Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Logistik und Digitalisierung

IT, Logistik 4.0 30.05.2022

Digitalisierung in der Logistik

Der weite Bereich der Logistik erlebt derzeit einen großen Aufschwung, aber auch viele Turbulenzen. Kunden in allen Altersgruppen haben ihr Kaufverhalten in den letzten Jahren stark verändert. Dies ist zum einen auf den Ausbau des Handels im Internet, zum anderen aber auch auf die Coronapandemie zurückzuführen. Internetbestellungen haben signifikant zugenommen, die Kunden erwarten eine schnelle Lieferung zu möglichst günstigen Preisen. Dies erhöht die Anforderungen an die Logistikbranche enorm.

 

Große Konkurrenz in der Logistikbranche

Die Konkurrenz ist gerade in strukturstarken Regionen sehr groß. Einige Dienstleister beliefern bestimmte Adressen noch am Tag der Bestellung bis in die späten Abendstunden. Kunden aus ländlichen Regionen bestellen Waren, die vor einigen Jahren noch gar nicht im Handel angeboten wurden. Darunter befinden sich unter anderem Lebensmittel, die mittlerweile nicht mehr selbstverständlich im stationären Handel erworben werden. Möchten Sie im Bereich der Logistik bestehen oder ein neues Unternehmen aufbauen, sind die Anforderungen hoch:

* Sie müssen Ihre Lagerbestände vergrößern
* Die automatische Aktualisierung des Lagerbestands ist Voraussetzung für die schnelle Bearbeitung der Bestellungen
* Die Lagerflächen sollten sich an günstig gelegenen Standorten befinden
* Eine Anbindung zu Autobahnen oder Fernstraßen ist für die An- und Auslieferung wesentlich
* Ein breites Sortiment an Artikeln sollte ab Lager verfügbar sein

Eine gute Vorbereitung der Logistik ist für den Geschäftserfolg wichtig, aber nicht ausreichend. Ein weiterer Aspekt für den Erfolg ist, dass Ihr Unternehmen im Internet gefunden wird.

 

Ranking der Suchmaschinen als wichtiges geschäftliches Erfolgskriterium

Ein hohes Ranking der Suchmaschinen ist die wesentliche Voraussetzung, dass Kunden von dem Unternehmen erfahren und die Angebote und Dienstleistungen berücksichtigen.
Die SEO-Betreuung durch einen professionellen Dienstleister ist somit nicht nur für den Händler, sondern auch für Unternehmen empfehlenswert, die in der Logistikbranche angesiedelt sind. Der Boom führt dazu, dass die Konkurrenz durch neue Unternehmen größer ist. Es ist schwierig, die Stammkundschaft auszubauen, wenn die Konkurrenz gute Angebote vorlegt und damit neue Kunden bindet. Somit hängt der Geschäftserfolg auch davon ab, dass Sie im Internet eine hohe Präsenz zeigen. Optimieren Sie Ihre Angebotsseiten so, dass Ihr Angebot im Ranking möglichst weit vorn gelistet ist.

 

Aufgaben in der Lagerlogistik an die Kundenbedürfnisse anpassen

Im Zuge der Coronapandemie konnte der Handel über einen Zeitraum von vielen Monaten nicht oder nur eingeschränkt arbeiten. Dies führte zu einer verstärkten Nutzung des Internethandels quer durch alle Altersgruppen. Die junge Generation, die mit der Digitalisierung und dem Internet aufgewachsen ist, zeigt ab dem Erwachsenenalter ein anderes Einkaufsverhalten als ältere Menschen, für die der Zugang zum Handel bis auf wenige Ausnahmen nur stationär möglich war. Die Monate der Pandemie haben zu nachhaltigen Änderungen geführt, was bedeutet, dass die Aufgaben in der Logistik noch breiter gefächert sind. Eine größere Auswahl an Waren, die sofort für den Versand verfügbar sind, haben eine ebenso große Bedeutung wie sichere Lieferketten und zuverlässiges Personal. Den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens können Sie mit einer erfolgreichen Webseite steigern. Eine effektive Suchmaschinenoptimierung verhilft Ihnen zu einem guten Ranking. Sie werden von den Kunden gefunden und können im besten Falle Ihre Umsätze steigern.

 

Weitere interessante Seiten:

Logistikbranche fordert Güterverkehrsverlagerung auf die Schiene

Guenstiger Lkw von Dongfeng Konkurrenz für europäische Hersteller?

Acht Lehren für Supply Chain Manager aus der Corona-Krise

Fachkongress Trans4Log

Die Digitalisierung in der Transportbranche

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]

  • Regelmäßige Kabelwartung im Nutzfahrzeug für störungsfreien Betrieb

    von am 07.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Kabelwartung im Fuhrpark sichert Betriebsablauf Eine einwandfreie Verkabelung ist entscheidend für den Erfolg von Transport- und Logistikunternehmen. Vernachlässigte Kabel und Steckverbindungen führen oft zu kostspieligen Ausfällen. Ziel ist es, den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte sicherzustellen. In der Transport- und Logistikbranche hängt vieles von der einwandfreien Funktion der Nutzfahrzeuge ab. Vernachlässigte Kabel und […]