Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Lagernetzwerk wächst schnell

Nachrichten | 28.09.2016 | | Unternehmen | Thema: , , ,

28.09.2016

37 Mitglieder aus dem Mittelstand – 50 Lagerstandorte – 1,8 Mio. Quadratmeter Lagerfläche

Meerbusch, 26. September 2016 – Die im Januar 2016 gegründete LogCoop Lagernetzwerk GmbH & Co KG konnte bereits 37 mittelständische Logistikdienstleister als Mitglieder gewinnen. Neu hinzu kamen in den vergangenen zwei Monaten zum Beispiel die BEPELOG Internationale Spedition GmbH aus Lauenau, die STL Seifert Transport Logistik GmbH aus Verden sowie die Linther Spedition aus München. Mittlerweile verfügt die bisher einzigartige Initiative für das Vermarkten und Bündeln von Lager- und Kontraktdienstleistungen über 50 Lagerstandorte mit einer Gesamtfläche von rund 1,8 Mio. Quadratmetern. Diese Kapazität kann über die in Meerbusch beheimatete Netzwerkzentrale angefragt werden. „Inzwischen erhalten wir pro Woche zwei bis drei gezielte Anfragen für unsere Lager- und Kontraktdienstleistungen und konnten bereits erste gemeinsame Kunden gewinnen“, betont Marc Possekel, Gründer und Geschäftsführer der Kooperation.Lagernetzwerk wächst schnell

LogCoop Lagernetzwerk beantwortet qualifizierte Anfragen innerhalb von nur 48 Stunden. Damit richtet sich LogCoop Lagernetzwerk gezielt an Verlader, die ihre Anfragen, Ausschreibungen und Tender bislang hauptsächlich an große Logistikkonzerne richten. „Wir bieten eine schlagkräftige Alternative, kurze Antwortzeiten sowie moderne Lager- und Kontraktdienstleistungen für sämtliche Anforderungen“, betont Possekel.

Gesellschafter und Mitglieder des LogCoop Lagernetzwerks sind vorwiegend mittelständische, inhabergeführte Logistikunternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 250 Mio. EUR. Mit dabei sind namhafte Speditionen wie Seifert, Honold, Pfenning, Bonum Logistik oder Biermann. Weitere Beispiele sind Schuon, Haller und Gilog.

Der Mitgliederkreis soll weiter wachsen, denn innerhalb der nächsten fünf Jahre will sich die Kooperation zum größten Anbieter von Lager- und Kontraktdienstleistungen in Deutschland entwickeln und „dabei auch über die deutschen Grenzen hinweg wachsen“, erklärt Possekel. Bereits mit den im Netzwerk vorhandenen Standorten sei man, „bei Lagerengpässen in der Lage, schnell und unkompliziert zu helfen.“ Dies lasse sich durch Referenzen und bereits realisierte Lösungen für unterschiedliche Branchen und Bereiche belegen – darunter Handel und eCommerce sowie die Getränke-, Lebensmittel-, Baustoff- und Gefahrgutlogistik. „Verlader profitieren von der gesamten Palette unserer gebündelten Kompetenz“, so Possekel. Dabei würden den Interessenten zum Teil mehrere Alternativen in einer Region aufgezeigt. „Unabhängig von Branche, Größe, Ort oder Anforderung können wir immer eine Lösung anbieten“, ist sich Possekel sicher.

LogCoop Lagernetzwerk dient ausschließlich dem Bündeln und Vermitteln von Lager- und Kontraktdienstleistungen. Die Verträge werden direkt zwischen Verladern und Mitgliedern geschlossen. Die einzelnen Netzwerk-Mitglieder profitieren dabei nicht nur von zu-sätzlichen Anfragen und Aufträgen, sondern auch durch den Wis-senstransfer innerhalb der Gruppe. Zudem bestehen Weiterbil-dungsmöglichkeiten an der zur Kooperation gehörenden Akademie.

Linther Spedition aus München gehört zu den Neuzugängen im LogCoop Lagernetz-werk

 

 

 

 

 

 

Die Linther Spedition aus München gehört zu den Neuzugängen im LogCoop Lagernetzwerk. Quelle: KfdM

Pressekontakte:

LogCoop Lagernetzwerk GmbH & Co. KG
Marc Possekel
Niederlöricker Str. 20
40667 Meerbusch
Tel : +49 (0) 2132/68580-73
Mobil: +49 (0) 173/8611111
Mail: marc.possekel@lagernetzwerk.de

Webseite: http://www.lagernetzwerk.de

KfdM
Kommunikation für den Mittelstand
Marcus Walter
Sudetenweg 12
D-85375 Neufahrn
Tel.: +49 8165 999 38 43
Mobil: +49 (0) 170/7736705
Mail: walter@kfdm.eu

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen