Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Digitalisierung in der Logistik

Info, Intern 25.11.2019

 

Die neuen Technologien halten nun in jedem Wirtschaftszweig Einzug – egal, ob Industrie, Handel oder Transport.

Um auch in Zukunft mit den modernsten Unternehmen mithalten zu können, ist Offenheit und Umsetzungswille gefordert.

Wer darüber weitere Informationen haben möchte, der findet in diesem Artikel alles Wissenswerte darüber.

Quelle: https://www.pexels.com/photo/ white-volvo-semi-truck-on-side-of-road-2199293/

 

Was versteht man unter dem Begriff Logistik 4.0?

Durch die immer größer werdende Bedeutung der Industrie 4.0 werden die Veränderungen, die sich in der Transportbranche breitmachen, auch als Logistik 4.0 bezeichnet. Der Großteil der Unternehmen in diesem Bereich ist zwar theoretisch bereit für Neuerungen, doch viele haben Angst, zu große Investitionen zu tätigen. So spielt auch die Unsicherheit, in welche Systeme man investieren soll, eine bedeutende Rolle, wenn es darum geht, einen Schritt weiterzugehen.

Das Ziel ist die breite Vernetzung der Logistik zwischen den verschiedenen Unternehmen sowie den Produktionsstätten. Des Weiteren ist auch die dezentrale Steuerung der Logistiknetzwerke wichtig. Im Zuge dieser Veränderung soll zukünftig alles dezentralisiert gesteuert werden.

Die richtige Reaktion auf diese Veränderung!

Jeder Unternehmer in der Logistikbranche weiß, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, auf den Zug aufzuspringen. Wenn man nämlich nicht bereit ist, das Risiko und die finanziellen Kosten auf sich zu nehmen, dann passiert es sehr wahrscheinlich, dass am Ende der Umsatz drastisch sinkt. Die neuen Technologien sind heute zwar noch Zukunftsmusik, aber morgen ist der Einsatz dieser gang und gäbe. Ohne diese Methoden wird dann ein „altes“ Unternehmen kaum noch konkurrenzfähig sein.

Eine der wichtigsten Änderungen der nächsten Jahre ist die Verbindung diverser Prozesse und der Technologien.

Das Ziel der Transparenz gegenüber Kunden

Die gesamte Branche der Logistik ändert sich auch durch die Tatsache, dass der Einkauf im Internet boomt. So sind es nicht mehr nur die Großhändler, die Ware mit Lkws anliefern lassen. Wenn ein Kunde im Internet eine Bestellung tätigt, dann steigen bereits heute die Erwartungen ins Unermessliche.

Während man früher einfach tagelang auf das Paket gewartet hat, ohne überhaupt zu wissen, wo es sich gerade befindet, ist das heutzutage ein totales No-Go.

Ein Kunde erwartet sich eine vollkommene Transparenz und eine sehr schnelle Anlieferung. Terms wie Same Day oder Next Day werden immer normaler und auch die stete Abfrage, wo sich das Paket gerade befindet, muss möglich sein.

Diese Informationen können aber nur dann gegeben werden, wenn alles digitalisiert und alle Pakete zentral erfasst werden.

Natürlich spielen diese Punkte nicht nur beim Endkunden eine Rolle, sondern auch bei Businesspartnern.

Die Vernetzung aller Komponenten innerhalb der Lieferkette!

Nur, wenn alle einzelnen Unternehmen der Lieferkette miteinander verbunden sind, können Logistikbetriebe in Zukunft mithalten und den Kunden einen bestmöglichen Service bieten.

Hier ist der Einsatz eines futuristischen Supply Chain Execution System unbedingt notwendig – mithilfe dieses Programms ist es möglich, eine aufschlussreiche Bereitstellung aller wichtigen Daten, die den Transportweg betreffen, darzulegen. Durch diese Offenlegung ist es natürlich auch einfacher, verbessernde Maßnahmen an den einzelnen Punkten zu integrieren.

Das moderne Lager und die zukünftige Logistikbranche!

Auch, wenn viele Menschen befürchten, dass der Mensch in Zukunft keine Rolle mehr im Lager oder allgemein in der Logistik spielt, sind diese Ängste unbegründet. Natürlich muss man sich der Tatsache bewusst sein, dass durch den Einsatz neuer Maschinen, Robotern und digitalen Gadgets weniger Mitarbeiter gebraucht werden. Dennoch sind es immer noch Personen, die Entscheidungen auf eine intuitive Art und Weise treffen und auf mögliche Probleme besser reagieren können, als es Maschinen tun. In der neuen Ära wird der Einsatz von Barcodescannern, Tablets und Smartphones immer beliebter.

Des Weiteren spielen in der modernen Logistik die Umwandlung der analogen Signale in digitale Daten eine wichtige Rolle. Dadurch ist es möglich, immer nachzuvollziehen, was wann passiert ist und auch in Zukunft besser darauf zu reagieren. Dabei wird die 5G Technik künftig sicherlich ihren Beitrag leisten. So werden neben den Wetterbedingungen auch eventuelle Stau- oder Unfallsituationen prognostiziert. Mithilfe der Angebote von RS Components schafft es jedes Unternehmen die modernsten Umstrukturierungen zu etablieren.

Fazit!

Die Zeit der modernen Logistikunternehmen hat begonnen: Geschäftsführer müssen umdenken und bereit sein, neue Maßnahmen zu ergreifen.

 

Weitere interessante Seiten:

 

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

  

3172 Aufrufe insgesamt, 0 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • lagersicherheit, Lager, sicherheit

    Sicherheit im Lager: Warum der Schutz von Wänden und Regalen entscheidend ist

    von am 03.01.2025 - 0 Kommentare

    Lagersicherheit: Effizienz steigern, Unfälle vermeiden Ein Lager ist eine komplexe Arbeitsumgebung, in der Effizienz, Sicherheit und Organisation Hand in Hand gehen. Während viele Betriebe die Optimierung von Prozessen und die Nutzung moderner Technologien in den Vordergrund stellen, wird der Schutz der Infrastruktur und der Mitarbeitenden oft vernachlässigt. Dabei spielen Anfahrschutz und Rammschutz für Wände, Ecken, […]

  • Wie sichert man die Ladung in einem Fahrzeug richtig?

    von am 03.01.2025 - 0 Kommentare

    Effektive Zurrgurte zur Ladungssicherung für sicheren Transport   Die sichere Ladung ist wichtig Fahrzeuge sind unter anderem für den Transport von schwerer Ladung zuständig. Was transportiert wird, ist ganz unterschiedlich. Ob es sich dabei um Container auf einem Lkw oder Fahrrädern auf einem Auto handelt – die richtige Sicherung der Ladung ist elementar. Es können […]

  • Kundenzufriedenheit im Frachtgeschäft: Strategien zur Optimierung

    von am 14.01.2025 - 0 Kommentare

      Kundenzufriedenheit: Schlüssel zum Erfolg in der Transportbranche   Das Frachtgeschäft ist eine komplexe Branche, in der Effizienz und Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle spielen. Doch mindestens ebenso wichtig ist die Kundenzufriedenheit, die maßgeblich den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens beeinflusst. Von flexiblen Lieferoptionen bis zur transparenten Kommunikation – die Bedürfnisse der Kunden können vielseitig und anspruchsvoll […]

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]