Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Nachrichten aus Wirtschaft

Nachrichten Wirtschaft Icon Alle Newsmeldungen aus der Nachrichtenkategorie Wirtschaft. Hinweis: Wir nehmen auch Pressemitteilungen entgegen. Benutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.

Logistikkooperation – LogCoop gründet Sparte für den Transport unhandlicher Waren

10.10.2018 | , ,

Sechs Speditionen mit elf Standorten garantieren Flächendeckung Hub-and-Spoke-System ermöglicht effiziente Lieferungen Großes Wachstumspotenzial für das Netzwerk Düsseldorf, 25. September 2018 – Die LogCoop GmbH hat ein Netzwerk für den Transport von unhandlichem Stückgut gestartet. Unter dem Namen „B2B/B2C-Mitnahme-Stapler-Netzwerk“ wickeln aktuell sechs Spediteure den Transport von sperrigen Warengruppen wie zum Beispiel Saunen, Blockbohlen-Häusern oder Viehtränken ge-meinsam […]

Bundeshaushalt ohne wesentliche neue Akzente für Verkehrswege

13.09.2018 | ,

Mit Spannung blickt die Transportbranche nach Berlin, wo demnächst die Beratungen für den Haushalt 2019 beginnen. Bezüglich der deutschen Verkehrswege wurde vor allem damit gerechnet, dass die digitale Infrastruktur weiter ausgebaut und eine Entlastung der Autobahnen über erhöhte Verlagerung auf die Bundeswasserstrassen erreicht werden soll. Doch die Zahlen in den ersten Entwürfen deuten eher darauf […]

LogCoop – Digitalisierung

03.09.2018 |

 Ein neues Veranstaltungsformat präsentiert die LogCoop GmbH am 11. September im Landschaftspark Duisburg. In der beeindruckenden Kulisse der Industriebrache veranstaltet die Logistikkooperation an diesem Tag die erste Ausgabe des LogCoop-Forums. Das neue Format bildet das Dach, unter dem künftig der Innovationstag stattfindet, die Hausmesse der LogCoop-Partner, das traditionelle Get-Together der Mitglieder sowie der Next-Generation-Workshop. Übergeordnetes […]

Regionale LKW Feiertagsfahrverbote: Speditionen möchten einheitliche Regelungen

15.08.2018 | , ,

Regionale Feiertagsfahrverbote Schüler und Arbeitnehmer in Niedersachsen werden sich über die Nachricht gefreut haben, die der Landtag in Hannover im Juni zu verkünden hatte. Das Bundesland bekommt schon ab diesem Jahr einen zusätzlichen Feiertag. Der Reformationstag am 31. Oktober steht nun auch in Niedersachsen als Feiertag im Kalender, so wie schon in den Bundesländern im […]

Heftige Kontroverse um verlängerte Wochenruhezeiten für Lkw-Fahrer

02.08.2018 | , ,

Zwischen EU-Kommission und Vertretern der internationalen LKW-Transportwirtschaft spitzt sich die Auseinandersetzung bezüglich der verlängerten Wochenruhezeiten für Lkw-Fahrer zu. Wie die Kommission 2017 vorschlug, sollen die Fahrer ihre Ruhezeit von mindestens 45 Stunden pro Woche nicht mehr in Fahrerkabinen, sondern Unterkünften verbringen. Betroffen ist vorwiegend der Ladungsverkehr in Europa. Die Umsetzung ist mit enormen Konsequenzen verbunden. […]

DHL-Trendradar: Prägende Trends für die Logistik

26.07.2018 | ,

Der aktuelle Logistics Trend Radar von DHL zeigt Trends auf, welche die Logistik künftig entscheidend prägen werden. Sowohl wirtschaftliche und technologische als auch gesellschaftliche Entwicklungen sind vertreten. Vier Schlüsselfaktoren geben laut DHL den Ausschlag. Der vierte DHL Logistics Trend Radar verdeutlicht, welche Schlüsseltrends die digitale Revolution der Logistik vorantreiben. Laut DHL Senior Vice President, Global […]

Ladungsdiebstähle im Fokus: Polizei startet Projekt Cargo

05.07.2018 | ,

Am 1. Juli 2018 hat die Projektgruppe „Cargo“ mit ihrer Arbeit begonnen. Schwerpunkt der Projektarbeit, die im Verantwortungsbereich des Landeskriminalamts (LKA) von Sachsen-Anhalt liegt, ist die nachhaltige Bekämpfung von organisierter grenzüberschreitender Kriminalität im Bereich „Ladungsdiebstahl durch Planenschlitzen“. Das Projekt ist auf zwei Jahre angesetzt. Vorerst haben sich die Bundesländer Sachsen, Brandenburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen angeschlossen. […]

10 Millionen Euro Förderung für umweltfreundliche Lkw

21.06.2018 | , ,

Das Bundesverkehrsministerium will umweltfreundliche Lastkraftwagen mit zehn Millionen Euro jährlich fördern. Das wurde am 4. Juni 2018 mitgeteilt. Gefördert werden Lkws und Sattelzugmaschinen mit Elektroantrieb, Flüssiggasantrieb (LNG) und Erdgasantrieb (CNG). Der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) hält die Fördersumme für zu gering. Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) will mit der Richtlinie die Anaschaffung von erdgas- und […]

Ausweitung der Lkw-Maut bedroht laut Ladungsverbund Elvis Existenzen

06.06.2018 | ,

Nach Meinung des Europäischen Ladungs-Verbunds Internationaler Spediteure AG (ELVIS) wird die Transportbranche durch die Lkw-Maut Ausweitung auf deutschen Bundesstraßen ab Juli 2018 mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die Unternehmen drohen, welche die Unkosten nicht kompensieren können, seien existenzbedrohend. Die Gesamtkosten steigen nach Kalkulationen des Verbunds deutlich. Während der nationale Güterfernverkehr mit durchschnittlich 2,5 […]

Gestiegene Kosten bei der Stückgutproduktion

18.05.2018 | ,

Laut „Kostenindex Sammelgutspedition“ sind die Kosten für eine Stückgutsendung im zweiten Halbjahr 2017 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,6 Prozent gestiegen. Die Daten wurden im Auftrag des Deutschen Speditions- und Logistikverbands (DSLV) unter führenden Stückgutnetzen in Deutschland ermittelt. Vorwiegend seien gestiegene Personalkosten schuld an der Erhöhung. Um 12,2 Prozent sind die Personalkasten pro Sendung gestiegen. Bei […]

Branche ergreift Initiative: Massive Reduzierung der CO2-Emissionen gefordert

09.05.2018 | , ,

Die EU-Kommission wurde von einer Initiative aus insgesamt 35 Handelsbetrieben, Spediteuren und Logistikern dazu aufgefordert, die CO2-Emissionen für neue Lkw um knapp ein Viertel zu senken. In einem Brief an Jean-Claude Juncker wurden die ambitionierten Grenzwerte thematisiert, die zur Erreichung der Klimaziele und zu deutlichen Einsparungen beitragen sollen. Der Verkehrssektor ist CO2 intensiv und für […]

Straßengüterverkehr 2019: Mehrkosten in Milliardenhöhe

25.04.2018 | ,

Wie der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) vor wenigen Tagen bestätigte, sollen die Belastungen für den Straßengüterverkehr ab 2019 um 2,5 Milliarden Euro steigen. Zu diesem Ergebnis komme das neue Wegekostengutachten, welches das Bundesverkehrsministerium beauftragt hat. Im Gutachten werden dem Bund durch die Mautausweitung Mehreinnahmen in Milliardenhöhe prognostiziert. Die Speditionsbranche warnt vor den Auswirkungen für […]

Bremen: Spediteure auf Wachstumskurs

20.04.2018 |

2017 profitierten die Bremer Spediteure von der positiven Lage der Weltwirtschaft. Wie der Verein Bremer Spediteure e.V. anlässlich der Mitgliederversammlung mitteilte, wird für 2018 trotz leicht gebremster Zuwachszahlen mit einem stabilen Wachstum gerechnet. Fachkräfte und innovative IT-Strukturen spielen in Zukunft eine entscheidende Rolle. Die Bremer Spediteure blicken auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr. Laut Verein Bremer […]

Speditionen und Logistiker: Wachstum im vierten Quartal

13.04.2018 | ,

Wie der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) berichtet, konnte die Branche im vierten Quartal 2017 ein Wachstum verzeichnen. Sowohl Umsatz als auch die Zahl der Beschäftigten legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. 2,4 Prozent mehr Beschäftigte wies die Branche im letzten Quartal 2017 gegenüber dem Vorjahresquartal auf. Auch im Vergleich zum Vorquartal blickt die Speditions- und […]

Investitionen in Logistik gestiegen: Amazon, Google und Co. erobern die Branche

23.03.2018 | ,

Die scheint im Silicon Valley an Popularität zuzunehmen. Wie eine aktuelle Studie zum Investitionsverhalten der fünf führenden Onlinehändler beziehungsweise Technologieunternehmen zeigt, investierten Amazon, Ebay, Google, JD.com und Alibaba allein 2017 in 17 Start-ups im Bereich Transport und Logistik. Insbesondere Marktplätze zur Steuerung von Logistik in Echtzeit (On-Demand-Delivery-Plattformen) weckten das Interesse der „Big Five“. Zudem standen […]

Seite 2 von 8 1 2 3 4 8