Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Alternativer Lkw-Kraftstoff freigegeben

Nachrichten | 26.02.2016 | | Unternehmen, Wirtschaft | Thema: ,

alternativer lkw kraftstoff hvo
Der alternative Kraftstoff Hydrotreated Vegetable Oil, kurz HVO, wurde vor wenigen Tagen von Mercedes-Benz für dessen Lkws freigegeben. Hergestellt aus Altspeiseölen, Nutzpflanzölen und Altfetten wird dieser als Biodiesel-Kraftstoff bezeichnet. Da das Rohmaterial des aus Abfallstoffen gewonnenen Kraftstoffs aus zertifiziertem und kontrolliertem Anbau stammt, ist HVO kein Konkurrent zur Nahrungsmittelproduktion.

HVO enthält keine Aromaten und Schwefel. Mit der alternativen Kraftstoff-Lösung kann herkömmlicher Diesel vollständig ersetzt werden. Aber auch eine Kombination ist möglich, um die Ökobilanz zu optimieren. Die höchste Verbesserung der CO2-Bilanz wird jedoch bei der Nutzung von reinem HVO erzielt. Asche entsteht beim Verbrennen nicht. Einbußen bei Drehmoment oder Leistung müssen nicht in Kauf genommen werden. Die Daten bleiben gleich.

Die Sechszylinder von Mercedes-Benz OM 470, OM 936 sowie der OM 471 der ersten Generation profitieren gleichermaßen von der Freigabe des Kraftstoffs wie der mit Abgasnorm Euro VI ausgerüstete Vierzylinder OM 934. Die entsprechenden Motoren sind bereits auf HVO serienmäßig ausgelegt. Änderungen an der Peripherie der Motoren sind überflüssig, weil HVO bezüglich der Eigenschaften mit dem üblichen Diesel aus Mineralöl übereinstimmt. Veränderungen an Leitungen, Einspritzung oder Dichtungen sind nicht nötig. Auch hinsichtlich der Partikelfilter-Reinigung oder des regelmäßigen Austauschs des Motoröls sind keinerlei Anpassungen erforderlich. Frei von Einschränkungen sind zudem Gewährleistung- und Garantieleistungen.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Folgende Newsmeldung könnte Sie auch interessieren:

Zuverlässigkeit des Transporters ist ein Muss

Die Zuverlässigkeit von Transportern entscheidet darüber, wie viel Umsatz am Ende des Monats erreicht wird. Es ist nämlich so, dass eine Reparatur erstmal dafür sorgen wird, dass nicht mehr weitergearbeitet werden kann. Damit Dienstleister wie Handwerker oder Installateure aber wissen, welche Transporter denn nun am zuverlässigsten sind, hat der Sachverständige DEKRA eine Untersuchung veröffentlicht. Wir […]

Quelle: ampnet

Antwort hinterlassen