Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Mehr Sicherheit für die Transportbranche

Ladungssicherung, Transport 14.07.2022

Transport, Ladungssicherheit, Sicherung, Ladung, Türöffnungssicherungen, Sicherungsplomben, Lashing-Systeme, Zurrgurte, Zurrketten, Zurrdrahtseile, Kantenschutz, Antirutschmatten, Speerbalken, Sperrstangen, Ankerschienen, Umreifungssysteme, Isolationsmatten, Rückhaltesicherung, Staupolster, ladungssicherung, zurrgurte, zurketten, zurdrahtseile,

Mehr Sicherheit für die Transportbranche

Besonders die Transportbranche lebt davon, dass Kunden und Lieferanten ihr Vertrauen in das ausführende Unternehmen setzten und somit eine langfristige Partnerschaft aufgebaut wird. Aus diesem Grund ist grundsätzlich immer der Sicherheitsaspekt zu beachten, damit im Innen- und Außenverhältnis keine Störungen auftreten, die das Tagesgeschäft gefährden könnten.

Transporter und Lastkraftwagen

In dem Bereich der Logistik ist es wichtig, auf ein sicheres Arbeitsumfeld zu achten. Besonders der Fuhrpark verdient hierbei eine besondere Beachtung. Lastkraftwagen, Transporter und andere Fahrzeuge sind immer auf dem technisch neusten Stand zu halten und somit sind regelmäßige Inspektionen unumgänglich. Auch Schadensmeldungen der Mitarbeiter sollten grundsätzlich ernstgenommen werden. Besonders der Ladevorgang birgt viele Gefahren und somit ist immer auf eine ordnungsgemäße Sicherung der Ladung zu achten. Gleichzeitig sind Vorrichtungen, welche für das Be- und Entladen genutzt werden regelmäßig zu überprüfen.

Exoskelette – Gesundheit in der Transportindustrie

Besonders Muskel- und Skeletterkrankungen sind in Unternehmen der Transportindustrie keine Seltenheit. Im Durchschnitt sind 22,5 % aller Krankheitstage in diesem Wirkungsbereich auf dieses Krankheitsbild zurückzuführen. Aus diesem Grund hat die Transportbranche Exoskelette entdeckt, die ein innovatives Hilfsmittel darstellen, um die Mitarbeiter zu entlasten. Besonders bei Überkopfarbeiten oder Aufgaben im Überschulterbereich haben sich Exoskelette bewährt und genießen bei der Belegschaft einen guten Ruf, da der Bewegungsapparat geschont wird und somit eine Reduzierung der körperlichen Belastung zu verzeichnen ist. Exoskelette für die Transportindustrie eignen sich besonders bei Wartungsarbeiten, Unterbodenarbeiten und bei mechanischen- und elektrischen Installationen. Auch Lackerarbeiten und leichte Instandhaltungen können durch die Nutzung eines Exoskeletts unterstützt werden. Möchte man sich über dieses Hilfsmittel informieren, so bieten seriöse Anbieter ein unverbindliches Gespräch an, bei dem das Unternehmen sich über die verschiedenen Einsatzgebiete informieren kann.

Trainings der Mitarbeiter

Um eine interne und externe Sicherheit zu gewährleisten, sind spezielle Sicherheitstrainings in der Transportbranche als sehr wichtig einzustufen. Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gefahrenabwehr sollen eine Grundlage für jedes Arbeitsverhältnis darstellen. Gleichzeitig müssen die Mitarbeiter mit dem Umgang aller technischen Hilfsmittel geschult werden. Auch müssen Kenntnisse vorhanden sein, wie der Transport von brennbaren oder giftigen Gütern sicher durchgeführt wird. Um diese Bereiche abzudecken, sollen regelmäßige Schulungen veranstaltet werden.

GPS-Tracking

Für Unternehmen stellen die Transporte die Grundlage des Tagesgeschäftes dar und somit ist die Sicherheit der Transporter ein wichtiges Thema, welches man beachten sollte. Besonders Transporte in unsichere Länder stellen ein Risiko dar, welches man mit der GPS-Technologie vermindern kann. Das sogenannte Geofencing ermöglicht es zu erkennen, wenn ein Lastwagen von der eingeplanten Wegführung abweicht. Wird eine ungeplante Route verzeichnet, so kann sofort eine Notrufleitstelle über den Vorfall informiert werden. Gleichzeitig sollten die Lastkraftwagen über einen Funkalarm verfügen, der bei Bedarf eine Verbindung zu einer Notfallzentrale auslöst. Dies schützt nicht nur die Güter, sondern auch den Fahrer des Transportes.

Sicherheit im Lagerbereich

Viele Unternehmen der Logistikbranche verfügen über ein eigenes Lager, in denen Güter auf den Weitertransport warten. Diese Lager sind oft ein Ziel krimineller Machenschaften, da in vielen Fällen wertvolle Güter eingelagert werden. Aber auch durch Unfälle oder Naturkatastrophen kann der Lagerbestand gefährdet werden. Aus diesem Grund sollte man das Lager genau analysieren und Schwachstellen lokalisieren. Schwerpunkte sollte hierbei eine Alarmsicherung, Brandschutzmaßnahmen, aber auch die Sicherung der Unfallverhütung darstellen.

 

Weitere interessante Seiten:

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]

  • Regelmäßige Kabelwartung im Nutzfahrzeug für störungsfreien Betrieb

    von am 07.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Kabelwartung im Fuhrpark sichert Betriebsablauf Eine einwandfreie Verkabelung ist entscheidend für den Erfolg von Transport- und Logistikunternehmen. Vernachlässigte Kabel und Steckverbindungen führen oft zu kostspieligen Ausfällen. Ziel ist es, den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte sicherzustellen. In der Transport- und Logistikbranche hängt vieles von der einwandfreien Funktion der Nutzfahrzeuge ab. Vernachlässigte Kabel und […]