Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Effizienter Transport auf dem Firmengelände

Lagerlogistik 04.01.2021

Nach der Anlieferung von neuen Produkten, Verbrauchsstoffen oder Rohstoffen, müssen diese selbstverständlich auch auf dem Firmengelände logistisch verteilt werden. Damit diese Verteilung stattfinden kann, gibt es viele Möglichkeiten. Welche Möglichkeiten sich konkret für das eigene Firmengelände anbieten, ist selbstverständlich von dem individuellen Gelände abhängig. Die entscheidenden Faktoren sind neben der Größe des Firmengeländes auch die Bauart der Unternehmensgebäude, der Untergrund bzw. das Fundament des Geländes. Hinzu kommt natürlich auch die interne Firmenlogistik und die Workflows innerhalb des Betriebes. Die Frage nach dem zu transportierenden Gegenstand ist hierbei ebenso entscheidend. Wie groß ist die Lieferung und welchen Umfang hat diese? Die Frage, wie kommt ein benötigtes Produkt oder ein benötigter Stoff von A nach B ist an dieser Stelle entscheidend.

Lastkraftwagen und Rangierfahrzeuge

Bei einer bestimmten Grundstücksgröße bieten sich auch entsprechende Logistik Möglichkeiten an. Die klassischen LKW, die von Speditionen bereitgestellt werden und auf den öffentlichen Straßen zu finden sind, bieten sich für den Transport auf dem Firmengelände eher weniger an. Der Hintergrund ist, dass die Größe des Fahrzeugs in der klassischen Form eher ineffizient ist. Schließlich müssen die Produkte an Zielort auch entsprechend abgeladen werden, was zur Folge hat, dass der Aufwand vom Verpacken und Auspacken auf dem eigenen Gelände enorm ist. Das schlägt sich natürlich auch finanziell nieder. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, dass auch auf einem größeren Firmengelände kleinere Rangierfahrzeuge genutzt werden, die schnell auch von einzelnen Personen be- und entladen werden können. Mit solchen Rangierfahrzeugen können verschiedene Wechselbehälter transportiert werden. Das ermöglicht einen Transport, der die Vorteile des LKW-Transports wiedergibt, ohne dabei dieselben Nachteile zu haben.

Schienenfahrzeuge

Was sich in jedem Fall auch für große Unternehmensgrundstücke anbietet, sind Schienenfahrzeuge. Diese bewegen sich auf vorher festgelegten Pfaden. Aus diesem Grund ist eine ziemlich hohe Anfangsinvestition in den meisten Fällen nötig. Der große Vorteil von den meisten Schienenfahrzeugen ist jedoch, dass sie sehr gleichmäßig auf ihren Schienen fahren. Das ermöglicht ihnen, auch zerbrechliche Waren auf dem Gelände zu transportieren. Darüber hinaus können die Fahrzeuge, die eine Schiene als Transportweg nutzen, auch auf ziemlich jedem Untergrund angelegt werden. Eine Schiene für ein kleineres Fahrzeug kann sogar auf unebenen Flächen und teilweise sogar Sand fahren. Je nachdem, wie groß das Firmeneigene Schienennetz ist, werden auch intelligente Rangierfahrzeuge für das eigene Verkehrssystem benötigt. Das muss vor der Anschaffung dringend bedacht werden, da dieser Umstand ebenfalls die Investitionen zur Anschaffung enorm erhöht.

Gabelstapler und ähnliche Fahrzeuge

Die Nutzung von Gabelstaplern sollte ohnehin in so ziemlich jedem größeren Unternehmen Standard sein. Diese bieten sich neben dem Einsortieren natürlich auch zu dem Transport von Stoffen auf dem Firmengelände an. Sie eignen sich nicht nur dazu, Waren in einer Lagerhalle umzustellen, sondern können auch Waren von einer Lagerhalle zur nächsten transportieren. Wichtig ist hierbei jedoch, dass sie stets auf einem ebenen Untergrund fahren können. Ein weiterer kleiner Nachteil von dem Gabelstapler Transport ist auch, dass die transportierte Ware für den Transport eingeschlagen werden muss. Zumindest gilt dies für die meisten zu transportierenden Gegenständen. Es gibt allerdings auch vorbereitete Kisten und Kartons, die mit den oft genutzten Europaletten harmonieren.

Weitere interessante Seiten:

Forderung der NRW-Kommunen: Lkw-Maut für Stadtstraßen

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

  

1492 Aufrufe insgesamt, 0 Heute

  


Eine Antwort zu “Effizienter Transport auf dem Firmengelände”

  1. Natalie Diaz am 24.01.2021 @ 14:33

    Der Transport der Waren durch Gabelstapler, sogenannte Flurförderzeuge, ist eine effiziente Methode, um deutlich mehr Zeit zu sparen. Auch Seitenstapler und Handhubwagen können hier gekonnt helfen. Distelmistel@eclipso.ch

Antwort hinterlassen

  • Kundenzufriedenheit im Frachtgeschäft: Strategien zur Optimierung

    von am 14.01.2025 - 0 Kommentare

      Kundenzufriedenheit: Schlüssel zum Erfolg in der Transportbranche   Das Frachtgeschäft ist eine komplexe Branche, in der Effizienz und Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle spielen. Doch mindestens ebenso wichtig ist die Kundenzufriedenheit, die maßgeblich den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens beeinflusst. Von flexiblen Lieferoptionen bis zur transparenten Kommunikation – die Bedürfnisse der Kunden können vielseitig und anspruchsvoll […]

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]