsetzen wird. Beim Lastkraftwagen schien die E-Variante bislang schwer vorstellbar. Aktuelle Beispiele verdeutlichen jedoch, dass die Zukunft von E-Lkw längst begonnen hat. Während bei DHL Elektrotransporter zur effizienten Paketauslieferung im Einsatz sind, welche mit Ford entwickelt und zu Beginn belächelt wurden, zeichnen sich in […]

Zunehmender Mangel an Lkw-Parkplätzen

25.10.2017 | ,

Die Knappheit an Lkw-Parkplätzen nimmt aufgrund des Güterverkehrswachstums kontinuierlich zu. Wie IHK Duisburg und Universität Duisburg in ihrer vorgelegten Studie „Ruhende Verkehre richtig steuern“ bestätigen, wird die Stellplatzsuche für Lkw-Fahrer zur Lotterie. Allein in Nordrhein-Westfalen (NRW) wird damit gerechnet, dass im Jahr 2025 rund 4.000 Lkw-Parkplätze fehlen. Da die Trucker lange nach einem freien Abstellplatz […]

Sicherheitsempfehlungen im Initiativbericht – Europäisches Parlament für mehr Fahrzeugsicherheit

18.10.2017 | ,

2016 starben 25.500 Menschen auf den Straßen der Europäischen Union. Bis 2020 soll die Zahl der Verkehrsopfer um 50 Prozent reduziert werden, bis 2050 auf null. Obwohl die Zahl der tödlich Verunglückten sinkt, klingen diese Ziele derzeit utopisch. Um sie zu erreichen, setzt sich das Europäische Parlament (EP) für mehr Fahrzeugsicherheit ein. Der Verkehrsausschuss hat […]

Debatte zum EU-Straßenpaket gestartet – Reformvorschläge im Überblick

21.09.2017 | , ,

Nachdem die EU-Kommission das Gesetzeswerk Ende Mai mit sieben zu überarbeitenden verkehrs- und sozialpolitischen Richtlinien vorstellte, hat in Straßburg und Brüssel nun die Debatte zum EU-Straßenpaket begonnen. Um die Überarbeitung der Richtlinien durchzusetzen, müssen das Europäische Parlament und die nationalen Verkehrsminister zustimmen. Zunächst stellt das Gesetzeswerk lediglich die Eröffnung des Gesetzgebungsverfahrens dar. Kabotage und Entsendung […]

Fachkräftemangel in der Logistik: Studie offenbart weltweite Problematik

15.09.2017 | ,

Einer Studie der Weltbank zufolge, sinkt das Interesse an der Logistik unter Nachwuchskräften stetig. Niedrige Löhne, schwierige Arbeitsbedingungen und das unattraktive Ausbildungsangebot werden als vorwiegende Gründe genannt. Sollten Regierungen und Betriebe nicht entsprechend reagieren, könnte sich die Situation weltweit verschärfen. Qualifizierte Fachkräfte und Führungskräfte fehlen in sämtlichen Bereichen der Logistik. Wie die Forschungsergebnisse der Kühne […]

Kontraktlogistik: DHL will Inbound-to-Manufacturing-Logistik massiv beschleunigen

13.09.2017 | , ,

Aufgrund der teilweise sehr zeitintensiven und ineffizienten Abläufe in Niederlassungen der Inbound-to-Manufacturing-Logistik (I2M), darunter Produktionsstätten von Automobilherstellern, strebt DHL Supply Chain eine deutliche Beschleunigung an. Gelingen soll das gemeinsam mit Huawei über eine innovative Narrowband-Internet-of-Things-Lösung (NB-IoT). Die Narrowband-Internet-of-Things-Anwendung wird derzeit in Kooperation mit Huawei Technologies im chinesischen Liuzhou getestet. Die Investitionen sollen sich in Grenzen […]

Höchststand bei Transportpreisen seit 2015

25.08.2017 | ,

Laut 32. Ausgabe des Transport Market Monitors befinden sich die Transportpreise auf einem Höchststand. Seit dem zweiten Quartal 2015 gab es keinen höheren Preisindex. Der Dieselpreis hingegeben ging nach einem Jahr Wachstum zum ersten Mal zurück. Dieselpreis gesunken Gegenüber dem ersten Quartal des Jahres ergibt sich beim Transportpreisindex für das zweite Quartal ein Anstieg um […]

Bettenmangel für Lkw-Fahrer: Neues Fahrpersonalfahrgesetz erfordert mehr Schlafplätze

22.08.2017 | , ,

Mit dem neuen Fahrpersonalfahrgesetz (FpersG), das am 25. Mai 2017 in Kraft getreten ist, geht an Logistik-Hotspots ein Defizit an Übernachtungsmöglichkeiten für Lkw-Fahrer einher. Diese dürfen ihre vorgeschriebenen Ruhezeiten laut Gesetzgeber seither nicht mehr in ihrem Fahrzeug verbringen, sondern müssen eine geeignete Schlafmöglichkeit aufsuchen. Nahe Autobahnraststätten und Autobahnabfahrten werden die Betten zunehmend knapp. Die Nachfrage […]

Intelligente Auslastung von Lkw-Stellplätzen: BASt arbeitet an Algorithmus

28.07.2017 | , ,

Um die Parkkapazität an Rastanlagen zu erhöhen und gefährliche Parkmanöver zu verringern, arbeitet die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) im Rahmen des Projektes „Telematisch gesteuertes Kompaktparken“ derzeit an der Entwicklung eines eigenen Systems. Damit soll die Parkplatz-Bewirtschaftung für Lkws auf Rastanlagen optimiert werden. Das erste Pilotprojekt startete 2016 an der A3. Dass vorhandene Lkw-Stellplätze künftig intelligenter […]

Online-Meldepflicht für ausländische Lkw-Fahrer – BGL fordert „zielführende Mindestlohnkontrollen“

20.07.2017 | , ,

Arbeitgeber mit Unternehmenssitz im Ausland müssen ihre Lkw-Fahrer, welche nach Deutschland entsandt werden, ab sofort via Internet bei der Zollverwaltung anmelden. Die Online-Meldung soll Zeit sparen und ausländischen Arbeitgebern mehr Komfort bringen. Die für die Fahrermeldung im internationalen Güterverkehr bislang eingesetzten Zollformulare werden nicht mehr akzeptiert. Verbindliche Onlinemelde-Pflicht Die herkömmlichen Zollformulare, welche bisher zur Meldung […]

Ifo-Indikator Juni: Florierende Geschäfte bei Speditionen

07.07.2017 | ,

Laut aktuellem Ifo-Indikator für Juni 2017 boomt das Geschäft deutscher Speditionen derzeit wie zuletzt vor knapp einem Jahrzehnt. Stattdessen klagen Betriebe des Straßengüterverkehrs über eine Verschlechterung der Lage. Spediteure: Aktuelle Lage top, Erwartungen zurückhaltend Der Ifo-Indikator, der vom Ifo-Institut monatlich erstellt wird, spiegelt im Juni 2017 die positive Stimmung in den Logistikzentren Deutschlands wieder. Während […]

Spediteure auf Nachwuchssuche: Lkw-Fahrer dringend erforderlich

03.07.2017 | ,

Die Zahl der offenen Berufskraftfahrer-Stellen in der Bundesrepublik ist in den vergangenen fünf Jahren um 44 Prozent gestiegen. Zusätzlich verschärft sich die Situation für Spediteure aufgrund der Tatsache, dass in den kommenden 15 Jahren zwei Drittel der Lkw-Fahrer in Rente gehen. Besonders für Kurzstrecken sucht die Branche dringend Nachwuchs. Beruf Lkw-Fahrer im demografischen Wandel Laut […]

Ergebnisse des Logistik-Indikators: Geschäftsklima abgekühlt, Zurückhaltung bei Digitalisierung

26.06.2017 | ,

Laut Logistik-Indikator der Bundesvereinigung Logistik (BVL) hat sich das Klima in der Logistikbranche gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres im zweiten Quartal beruhigt. Den Ergebnissen zufolge liegt der Wert dennoch über dem neutralen Klimawert. Logistikanwender klagen über sinkende Kapazitätsauslastung und Nachfrage. 30 Punkte liegt der Geschäftsklimawert der Branche derzeit über dem neutralen Wert. Das […]

Mehr Umsatz und Beschäftigte: Logistik legt im ersten Quartal zu

20.06.2017 | ,

Laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg der Umsatzindex im ersten Quartal 2017 im Dienstleistungsbereich „Verkehr und Lagerei“ auf 117,4 Punkte. Dies entspricht einem Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 6,9 Punkten. Insgesamt legten Umsatz und Beschäftigtenzahlen zu. Während der Umsatzindex im ersten Quartal 2016 noch bei 110,5 und im vierten Quartal bei 115,3 Punkten lag, […]

Seite 4 von 8 1 2 3 4 5 6 8