Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Hyundai – Einstieg in 3,5-Tonnen-Klasse

Nachrichten | 08.06.2015 | | Unternehmen | Thema:

Hyundai H350Der koreanische Hersteller Hyundai steigt mit dem neuen H350 Cargo erstmals in die Klasse der 3,5-Tonner ein. Zunächst soll das Modell als Fahrgestell mit Kabine und als Kastenwagen auf den Markt kommen. Der Transporter wird in einer „Eco“ und „Profi“ Ausstattungsvariante verfügbar sein.

Beim 3,5-Tonnen schweren H350 kommt ein leistungsstarker Common-Rail-Diesel-Direkteinspritzer mit 2,5 Liter zum Einsatz. Wahlweise wird der Antrieb mit 110 kW/150 PS oder 125kW/170PS ausgerüstet. Kunden haben außerdem die Wahl zwischen zwei Radständen. Das Ladevolumen beträgt maximal 12,9 Kubikmeter, fünf Europaletten haben Platz. Die Preisspanne für das Fahrzeug beginnt bei 30.980 Euro netto. Ab 28.440 Euro ist die Fahrgestell-Ausführung erhältlich. Sie dient als Wohnmobil- oder Kofferaufbau. Die Preise umfassen eine Neuwagengarantie ohne Kilometer-Begrenzung für drei Jahre. Im Juli 2015 startet der Vertrieb bei 20 Hyundai-Service-Händlern und 35 spezialisierten Autohäusern. Für 2016 plant der Automobilhersteller einen Bus mit 14 Sitzen.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Bild-/News-Quelle: ampnet

Antwort hinterlassen