Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Gefahrloser Transport durch Ladesicherung

Info 06.09.2019

Gefahrloser Transport durch Ladesicherung

 

Gezielte Ladesicherung für einen gefahrlosen Transport


Bei einem Unfall sind unvorstellbar große Kräfte am Werk, deshalb ist ungesicherte Ladung lebensgefährlich für die Insassen des Fahrzeugs. Diese Gefahrenquelle wird im Arbeitsalltag oft unterschätzt und entsprechende Sicherungsmaßnahmen vernachlässigt. Allerdings zeigen Crashtests auf eindrucksvolle Weise, dass es dadurch schnell zu lebensbedrohlichen Situationen kommen kann. Lose herumliegende Materialien, Werkzeuge und andere Gegenstände fliegen mit einer massiven Wucht durch den Laderaum. Bei Unfällen mit einer höheren Geschwindigkeit können die ausgelösten Kräfte so stark sein, dass dadurch ein Durchbruch in den Fahrerraum entsteht. In Extremfällen wird ungesicherte Ladung sogar durch die Frontscheibe geschleudert. Um Verletzungen der Mitarbeiter und Schäden an den Gewerbefahrzeugen zu verhindern, gehört zu einer umfassenden Fahrzeugeinrichtung auch die Ladesicherung. Wer die transportierten Gegenstände im Fahrzeug mehr schlecht als recht befestigt, macht sich außerdem strafbar. Bei einer Polizeikontrolle droht ein heftiges Bußgeld wegen fehlender oder mangelhafter Ladesicherung. Laut Straßenverkehrs-Ordnung gelten bestimmte Vorschriften zur Sicherung der Ladung, sowohl in privat als auch in gewerblich genutzten Fahrzeugen.

 

© Von Woelle ffmEigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link

 

 

Ganzheitliche Fahrzeugeinrichtung für mehr Ordnung und Sicherheit

 


Ordnung und Sicherheit sind im Arbeitsalltag eng miteinander verbunden und funktionieren nicht ohne einander. Deshalb macht eine professionelle Fahrzeugeinrichtung z.B. von Worksystem den Mitarbeitern das Arbeitsleben viel leichter. Außerdem schützt die Einrichtung im Falle eines Unfalles auch vor Verletzungen und die wertvolle Ladung vor teuren Schäden. Innerhalb einer Fahrzeugeinrichtung gibt es diverse Möglichkeiten, noch eine zusätzliche Ladungssicherung zu integrieren. Bewährt haben sich Lösungen zum Verzurren der Ladung, sodass auch ungewöhnliche Formate damit gesichert werden können. An installierten Airline-Schienen lassen sich schnell und einfach Spannstangen und Lastösen ein- und ausklicken. Dann wird die transportierte Ladung mit Hilfe von Spanngurten fest und sicher verzurrt. Da der Fahrer eines Fahrzeugs für die Ladesicherung verantwortlich ist, bekommt dieser bei einer ungesicherten Ladung im Zuge einer Kontrolle Probleme mit der Polizei. Wenn es durch diese Nachlässigkeit zu einem Unfall mit fatalen Folgen kommt, steht sogar der Verlust der Versicherungshaftung auf dem Spiel.

 

Einrichtung und Ladesicherung individuell an das Fahrzeug anpassen


Bei den Fahrzeugeinrichtungen stehen sowohl Standardangebote als auch individuell gestaltete Lösungen zur Auswahl. Die richtige Selektion ist abhängig davon, ob es sich um einen gängigen Transporter oder um Sondermodelle handelt. Deshalb sollten sich Unternehmer schon vor dem Fahrzeugkauf genau überlegen, welches der spätere Verwendungszweck sein soll. Anhand dieser Ausgangskriterien sind diverse Lösungsansätze möglich, in Verbindung mit der gewerbliche Branche und den dafür benötigten Materialien und Werkzeugen. Das Produktportfolio in diesem Bereich ist umfangreich und lässt sich den Vorgaben der Nutzer anpassen. Allerdings sollten Unternehmer stets dabei bedenken, dass es beim täglichen Gebrauch schnell zu Abnutzungserscheinungen kommt. Deshalb sollte eine hochwertige Qualität der Einrichtungsgegenstände an oberster Stelle stehen. Auf diese Weise ist eine lange Lebensdauer garantiert und der Verschleiß lässt sich gering halten. Neben der Ladesicherung bietet sich für viele Betriebe auch eine zusätzliche Dachausrüstung im Zuge der Fahrzeugeinrichtung an. Damit lassen sich lange und sperrige Lasten praktischerweise auf dem Fahrzeugdach transportieren. Speziell großformatige Holzlatten und langgliedrige Leitern finden häufig keinen Platz im Inneren des Fahrzeugs. Mit einem Dachträger und der dazu gehörigen Ladesicherung verwandelt sich der bisher ungenutzte Dachbereich in eine zweckdienliche Transportfläche.

Stretchfolien

Stretchfolien sind elastische Folien die zum hauptsächlich zum Verpacken, meist Paletten, verwendet werden. Stretchfolien sind meist LD- bzw LLD-PE Folien.

 

 

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen

  • Kundenzufriedenheit im Frachtgeschäft: Strategien zur Optimierung

    von am 14.01.2025 - 0 Kommentare

      Kundenzufriedenheit: Schlüssel zum Erfolg in der Transportbranche   Das Frachtgeschäft ist eine komplexe Branche, in der Effizienz und Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle spielen. Doch mindestens ebenso wichtig ist die Kundenzufriedenheit, die maßgeblich den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens beeinflusst. Von flexiblen Lieferoptionen bis zur transparenten Kommunikation – die Bedürfnisse der Kunden können vielseitig und anspruchsvoll […]

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]