Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Warum Gitterboxen in verschiedenen Branchen unverzichtbar sind

Behältermanagement 28.02.2024

Was sind die Einsatzgebiete von Gitterboxen?

Gitterboxen sind vielseitige Behälter, die in verschiedenen Branchen und Arbeitsbereichen genutzt werden können. Sie zeichnen sich durch ihr robustes Design und ihre hohe Tragfähigkeit aus. Im Folgenden sollen einige der möglichen Anwendungen von Gitterboxen näher betrachtet werden.

 

Was sind Gitterboxen eigentlich?

Gitterboxen sind verzinkte oder lackierte Ladungsträger aus Stahl mit Wänden aus Drahtgeflecht. Die genormten Kisten haben Standardmaße von 1240 x 835 x 970 mm, wiegen 70 kg und haben eine Stapellast von bis zu 6000 kg. Die entspricht in etwa einem Nutzvolumen von 0,8 ㎥. Es sind jedoch auch andere Maße und Ausführungen erhältlich, wie beispielsweise Anti-Diebstahl-Gitterboxen, Boxen, die halb- oder vollständig faltbar sind oder Gitterboxen mit Deckel. Eine oft verwendete Abkürzung für den Ladungsträger ist GIBO. Wussten Sie, dass Gitterboxen maximal 5 Mal aufeinander gestapelt werden dürfen? Auf einen Lkw passen 96-108 Gitterboxen, auf einen Sattelzug 68 Stück.

 

In welchen Branchen werden Gitterboxen genutzt?

In der Logistikbranche spielen Gitterboxen eine wichtige Rolle beim sicheren Transport und der Lagerung von Gütern. Die robuste Konstruktion ermöglicht es, schwere und fragile Produkte zu transportieren, ohne dass dabei Schäden entstehen. Die standardisierte Größe und Form der Gitterboxen ermöglicht eine platzsparende Stapelung und effiziente Nutzung in LKWs oder Containern. Dadurch wird der Raum optimal ausgenutzt und Kosten für den Transport gespart.

 

Luftige Lagerung: Gitterboxen für Obst und Gemüse in der Lebensmittelindustrie

Auch in der Lebensmittelindustrie finden Gitterboxen ihre Anwendung. Besonders bei der Lagerung und dem Transport von frischen Produkten wie Obst und Gemüse sind sie sehr beliebt. Durch die offene Gitterstruktur wird eine optimale Luftzirkulation ermöglicht, was wiederum die Haltbarkeit und Frische der Produkte erhöht. Zudem erleichtert die Transparenz der Gitterboxen die Sichtkontrolle von außen, ohne dass die Boxen geöffnet werden müssen.

 

Präsentieren und Verstauen mit Gitterboxen im Einzelhandel

Für den Einzelhandel und Supermärkte bieten Gitterboxen eine praktische Lösung für die Präsentation und Aufbewahrung von Waren. Die offene Struktur ermöglicht es den Kunden, den Inhalt der Box leicht zu sehen und erleichtert somit die Auswahl. Die Gitterboxen können auch auf Rollen montiert werden, was das Verstauen und Bewegen von Waren im Geschäft erleichtert.

 

Effizienter Transport mit Gitterboxen in der Bauindustrie

In der Bauindustrie können Gitterboxen für den sicheren Transport von Baustoffen wie Ziegeln, Betonblöcken oder Metallteilen verwendet werden. Durch ihre hohe Tragfähigkeit und Stabilität können sie schweres Material problemlos aufnehmen. Auch auf Baustellen, bei Renovierungsarbeiten oder in der Entsorgungswirtschaft finden Gitterboxen Anwendung. Sie können zum Sammeln von Bauschutt oder zum Transport von Abfällen verwendet werden.

 

Gitterboxen in der Landwirtschaft: Effizienter Erntetransport und Lagerung

Gitterboxen werden auch in der Landwirtschaft eingesetzt, insbesondere bei der Ernte von landwirtschaftlichen Produkten wie Obst, Gemüse oder Getreide. Die belüftete Struktur der Gitterboxen ermöglicht es den Landwirten, ihre Ernte sicher und effizient zu transportieren und zu lagern. Durch die Stapelbarkeit der Gitterboxen wird auch der Platzbedarf bei der Lagerung reduziert.

Neben diesen Hauptanwendungen gibt es viele weitere Bereiche, in denen Gitterboxen sinnvoll eingesetzt werden können. Ob in der pharmazeutischen Industrie, in der Textilbranche, im Automobilsektor oder in der elektronischen Industrie – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

 

Vorteile von Gitterboxen

Dank der stabilen Konstruktion, die bei normalem Gebrauch viele Jahre hält, sind auch gebrauchte Gitterboxen sehr langlebig und passen daher gut in die Kreislaufwirtschaft.

Insgesamt bieten Gitterboxen eine robuste, effiziente und kostengünstige Lösung für den Transport und die Lagerung von Gütern in verschiedenen Branchen. Die Flexibilität und Vielseitigkeit dieser Boxen machen sie zu unverzichtbaren Hilfsmitteln in der modernen Arbeitswelt. Die hohe Tragfähigkeit und Stabilität der Gitterboxen gewährleisten die Sicherheit der transportierten Güter. Ihre Verwendung spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern steigert auch Effizienz und Produktivität. Kein Wunder also, dass Gitterboxen in vielen Branchen und Arbeitsbereichen zum Einsatz kommen und eine breite Palette an Anwendungen bieten.

 

Kruizinga bietet Unternehmen vielseitige Produkte für einen effizienten Material- und Warenfluss in der Lagertechnik. In unserem umfangreichen Sortiment finden Sie alle Produkte rund um die Kommissionierung wie Eurobehälter aus Kunststoff, Fachbodenregale und Rollbehälter sowie Ladungsträger für den Transport, wie Gitterboxen, Stapel- und Rungengestelle. Bei uns finden Sie Gebraucht-, Neu-, Miet- und maßgeschneiderte Lösungen. Wir legen großen Wert auf nachhaltige Intralogistik, um nicht nur Ihre Anforderungen zu erfüllen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Vertrauen Sie auf unsere über 60-jährige Erfahrung und optimieren Sie die Lagerung und den Transport Ihrer Waren mit unseren Produkten.

 

Weitere interessante Seiten:

 

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]

  • Regelmäßige Kabelwartung im Nutzfahrzeug für störungsfreien Betrieb

    von am 07.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Kabelwartung im Fuhrpark sichert Betriebsablauf Eine einwandfreie Verkabelung ist entscheidend für den Erfolg von Transport- und Logistikunternehmen. Vernachlässigte Kabel und Steckverbindungen führen oft zu kostspieligen Ausfällen. Ziel ist es, den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte sicherzustellen. In der Transport- und Logistikbranche hängt vieles von der einwandfreien Funktion der Nutzfahrzeuge ab. Vernachlässigte Kabel und […]