Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Gründung Toll4Europe: Elektronischer Mautdienst für Europa

Nachrichten | 19.04.2017 | | Unternehmen, Verkehr, Wirtschaft | Thema: , ,

Mit dem Joint Venture Toll4Europe möchten die Unternehmen Daimler, T-Systems und DKV einen elektronischen Mautdienst (EETS) für Europa entwickeln. Nach Angaben des Fahrzeugherstellers, IT-Dienstleisters und Tankkarten-Anbieters soll die Mautbox bereits 2018 eingeführt werden. Zunächst sollen fünf Länder von EETS umfasst sein, darunter Deutschland und Österreich.
Elektronischer Mautdienst für Europa
Für den geplanten Mautdienst des Gemeinschaftsunternehmens Toll4Europe gab es bereits grünes Licht von der zuständigen Kartellbehörde. Die Mautbox soll laut Daimler, T-Systems und DKV die Erfassung sämtlicher Straßen, Tunnel und Brücken, die heute und künftig mautpflichtig sind, in einem Gerät zulassen. Neben Deutschland und Österreich werden zur Markteinführung Belgien, Polen und Frankreich abgedeckt sein. Möglichst zügig sollen Spanien, Ungarn, Italien und Portugal nachziehen, bis mittelfristig ganz Europa erfasst ist. Gleichzeitig will Toll4Europe über eine Plattform die komplexe Zusammenarbeit zwischen Service Providern und nationalen Mauterhebern vereinfachen. Zudem könnten die Service Provider den geplanten EETS-Mautdienst als Partner des Joint Ventures über diese Plattform vertreiben.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Quelle: Pressemitteilung/ Bild: pixabay

Antwort hinterlassen