Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Weihnachten auf der Strasse

Nachrichten | 19.12.2019 | | Verkehr | Thema: , ,

 

Geschenke bringt der Weihnachtsmann?

Die Geschenke für unsere Liebsten kaufen wir im Internet oder  klassisch im Geschäft. Die Zutaten für das Weihnachtsessen wiederum erhalten wir im nahegelegenen Supermarkt. Machen wir uns da noch Gedanken darüber,  wie es das Weihnachtsessen in die Ladentheke schafft oder wie die Artikel im Ladenregal landen?

Weihnachtsdienst

Das Verkehrsaufkommen fällt im Vergleich zu normalen Tagen an Weihnachten deutlich geringer aus. Zwar dürfen am 24. Dezember ganztägige Fahrten gemacht werden, an den beiden Weihnachts-Feiertagen dagegen gilt für Lkws über 7,5 Tonnen ein Fahrverbot zwischen 0 und 22 Uhr. Ausnahmeregelungen gibt es allerdings einige. So dürfen verderbliche Waren wie Frischfleisch oder Obst an Feiertagen transportiert werden. Da verhält es sich bei LKW Fahrern ähnlich wie bei Beschäftigten in Krankenhäusern oder der Feuerwehr. Einige müssen leider auch an Weihnachten ran. Eine Umfrage des ADAC-Truck Service  ergab, dass sich rund 20 Prozent der Befragten an Weihnachten auf den Straßen befinden.  Nicht jeder Fernfahrer kann an Heilig Abend daher  bei seiner Familie sein. Viele sind an den Feiertagen allein unterwegs und weit von Zuhause entfernt. .

Einen Dank

vom Team der  Transportbranche.de daher an alle LKW-Fahrer, Disponenten, Spediteure und all diejenigen, die in der Logistikbranche den Transport auf den Straßen sicherstellen! Gerade zur Weihnachtszeit sollte man den Beitrag der Trucker zu schätzen wissen.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen