Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Geschäftsadressen für Selbstständige – Welche Möglichkeiten gibt es?

Beratung & Weiterbildung, Personal 26.04.2024

Erfolgreich durchstarten: Geschäftsadressen für Selbstständige

Wer sich in der Logistikbranche selbständig machen und ein eigenes Transportunternehmen gründen möchte, braucht dafür ein gewisses Startkapital sowie unternehmerisches Know-how. Außerdem steht man dann in der Pflicht, sich um eine Geschäftsadresse zu kümmern.

 

Der Weg in die Selbständigkeit

Insbesondere vor dem Fokus des stetig ansteigenden E-Commerce nimmt die Bedeutung der Transport- und Logistikbranche immer weiter zu. Die Idee, sich hier selbständig zu machen, sollte dennoch gut durchdacht sein. Sind lediglich überschaubare finanzielle Mittel vorhanden, sollte man zunächst testen, ob die Selbständigkeit in der Logistik und Transportbranche überhaupt etwas für einen ist. Möglich ist dies indem man mit Kleintransporten einsteigt. Oder man probiert sich erst mal als selbständiger Fahrer bei Kurier-, Express- und Paketdiensten aus.

Sobald es ernst wird und eine Existenzgründung ansteht, müssen rechtliche Fragen geklärt werden. Welche das genau sind, kann man bei so genannten Gründungsberatern erfahren. Tipps und Ratschläge bei der Gründungsberatung holen kann man sich aber auch bei Existenzgründerseminaren der Bundesagenturen für Arbeit, der Beruflichen Fortbildungszentren oder der Industrie- und Handelskammern.

 

Darum ist eine eigene Geschäftsadresse wichtig

Sobald der Start mit dem eigenen Unternehmen geglückt ist, braucht man ein Büro. Bei den meisten Neuunternehmern ist das Budget jedoch begrenzt. Was man jedoch trotzdem braucht, ist eine Geschäftsadresse im Logistik- und Transportbereich. Dafür muss man nicht extra teure Räumlichkeiten anmieten und sich um die Einstellung einer Sekretärin bemühen. Sofern möglich, kann die hauptsächliche Planung aus dem Homeoffice heraus erfolgen. Und wofür braucht man dann eine Geschäftsadresse als selbständiger im Logistik oder in der Transportbranche?

Spätestens dann, wenn man Marketing auf einer Messe betreibt und aktiv seine Dienstleistungen anbietet, sollte man eine eigens für diese berufliche Tätigkeit zuständige Geschäftsadresse besitzen. Diese muss auch im Impressum der eigenen Webseite angegeben werden. Weil es eine Impressumpflicht gibt, gäbe es sonst nur die Option, seine Privatadresse anzugeben – und wer möchte schon morgens aus dem Bett geklingelt werden, wenn ein Kunde oder Geschäftspartner vor der Tür steht?

Neben der Wahrung der Privatsphäre trägt eine Geschäftsadresse auch zu einem professionellen Auftritt bei. Geschäftspartner oder Kunden werfen nur zu gerne einen Blick auf die im Impressum angegebene Adresse. Immerhin gibt jene Aufschluss über das Standing der Firma. Darüber hinaus gilt bei Gründung eines Gewerbes, dass der Gewerbebetrieb in keinem Wohngebiet liegen darf. Deshalb sollte man auch hier eine Geschäftsadresse mieten.

Diese drei Möglichkeiten gibt es:

Mittlerweile lässt sich in jedem größeren Ort eine Geschäftsadresse mieten, wobei folgende Optionen zur Wahl stehen:
• Coworking-Space bzw. Business-Center
• klassisches Büro
• virtuelles Büro als Geschäftsadresse

Eine Geschäftsadresse anzumieten ist legal. Vor Ort befinden sich in der Regel Mitarbeiter, welche für die Sortierung und Weiterleitung der eingetroffenen Post zuständig sind. Außerdem betreibt der Mieter der Geschäftsadresse ein aktives wirtschaftliches Geschäft – wodurch sich dieses grundlegend vom illegalen Modell einer Briefkastenfirma unterscheidet.

 

Das ist bei einer gemieteten Geschäftsadresse wichtig

Eine Geschäftsadresse zu mieten, bedeutet meist Kosten im zweistelligen Euro-Bereich. Zusätzliche Services wie das Weiterleiten oder Scannen von Post kosten extra. Und auch die Lage der Geschäftsadresse entscheidet über den Preis. Grundsätzlich sollte die Geschäftsadresse jedoch an einem seriösen Ort sein. Anbieter von virtuellen Büros offerieren ihren Kunden in der Regel eine Vielzahl an Services, darunter auch einen Telefonservice.

 

Weitere interessante Seiten:

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

 

237 Aufrufe insgesamt, 0 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]

  • Regelmäßige Kabelwartung im Nutzfahrzeug für störungsfreien Betrieb

    von am 07.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Kabelwartung im Fuhrpark sichert Betriebsablauf Eine einwandfreie Verkabelung ist entscheidend für den Erfolg von Transport- und Logistikunternehmen. Vernachlässigte Kabel und Steckverbindungen führen oft zu kostspieligen Ausfällen. Ziel ist es, den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte sicherzustellen. In der Transport- und Logistikbranche hängt vieles von der einwandfreien Funktion der Nutzfahrzeuge ab. Vernachlässigte Kabel und […]