Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Nachrichten aus Wirtschaft

Nachrichten Wirtschaft Icon Alle Newsmeldungen aus der Nachrichtenkategorie Wirtschaft. Hinweis: Wir nehmen auch Pressemitteilungen entgegen. Benutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.

Fahrverbote für Diesel rechtmäßig – Verbände fürchten Versorgungslücken

15.03.2018 | , ,

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden und Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge als rechtmäßig eingestuft. Deutschen Städten wird somit erlaubt, Fahrern von Diesel-Modellen den Zutritt zu bestimmten Zonen zu verweigern. Die Deutsche Umwelthilfe behält damit Recht. Verbände fürchten eine Versorgungsgefährdung. Mit dem aktuellen Urteil bestätigt das Bundesverwaltungsgericht die Urteile von Vorinstanzen in Düsseldorf und Stuttgart. Sie verpflichteten […]

Fahrermangel in Frankreich

07.03.2018 | ,

Um dem akuten Mangel an Lkw-Fahrern im Straßengütertransport entgegenzuwirken, haben Arbeits- und Verkehrsministerium in Paris eine gemeinsame Umschulungsaktion veranlasst. Fahrer, die bislang in der Personenbeförderung tätig waren, sollen über gezielte Maßnahmen für die Güterbeförderung fit gemacht werden. Die Umschulungen von Personen- auf Güterbeförderung zielen darauf ab, Fahrer mit der speziellen Fahrerlaubnis LOTI zum Befördern von […]

Transportpreise auf Rekordniveau

05.03.2018 | ,

Nie waren die Transportpreise des Straßengüterverkehrs höher als im letzten Quartal 2017. Mit einem Preisindex von 107,9 Punkten wurde Rekordniveau seit Beginn der Quartalsberechnungen 2008 erreicht. Wie aus dem aktuellen Transport Market Monitor von Transporeon und Capgemini Consulting hervorgeht, ergab sich gegenüber dem dritten Quartal eine Steigerung von knapp sechs Prozent. Begünstigt wurde die massive […]

Letzte Meile: Ungelöste Herausforderung oder überschätztes Problem?

21.02.2018 | ,

Der Lieferverkehr innerhalb von Städten nimmt aufgrund des enormen Zuwachses beim Online-Handel kontinuierlich zu. Ob die „letzte Meile“, also die letzte Strecke zwischen städtischem Logistikzentrum und Empfänger, auch künftig eine große Herausforderung darstellt oder als überschätztes Problem gehandelt wird, ist fraglich. Fest steht, dass es innovative Konzepte braucht, um der Belastung in Zukunft gerecht zu […]

Arbeitsschutz in der Logistik: Körperliche Belastung und hohe Arbeitsintensität

14.02.2018 | ,

Wie die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in einem aktuellen Faktenblatt zum Arbeitsschutz in Verkehrs- und Logistikberufen erklärt, sind die körperlichen Anforderungen an das Personal hoch. Für Unternehmen sieht die BAuA daher Handlungsbedarf. Mit individuellen Maßnahmen ließe sich die Gesundheit der Mitarbeiter schützen. Intensität, Überstunden und Stress Lange Arbeitszeiten, eine hohe Arbeitsintensität und körperliche […]

E-Schiffe: Ab Herbst erste Elektro-Schiffe in den Niederlanden

05.02.2018 | ,

Auf den Wasserstraßen zwischen den Häfen von Antwerpen, Rotterdam und dem Hinterland werden ab Herbst 2018 erste elektrische Schiffe unterwegs sein. Damit wird auf dem Wilhelmina-Kanal bezüglich emissionsfreier Binnenschifffahrt bald Weltpremiere gefeiert. 2 Pioniere als „Teslas der Binnenschifffahrt“ unterwegs Zwei vollständig elektrisch betriebene Containerschiffe werden ab Herbst zwischen der Provinz Nordbrabant und Maas fahren. Die […]

Logistik-Welt: Amazon mischt kräftig mit

31.01.2018 | ,

Allein im Jahr 2017 hat Versandhandelsriese Amazon die Logistik-Welt überaus aktiv geprägt. Das ist das Ergebnis der Analyse von Logistics Viewpoints. Nicht nur Projekte wie Prime Now, Amazon Flex sowie Amazon Fresh nehmen Einfluss auf die Branche. Hinzu kommen Entwicklungen, welche die ambitionierte Herangehensweise des Konzerns von Jeff Bezos verdeutlichen. Die Analyse von Logistics Viewpoints […]

Neue EU-Verordnung zur Preisgestaltung für Paketzustelldienste

25.01.2018 | ,

Die EU hat eine neue Verordnung für Paketzustelldienste beschlossen. Sie soll der Preisgestaltung bei der grenzüberschreitenden Zustellung mehr Transparenz verleihen und zu einem fairen Handel beitragen. Profitieren sollen kleine und mittelständische Unternehmen sowie Käufer. Die Verordnung kommt insbesondere dem Internethandel zugute. Aus einer aktuellen Pressemitteilung der Europäischen Kommission geht hervor, dass sich die Verhandlungsführer bereits […]

Großteil der Berufskraftfahrer zufrieden – Fahrermangel bleibt

17.01.2018 | ,

Einem Report des Bundesamts für Güterverkehr (BAG) zufolge, sind 72 Prozent der Berufskraftfahrer mit ihren Arbeitsbedingungen „zufrieden“. Während Betriebsklima und Grundgehalt besonders dazu beitragen, nimmt die Bedeutung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben zu. Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) befragte Berufskraftfahrer, um herauszufinden, wie es um dessen Zufriedenheit mit ihren Arbeitsbedingungen steht. Das Ergebnis, das […]

2018: Zentrale Themen der Logistikbranche

10.01.2018 | , , ,

Im neuen Jahr wird die Logistikbranche mit einigen wichtigen Themen konfrontiert. Darunter die Ausweitung der Lkw-Maut, revolutionäre Entwicklungen durch künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit. Ein Einblick. Maut und Ruhezeiten Spediteure und Lkw-Betriebe sind unter anderem von der Ausweitung der Lkw-Maut betroffen. Ab 1. Juli 2018 gilt sie auf allen Bundesstraßen in Deutschland. Offen ist bislang die […]

Sichere Lkw-Parkplätze mit De-Minimis-Programm

12.12.2017 | ,

Wie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) auf seiner Internetpräsenz mitteilt, soll das Parken für Lkws über das sogenannte De-Minimis-Programm 2018 sicherer gemacht werden. Hierfür werden den Unternehmen 80 Prozent der Beträge erstattet, die sie für das Parken auf speziell gesicherten Lkw-Parkplätzen aufwenden müssen. Laut Sprecher der Parkplatz-Plattform Bosch Secure Truck Parking erfüllen mindestens 230 Firmenareale […]

Paket-Flut in Deutschland – Hat die Branche geschlafen?

08.12.2017 |

Über drei Milliarden Pakete wurden in der Bunderepublik 2016 zugestellt. In diesem Jahr soll die Zahl sogar noch höher ausfallen. Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) legte erst kürzlich die Zahlen für die ersten sechs Monate 2017 vor, die demnach für die Kurier-, Express- und Paket-Branche überaus erfolgreich ausgefallen sind. Um 6,4 Prozent legte das […]

Zeitfenstermanagement im Straßengüterverkehr – Projekt zur Unterstützung von Unternehmen

06.12.2017 | ,

Für mehr Effizienz und Transparenz bei Rampen- und Wareneingangsprozessen greifen immer mehr Industrie- und Handelsbetriebe auf Zeitfenstermanagementsysteme zurück. Laut Transportunternehmen führen Zeitfenstervorgaben allerdings dazu, dass die Disposition der LKW-Umläufe komplexer wird und sich die Flexibilität bei Anlieferungen verringert. Auch zusätzliche Kosten für Buchungen, verminderte Tourenauslastungen und Umwege sowie längere Wartezeiten seien die Folge. Zur Vermeidung […]

Digitalisierung im Lieferverkehr durch App „Amazon Relay“

28.11.2017 | ,

Mit der App „Amazon Relay“ hat Versandhandelsriese Amazon eine neue Applikation veröffentlicht. Sie soll die Warenannahme und Warenabgabe an unternehmenseigenen Logistikzentren beschleunigen und Lkw-Fahrern den Berufsalltag erleichtern. Die App wurde Ende Oktober 2017 gelauncht und ist seither für Android- und Apple-Geräte verfügbar. Amazon Relay verbindet eine Vielzahl an Lkw-Fahrern direkt mit Amazon. Die App erlaubt […]

Missverständnis Digitalisierung – Von Entwicklung und Innovation

22.11.2017 |

Innerhalb der Wirtschaft sorgt der Begriff „Digitalisierung“ regelmäßig für Missverständnisse. Der Ursprung der Verwirrung lässt sich auf die englischen Begriffe „Digitisation“ und „Digitalisation“ zurückführen. Während Digitisation die Umwandlung analoger Informationen in digitale Alternativen meint, steht Digitalisation für die Transformation beziehungsweise Neuausrichtung des Geschäftsmodelles durch die Verwendung technischer Trends. Differenzierung von Digitisation und Digitalisation Werden analoge […]

Seite 3 von 8 1 2 3 4 5 8