Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Mit dem richtigen Messestand zur optimierten Vermarktung

Intern 31.01.2020

Mit dem richtigen Messestand zur optimierten Vermarktung

Grafisch auf Displays aufbereitete Werbung ist im Jahr 2020 so aktuell wie nie zuvor. Bei dieser Form der Vermarktung geht es um die Darstellung von Inhalten im öffentlichen Raum, die sich beispielsweise in Form von Bildern oder kurzen Videosequenzen integrieren lassen. Durch die direkte Verbindung aus kreativ gestalteten Grafiken und klaren Botschaften werden Menschen in der Öffentlichkeit unmittelbar angesprochen, was den Mehrwert der Werbung steigert. Doch welche Produktlösungen werden geboten und wie lassen sich diese auf der Logimat-Messe nutzen?

 

Effektiv zum bereichsübergreifenden Marketing

Nicht immer muss die eigene Vermarktung nur im Internet über Werbeanzeigen, Banner oder andere Maßnahmen erfolgen. Kreativ gestaltete Inhalte machen es in der heutigen Zeit deutlich einfacher, informativ und gleichzeitig unterhaltsam zu erscheinen. Um beispielsweise auf der Logimat-Logistikmesse die Aufmerksamkeit der Besucher zu erhalten, ist ein gut gestalteter Stand essenziell. Neben motivierten Beratern, kleinen Werbegeschenken und einem guten Ablaufplan, braucht es immer auch eine gute Darstellung nach außen hin. Hier kommt die optische Gestaltung ins Spiel: Die Farben der Firma, das Logo, die Philosophie und eventuelle Leitsprüche müssen so präsentiert werden, dass sie im Kopf bleiben.

Sich hier für den richtigen Aufbau zu entscheiden ist gar nicht so einfach. In den meisten Fällen hat ein Unternehmen eine Delegation, die sich nur um die Organisation kümmert.

 

Man muss ich zuerst über ein paar Fragen klar werden:

Wen will ich erreichen?

Wie will ich die Besucher erreichen?

Wie bleibe ich dem Besucher im Kopf?

In welchem Umfang stelle ich mein Unternehmen dar?

Wie viel Budget habe ich?

 

Vor allem vom letzten Punkt hängt wie so oft sehr viel ab. Wie groß kann der eigene Stand sein und wie viel Budget wird ins Marketing vor Ort gesteckt? Neben Visitenkarten und Flyern, die der Besucher im Idealfall in eine Tüte im Firmendesign packen kann, ist die Präsentation auf Plakaten, digitalen Displays und Rollups essentiell.

 

Ideal für die Nutzung als Messeaufsteller

Im Bereich der Logistik ist ein modernes und zielgerichtetes Marketing sehr wichtig. Mit kreativ gestalteten Rollups lässt sich daher schnell für ein besseres Image sorgen, um den Wert der Werbung auf lange Dauer zu erweitern. Umso ausgefallener die Designs an dieser Stelle sind, desto einfacher wird die Abgrenzung zur Konkurrenz am Markt. Besonders für Logistikbetriebe ist es aus diesem Grund sehr wichtig, auf informative und gut gestaltete Varianten zurückzukommen und das positive Image des Unternehmens direkt auf der Messe hervorzuheben und zu verbessern.

Wenn es um die Vorstellung neuer Systeme für mehr Struktur und Komfort geht, lässt sich mit einer kreativen Werbemaßnahme deutlich mehr Aufmerksamkeit gewinnen als mit einer Postkarte, die man dem Besucher im Vorbeigehen in die Hand drückt.

 

Tipps für die Nachbereitung des Logimatbesuches

Es ist wichtig, im Nachgang auf jeden Fall den Ablauf der Messe zu analysieren. Es gibt immer etwas, das verbessert werden kann. War beispielweise ausreichend Zeit eingeplant, um andere Stände zu besuchen? Konnten dadurch neue Erkenntnisse gewonnen werden? Es ist nicht davon auszugehen, dass die Konkurrenz alles richtig macht. Aus den Fehlern der anderen kann man allerdings selbst sehr viel lernen.

Eine weitere Frage, die man sich stellen kann: Wie kam der eigene Stand bei den Besuchern an? Das lässt sich an der reinen Besucherzahl schon sehr gut messen. Eine kurze Umfrage auf der Logimat in Stuttgart oder online per QR-Code abrufbar wäre ebenso denkbar. Das Feedback ist auf jeden Fall ernst zu nehmen!

 

Fazit

Die wichtigsten Punkte beim Besuch einer Messe wie der Logimat LogiMAT 2020 – 18. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement   vom 10.03.2020 – 12.03.2020
in Stuttgart sind Fachwissen, Freundlichkeit und Professionalität. Der ansprechende Aufbau des Standes und hochwertiges Druckwerk sind ebenso zentral. Eine gute Vor- und Nachbereitung sind essentiell. Nur so kann man beim nächsten Mal noch mehr Besucher überzeugen und neue Kunden gewinnen.

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

     

2266 Aufrufe insgesamt, 0 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • Kundenzufriedenheit im Frachtgeschäft: Strategien zur Optimierung

    von am 14.01.2025 - 0 Kommentare

      Kundenzufriedenheit: Schlüssel zum Erfolg in der Transportbranche   Das Frachtgeschäft ist eine komplexe Branche, in der Effizienz und Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle spielen. Doch mindestens ebenso wichtig ist die Kundenzufriedenheit, die maßgeblich den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens beeinflusst. Von flexiblen Lieferoptionen bis zur transparenten Kommunikation – die Bedürfnisse der Kunden können vielseitig und anspruchsvoll […]

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]