Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

innovative Fahrerkommunikation

Nachrichten | 07.02.2020 | | | Thema: ,

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Viel Neues beim Gesamtanbieter für Connectivity im öffentlichen Nahverkehr

Auf der IT-Trans zeigt der Kommunikationsspezialist NetModule am Stand 1D35 in Halle 1 viele neue Wireless Produkte: Die innovativen Router für den vernetzten Personennahverkehr ermöglichen Anwendungen wie Ticketing, Fahrgastinformation, Condition Monitoring, Videoüberwachung bis hin zu Passagier WLAN.
Highlight auf der Messe ist die OEM-Version der NG800 Automotive IoT Plattform, die ein Fahrzeug mit einem Funk-Netzwerk verbindet. Das multifunktionelle IoT-Gerät im IP65-Gehäuse schafft die Grundlage für die robuste Kommunikation zwischen On-Board Fahrzeugausstattung und Cloud-Anwendungen. Dank modularem Konzept aus Software, Elektronik und mechanische Komponenten sind Anpassungen für spezifische Zielanwendungen problemlos möglich. Im August 2018 erhielt das formschöne IoT-Gateway den begehrten Red Dot Award.
Für ITxPT-Anwendungen optimiert ist der neue NB2810 MediaVehicle Router. Seine GB-Ethernet-Ports und der Erweiterungs-Port sind durchgängig mit M12 Steckern ausgestattet, zudem lassen sich alle Steckverbindungen verriegeln. Damit ist der NB2810 Wireless Router voll ITxPT kompatibel.
Neu im Portfolio ist der NetModule Switch NS3300: In Kombination mit den Fahrzeug- oder Zugroutern ermöglicht er den Aufbau eines redundanten IP-Backbones nach EN13149 oder ITxPT für Passagier WLAN und Videoüberwachungsinfrastrukturen

Eine kostengünstige Lösung für die stabile bordeigene Internetverbindung in Fahrzeugen stellt der NB800 Router mit e-Mark dar. Sein modulares Design unterstützt ein breites Spektrum an Protokollen für das sich rasch verbreitende Internet of Things (IoT). Neu sind GPS, CAN und FMS-to-IP-Gateway für den Austausch von Informationen zwischen Motor, Bremssystem, Batterie, Türen, und mehr.
Auf Anwendungen an den Haltestellen ab, z.B. Videoüberwachung, Fernzugriff oder als HotSpot zielen die leistungsstarken NB1800 / NB1810 Industrial Router ab. Dazu integrieren sie WLAN- bzw. LTE-Module, Gigabit Ethernet und einen SFP-Port.
Speziell für den Einsatz in Bussen sind die NB2800 / NB2810 Router konzipiert, wo sie mit vielen Schnittstellen in die Bordelektronik datenintensive Anwendungen wie PWLAN, Infotainment oder auch Fahrerkommunikation, Condition Monitoring, Fahrzeug-Live-Tracking und mehr ermöglichen. Für dieselben Anwendungen in Lite-Rails bzw. Straßenbahnen stellt NetModule die NB3800 Familie bereit.
Router Management made easy: Für das einfache Aufsetzen, Überwachen und Verwalten der Router und Netzwerkinfrastruktur hat NetModule seine webbasierte und modulare Connectivity Suite konzipiert. Sie ist leistungsstark genug für Projekte mit mehreren hundert Routern. Sie wächst also mit der Anwendung mit und garantiert so Investitionssicherheit.

Über NetModule AG ( http://www.netmodule.com ):
Die NetModule AG ist ein führender Hersteller von Kommunikationsprodukten für M2M und IoT. Einen Schwerpunkt bilden Lösungen für Anwendungen im Bereich Transportation, den öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie Industrie 4.0. Die zertifizierten Geräte integrieren neueste Drahtlos-Technologien sowie diverse Schnittstellen für Anwendungsbereiche, in welchen robuste Kommunikation gefragt ist – Informationssysteme, Fahrerkommunikation, Passagier WLAN Fernwartung, Condition Monitoring sowie Datenaustausch in Echtzeit.
Das 1998 gegründete Schweizer Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bern mit Niederlassungen in Basel und Winterthur, sowie Tochtergesellschaften in Frankfurt und Hong Kong. Zu den Kunden zählen u. a. Siemens, Philips, ABB, Alstom, Bombardier, MAN, ZF, DB, ÖBB, SBB, Vodafone und Swisscom, sowie eine Vielzahl von KMUs.

Firmenkontakt
NetModule AG
Jürgen Kern
Maulbeerstrasse 10
3011 Bern
+41 (0)31/ 985 25 10
juergen.kern@netmodule.com
http://www.netmodule.com

Pressekontakt
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Beate Lorenzoni-Felber
Landshuter Straße 29
3172 Erding
+49 8122 55917-0
beate@lorenzoni.de
http://www.lorenzoni.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen