Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Moderne Fahrzeugortung und seine vielen Einsatzmöglichkeiten

Digitalisierung, Flottenmanagement, Fuhrpark, Supply Chain, Transport 28.07.2022

Moderne Fahrzeugortung und seine vielen Einsatzmöglichkeiten

Ein modernes Flottenmanagement kommt ohne Fahrzeugortung nicht mehr aus. Ein konstantes Tracking in Echtzeit gibt der Disposition und dem Verkauf vollkommen neue Möglichkeiten, die man keinesfalls ungenutzt lassen sollte. Dieser Beitrag wird Ihnen die Vorteile und Einsatzgebiete einer Fahrzeugortung näherbringen.

 

Webfleet Solutions hat im Rahmen seines umfangreichen Fuhrpark Managementsystems eine integrierte Lösung der Extraklasse geschaffen, die Ihnen Kosten spart, den Kundenservice verbessert, Ihren Fahrern ein sicheres Arbeitsumfeld bietet und Ihre Werte schützt.

 

 

 

Infokasten: Fahrzeugortung
Mit Hilfe von Satelliten und im Fahrzeug eingebauter Komponenten lässt sich die genaue Position eines Fahrzeugs in Echtzeit feststellen. Je nach System, können auch Fahrtrichtung und Geschwindigkeit ermittelt und kontrolliert werden. Durch die Kombination mit entsprechender Software und der Verarbeitung dieser Daten, kann der Fuhrparkmanager fundierte Entscheidungen treffen und alle Arbeitsabläufe effektiver steuern und optimieren

 

Was kann eine moderne Fahrzeugortung?

Einfach nur zu wissen, wo sich alle Fahrzeuge der Flotte befinden ist eine Sache – eine ganz andere ist, was man aus dieser Information macht. Welche Einsatzmöglichkeiten es gibt und wie man die Position der Fahrzeuge nutzen kann, schauen wir uns nachfolgend im Detail an.

1. Touren vergleichen (Spurverfolgung)

Alle Touren aller Fahrzeuge werden für einige Monate aufgezeichnet und können auf einer Karte angezeigt werden. Auf diese Weise sind Sie in der Lage, sich einen Überblick der genauen Fahrzeugbewegungen zu verschaffen, regelmäßige Touren zu optimieren, Unregelmäßigkeiten festzustellen oder auffällige Fahrmuster zu erkennen.

2. Arbeits- & Fahrstunden sowie Ruhezeiten überwachen

Neben der Kontrolle über das Tachometer können Sie über die Fahrzeugortung auch alle Arbeitszeiten, Ruhezeiten und gefahrene Stunden überwachen und auswerten. Dies gibt Ihnen – bei diesen Arbeitsschutz relevanten Themen eine zweite Sicherheits- und Nachweisebene.

3. Automatische Liefernachweise und Aufent­halts­zeiten bei den Kunden

Durch das Wissen um den genauen Standort Ihrer Flotte, erhalten Sie automatisch auch Liefernachweise und können dokumentieren, wie lange die Aufenthaltszeiten bei den Kunden sind. Prüfen Sie Optimierungsoptionen, tracken Sie Lieferungen und weisen Sie Kunden erfolgte Lieferungen präzise nach.

4. Schnellerer Kundenservice

Angenommen Sie unterhalten eine Flotte von Servicefahrzeugen für Havarien jeglicher Art. Mit Hilfe der Fahrzeugortung wissen Sie jederzeit wo sich alle Fahrzeuge befinden und können bei einer Kundenanfrage sofort das nächstgelegene Fahrzeug finden und beauftragen. Die Wartezeiten der Kunden wird dadurch deutlich reduziert, ebenso wie die Kraftstoffkosten. Die Verkaufsabteilung und die Disposition können hierbei enger und schneller zusammenarbeiten.

5. Angabe präziser Ankunfts- bzw. Lieferzeiten

Eine weitere Verbesserung des Kundenservice besteht in der Möglichkeit, präzisere Ankunfts- bzw. Anlieferzeiten bereitzustellen. Sie können die Kunden automatisch im Vorfeld über eine Lieferung in der nächsten Stunde informieren oder gar über eine bevorstehende Lieferung in den nächsten 5 oder 10 Minuten.

Auf diese Weise haben die Kunden die Möglichkeit, sich auf die Ankunft oder die Lieferung besser vorzubereiten. Dies erhöht nicht nur den Service am Kunden, sondern wird sich am Ende auch auf die Aufenthaltszeiten beim Kunden auswirken und mehr Lieferungen an einem Tag ermöglichen.

6. Optimierte Fahrtenbücher verringern den Verwaltungsaufwand

Das elektronische Fahrtenbuch wird nicht nur über das Tachometer mit Daten gefüttert, sondern auch über die Fahrzeugortung. Aufgrund dieser lückenlosen, automatischen Dokumentation wird Ihr Verwaltungsaufwand drastisch reduziert, Steuervorschriften eingehalten und so am Ende Kosten eingespart.

7. Alarmmeldung bei Verlassen festgelegter Bereiche

Zum Schutz Ihrer Fahrer, Fahrzeuge und der Beladung erhalten Sie eine Alarmmeldung (auch über die App Ihres Smartphones) für den Fall, dass ein Fahrzeug einen zuvor festgelegten geografischen Bereich verlässt.

 

Fazit

Moderne Fahrzeugortung und insbesondere die Weiterverarbeitung der gesammelten Positionsdaten, optimiert Ihre betrieblichen Abläufe, verbessert den Kundenservice, verringert Ihren Verwaltungsaufwand, spart Kosten und gibt Ihnen und den Fahrern mehr Sicherheit.

 

Weitere interessante Seiten:

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

     

1762 Aufrufe insgesamt, 0 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]

  • Regelmäßige Kabelwartung im Nutzfahrzeug für störungsfreien Betrieb

    von am 07.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Kabelwartung im Fuhrpark sichert Betriebsablauf Eine einwandfreie Verkabelung ist entscheidend für den Erfolg von Transport- und Logistikunternehmen. Vernachlässigte Kabel und Steckverbindungen führen oft zu kostspieligen Ausfällen. Ziel ist es, den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte sicherzustellen. In der Transport- und Logistikbranche hängt vieles von der einwandfreien Funktion der Nutzfahrzeuge ab. Vernachlässigte Kabel und […]