Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

eCommerce Logistik-Day 17. und 18. September!

Nachrichten | 15.09.2020 | | Flottenmanagement, Intralogistik, IT, Transport, Verkehr, Wirtschaft | Thema: , , , ,

am 17.09. und 18.09.2020 starten LogCoop und Logvocatus GmbH In Zusammenarbeit mit dem Händlerbund, dem Österreichischen Handelsverband und mehreren anderen Handelsorganisationen denn “eCommerce Logistik-Day”. Er findet erstmals lokal UND virtuell statt.

Bisher sind folgende Unternehmen dabei: C&A, UNITO-Gruppe, Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., IKEA, Knapp AG, SSI Schäfer Gruppe, DEMATIC, LogCoop-Gruppe, E-Commerce Versandhandel-Lösung SEVEN SENDERS, CTL Cargo Trans Logistik AG, Paqato, Shipcloud, so wie weitere. Schon über 300 Teilnehmer haben sich registriert und weitere 100 vorangemeldet.

Die LOGfair konnte an vorherigen Events über 1000 Interessierte erreichen, d..h. es wird mit mind. 500 bis 600 Teilnehmern gerechnet, darunter unter anderem so namhafte Entscheider von Firmen wie Zalando, Otto, real.de, netto, Outfittery, Cyberport, Conrad, Mediamarkt usw.

Schauen Sie vorbei, wir würden uns freuen, auch Sie begrüßen zu dürfen: Stellen Sie sich Ihren individuellen Plan aus unserer Vortragsagenda: https://logfair.online/landing-ecommerce-logistik-day/ und https://logfair.online/landing-ecommerce-logistik-day-2/ zusammen.

Sicherlich ist auch für sie etwas Interessantes dabei. Interessierte können sich auf https://logfair.expo-ip.com/registrieren anmelden und alle Angebote der Messe kostenfrei nutzen.

LOGfair richtet sich an Logistik-Dienstleister, Speditionen und Intralogistiker sowie an Verlader aus Industrie und Handel. Aufgrund der Themenbreite und der Aussteller, ist sie zudem für Besucher mit Querschnittsfunktionen interessant. Der Veranstalter rechnet mit über 1.000 Besuchern, die die virtuellen Messestände der aktuell rund 30 Aussteller besuchen Unternehmen, die sich als Aussteller beteiligen möchten, finden die Konditionen ebenfalls auf der Plattform.

Kontakt
LOGworld.de c/o Logvocatus GmbH
Jan Schenkenbach
Großenbaumer Weg 10
40472 Düsseldorf
+49 (0) 211 97 63 34-75
info@logfair.online
https://logfair.online/

Sprechen Sie uns an!

Mehr Infos finden Sie in unserem Veranstaltungskalender oder hier.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Folgende Newsmeldung könnte Sie auch interessieren:

Logistikbranche verliert Kunden

Die Transport- und Logistikbranche verliert aufgrund veralteter Technologien Kunden auf der letzten Meile Die Transport- und Logistikbranche (T&L) verliert aufgrund des Einsatzes veralteter Technologien Kunden – insbesondere auf der letzten Meile. Aus demselben Grund verpassen T&L-Unternehmen zusätzliche Möglichkeiten ihr Geschäft auszuweiten. Dieses Fazit zieht eine neue internationale Studie des IoT- und Mobile-Management-Experten SOTI. Laut der […]

Antwort hinterlassen