Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Nachrichten aus Verkehr

Nachrichten Verkehr Icon Alle Newsmeldungen aus der Nachrichtenkategorie Verkehr. Hinweis: Wir nehmen auch Pressemitteilungen entgegen. Benutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.

Bundeshaushalt ohne wesentliche neue Akzente für Verkehrswege

13.09.2018 | ,

Mit Spannung blickt die Transportbranche nach Berlin, wo demnächst die Beratungen für den Haushalt 2019 beginnen. Bezüglich der deutschen Verkehrswege wurde vor allem damit gerechnet, dass die digitale Infrastruktur weiter ausgebaut und eine Entlastung der Autobahnen über erhöhte Verlagerung auf die Bundeswasserstrassen erreicht werden soll. Doch die Zahlen in den ersten Entwürfen deuten eher darauf […]

Regionale LKW Feiertagsfahrverbote: Speditionen möchten einheitliche Regelungen

15.08.2018 | , ,

Regionale Feiertagsfahrverbote Schüler und Arbeitnehmer in Niedersachsen werden sich über die Nachricht gefreut haben, die der Landtag in Hannover im Juni zu verkünden hatte. Das Bundesland bekommt schon ab diesem Jahr einen zusätzlichen Feiertag. Der Reformationstag am 31. Oktober steht nun auch in Niedersachsen als Feiertag im Kalender, so wie schon in den Bundesländern im […]

Heftige Kontroverse um verlängerte Wochenruhezeiten für Lkw-Fahrer

02.08.2018 | , ,

Zwischen EU-Kommission und Vertretern der internationalen LKW-Transportwirtschaft spitzt sich die Auseinandersetzung bezüglich der verlängerten Wochenruhezeiten für Lkw-Fahrer zu. Wie die Kommission 2017 vorschlug, sollen die Fahrer ihre Ruhezeit von mindestens 45 Stunden pro Woche nicht mehr in Fahrerkabinen, sondern Unterkünften verbringen. Betroffen ist vorwiegend der Ladungsverkehr in Europa. Die Umsetzung ist mit enormen Konsequenzen verbunden. […]

DHL-Trendradar: Prägende Trends für die Logistik

26.07.2018 | ,

Der aktuelle Logistics Trend Radar von DHL zeigt Trends auf, welche die Logistik künftig entscheidend prägen werden. Sowohl wirtschaftliche und technologische als auch gesellschaftliche Entwicklungen sind vertreten. Vier Schlüsselfaktoren geben laut DHL den Ausschlag. Der vierte DHL Logistics Trend Radar verdeutlicht, welche Schlüsseltrends die digitale Revolution der Logistik vorantreiben. Laut DHL Senior Vice President, Global […]

USA-Handelskonflikt: Transportmarkt in Europa bleibt stabil

18.07.2018 | ,

Wie die Transportplattform TimoCom bestätigt, zeigt sich der europäische Transportmarkt bislang unbeeindruckt vom Handelskonflikt mit den USA. Die Transportunternehmen sind weiterhin ausgelastet, der Markt trotz US-amerikanischer Strafzölle stabil. Keine „große Panik“ Die Nachfrage nach Laderaum ist auch vier Wochen nach Einführung der US-amerikanischen Strafzölle auf Aluminium und Stahl aus der Europäischen Union von einem hohen […]

10 Millionen Euro Förderung für umweltfreundliche Lkw

21.06.2018 | , ,

Das Bundesverkehrsministerium will umweltfreundliche Lastkraftwagen mit zehn Millionen Euro jährlich fördern. Das wurde am 4. Juni 2018 mitgeteilt. Gefördert werden Lkws und Sattelzugmaschinen mit Elektroantrieb, Flüssiggasantrieb (LNG) und Erdgasantrieb (CNG). Der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) hält die Fördersumme für zu gering. Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) will mit der Richtlinie die Anaschaffung von erdgas- und […]

LKW-Abbiegeassistenten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

29.05.2018 | ,

Mit 53 Jahren verlor eine Radfahrerin ihr Leben, weil ein Lastkraftwagen sie innerorts beim Rechtsabbiegen übersah. Unfallsituation, Alter und Geschlecht der ersten Verkehrstoten 2018 in Berlin entsprechen dem, was die Unfalldatenbank des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft (GDV) hervorbringt. In 50 Prozent der Unfälle von denen sich etwa 97 Prozent in geschlossenen Ortschaften ereignen, sind abbiegende Lkws […]

Gestiegene Kosten bei der Stückgutproduktion

18.05.2018 | ,

Laut „Kostenindex Sammelgutspedition“ sind die Kosten für eine Stückgutsendung im zweiten Halbjahr 2017 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,6 Prozent gestiegen. Die Daten wurden im Auftrag des Deutschen Speditions- und Logistikverbands (DSLV) unter führenden Stückgutnetzen in Deutschland ermittelt. Vorwiegend seien gestiegene Personalkosten schuld an der Erhöhung. Um 12,2 Prozent sind die Personalkasten pro Sendung gestiegen. Bei […]

Branche ergreift Initiative: Massive Reduzierung der CO2-Emissionen gefordert

09.05.2018 | , ,

Die EU-Kommission wurde von einer Initiative aus insgesamt 35 Handelsbetrieben, Spediteuren und Logistikern dazu aufgefordert, die CO2-Emissionen für neue Lkw um knapp ein Viertel zu senken. In einem Brief an Jean-Claude Juncker wurden die ambitionierten Grenzwerte thematisiert, die zur Erreichung der Klimaziele und zu deutlichen Einsparungen beitragen sollen. Der Verkehrssektor ist CO2 intensiv und für […]

Schwere Nutzfahrzeuge: Abbiege- und Notbremsassistenten vom Bundesrat gefordert

04.05.2018 | ,

Lastkraftwagen sind häufig in Unfälle verwickelt. Zum einen, wenn die Fahrer Radfahrer beim Abbiegen übersehen, zum anderen beim Auffahren in Stauenden auf Autobahnen. Vielerorts enden die Unfälle tödlich. Abbiege- und Notbremsassistenten sowie Abstandswarnsysteme könnten vorbeugen. Jetzt hat sich der Bundesrat mit der Thematik beschäftigt. Eine Pflicht zum Ausrüsten von Lastkraftwagen mit Abbiegeassistent und Nachrüsten von […]

Straßengüterverkehr 2019: Mehrkosten in Milliardenhöhe

25.04.2018 | ,

Wie der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) vor wenigen Tagen bestätigte, sollen die Belastungen für den Straßengüterverkehr ab 2019 um 2,5 Milliarden Euro steigen. Zu diesem Ergebnis komme das neue Wegekostengutachten, welches das Bundesverkehrsministerium beauftragt hat. Im Gutachten werden dem Bund durch die Mautausweitung Mehreinnahmen in Milliardenhöhe prognostiziert. Die Speditionsbranche warnt vor den Auswirkungen für […]

Speditionen und Logistiker: Wachstum im vierten Quartal

13.04.2018 | ,

Wie der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) berichtet, konnte die Branche im vierten Quartal 2017 ein Wachstum verzeichnen. Sowohl Umsatz als auch die Zahl der Beschäftigten legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. 2,4 Prozent mehr Beschäftigte wies die Branche im letzten Quartal 2017 gegenüber dem Vorjahresquartal auf. Auch im Vergleich zum Vorquartal blickt die Speditions- und […]

Großbritannien: Strafen für Lkw-Fahrer ab März verschärft

19.03.2018 | ,

In Großbritannien werden die Strafen für Lkw-Fahrer ab 5. März 2018 härter. Künftig können auch Verstöße gegen vorgeschriebene Lenk- und Ruhezeiten innerhalb der letzten vier Wochen geahndet werden. Dies kündigte die britische Straßenkontrollbehörde Driver and Vehicle Standards Agency, kurz DVSA an. Betroffen sind davon auch Busfahrer. Auch sie müssen bei Nichteinhaltung von Lenk- und Ruhezeiten […]

Fahrverbote für Diesel rechtmäßig – Verbände fürchten Versorgungslücken

15.03.2018 | , ,

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden und Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge als rechtmäßig eingestuft. Deutschen Städten wird somit erlaubt, Fahrern von Diesel-Modellen den Zutritt zu bestimmten Zonen zu verweigern. Die Deutsche Umwelthilfe behält damit Recht. Verbände fürchten eine Versorgungsgefährdung. Mit dem aktuellen Urteil bestätigt das Bundesverwaltungsgericht die Urteile von Vorinstanzen in Düsseldorf und Stuttgart. Sie verpflichteten […]

Fahrermangel in Frankreich

07.03.2018 | ,

Um dem akuten Mangel an Lkw-Fahrern im Straßengütertransport entgegenzuwirken, haben Arbeits- und Verkehrsministerium in Paris eine gemeinsame Umschulungsaktion veranlasst. Fahrer, die bislang in der Personenbeförderung tätig waren, sollen über gezielte Maßnahmen für die Güterbeförderung fit gemacht werden. Die Umschulungen von Personen- auf Güterbeförderung zielen darauf ab, Fahrer mit der speziellen Fahrerlaubnis LOTI zum Befördern von […]

Seite 2 von 6 1 2 3 4 6