Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Keine Tachographenpflicht für Kleintransporter

Nachrichten | 11.06.2018 | | Politik und Recht | Thema: , , , ,

Die Tachographenpflicht soll neu geregelt werden. Die Position des Verkehrsausschusses des Europaparlaments steht seit vergangenen Montag fest. Laut verkehrspolitischem Sprecher der CSU-Europagruppe im EU-Parlament Markus Ferber wurde eine gute Lösung erarbeitet.

Die geplante Neuregelung sieht Änderungen der EG-Verordnungen 561/2006 und 165/2014 vor. Ferber zeigt sich mit dem erzielten Kompromiss zu Tachographenpflicht und Ruhe- sowie Lenkzeiten zufrieden: „Besonders wichtig war es mir dabei, dass internationale Transport- und Logistikunternehmen nicht mit deutschen Handwerkern in einen Topf geworfen werden.“ Weiterhin nicht betroffen von der Tachographenpflicht in Deutschland seien demnach Kleintransporter über 2,4 Tonnen. „Außerdem bleibt die Handwerkerausnahme bestehen, wonach Handwerker bei Fahrten in einem Radius von 100 Kilometer um ihre Niederlassung weiterhin von den Regelungen ausgenommen sind.“

Der verkehrspolitische Sprecher wies auf die finalen Verhandlungen zwischen EU-Kommission und Mitgliedstaaten hin, die nun folgen werden. Anschließend wird die Verordnung im Plenum verabschiedet und tritt in Kraft.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Pressemitteilung/ Bild: pixabay

Antwort hinterlassen