03.06.2024 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, Logistik 4.0, Transport
Maximale Vernetzung in der Transportbranche In der heutigen Zeit betrifft die Digitalisierung nahezu alle Branchen. Im Internet fassen nicht nur immer mehr Online-Shops Fuß, sondern auch die Logistik profitiert von den Errungenschaften der modernen Technik. Ohne World Wide Web und überregionaler Vernetzung lassen sich auch hier kaum mehr Umsätze generieren. Zum einen sind immer mehr […]
30.04.2024 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, Supply Chain
Schneller, weiter, effizienter – Innovative Lösungen der Logistikbranche für gestiegene Anforderungen Ein Klick auf den Artikel und schon landet das Produkt im Warenkorb: Was für Kunden längst selbstverständlich ist, stellt die Logistikbranche vor riesige Herausforderungen. Außerdem kommt noch hinzu, dass die Anspruchshaltung immer weiter steigt, oftmals erwarten Käufer ihren digitalen Einkauf schon am nächsten Tag vor […]
26.03.2024 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung
Erfolgreiche SEO-Strategien für Logistikunternehmen Unternehmen können heute ganz unabhängig von ihrer Branche kaum noch auf eine starke Präsenz im World Wide Web verzichten. Dies gilt demnach auch für Logistikunternehmen. Diese sind sogar in besonders hohem Maße auf eine möglichst hohe Sichtbarkeit im Internet angewiesen, da sie sich in einem äußerst stark umkämpften Markt gegen ihre […]
23.01.2024 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, IT, Logistik 4.0, Transport
Technologie gestaltet um: Der Wandel des Warentransports im digitalen Zeitalter In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, spielt Technologie eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Art und Weise, wie Waren transportiert werden. Dieser Artikel beleuchtet, wie technologische Fortschritte den Warentransport revolutionieren und welche Auswirkungen dies auf die Logistikbranche hat. Technologische Innovationen im Transportwesen: […]
04.01.2024 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, IT
Transport 2024: Herausforderungen der Zukunft für Transportunternehmen Der Transportsektor steht im Jahr 2024 vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die von technologischen Veränderungen bis hin zu regulatorischen Anforderungen reichen. Dieser Artikel beleuchtet die bedeutendsten Herausforderungen, mit denen Transportunternehmen konfrontiert sind, und bietet einen Einblick in die strategischen Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Durch eine fundierte Analyse […]
28.11.2023 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, IT, Logistik 4.0
Revolution in der Transportbranche: Logistik 4.0 macht’s möglich Vernetzung, Digitalisierung, Effizienz. Das sind drei große Schlagworte unserer Zeit. Und diese machen auch vor der Logistik- und Transportbranche nicht Halt. Der Begriff „Logistik 4.0“ ist daher längst zum geflügelten Wort geworden. Darunter wird die vollständige Vernetzung von Systemen und Anlagen verstanden – innerbetrieblich sowie entlang der […]
28.11.2023 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, IT, Logistik 4.0
Outsourcing als Produktivitätsbooster: Ein Interview mit Frank Müns Die Kommunikationsinfrastruktur, die Datenverarbeitung und -übertragung sowie viele weitere interne Verwaltungsaufgaben in Unternehmen der Logistikbranche werden weiterhin von der Digitalisierung transformiert. Stichworte wie Automatisierung, Industrie 4.0, Mobile Apps, Content Management Systeme (CMS) oder die vollständige Digitalisierung mittels Enterprise Ressource Planning (ERP) Systemen lassen die Herausforderungen, aber auch […]
13.11.2023 | Jan Schenkenbach | Bahn, Digitalisierung, Transport
Was gestaltet die Internet-Performance in deutschen Zügen so herausfordernd? Internetleistung, insbesondere auf mobilen Plattformen, ist aus unserem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken. In unserer schnelllebigen Welt gelten rasche Verbindungen und effektive Datentransfers als unabdingbar. Es gibt jedoch einen Ort, an dem diese sonst flüssige Schnittstelle oft vor Herausforderungen steht – unsere deutschen Züge. Bei genauerer […]
06.11.2023 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung
Logistik im Wandel der Zeit: Warum Digitalisierung zum Keyfactor für Speditionen wird In der Logistik dreht sich auf den ersten Blick alles um handfeste Dinge. Der Transport von Gütern, die Lagerung von Waren oder die Kommissionierung – alles das ist „Hands On“. Dennoch spielt die Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle. Digitale Lösungen automatisieren Abläufe, vereinfachen […]
11.10.2023 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, Start-Up, Transport
Die Transportbranche ist ein wettbewerbsintensiver Markt, in dem Kleinunternehmen oft gegen große Konkurrenten antreten müssen. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, ist effektives Marketing von entscheidender Bedeutung. Hier werden einige bewährte Marketingstrategien für Kleinunternehmen in der Transportbranche vorgestellt.Zunächst geht es darum, Ihr Unternehmen einheitlich und professionell zu präsentieren, so dass Ihre Zielgruppe einen klaren […]
19.09.2023 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, Lagerlogistik, Logistik 4.0
Lagerautomatisierung gut umgesetzt Die Implementierung eines modernen Lagersystems geht einher mit der Automatisierung von Verwaltungsvorgängen. Zwar ist dies kostenintensiv, jedoch steigert es die Effizienz und somit sollte sich die Investition innerhalb kurzer Zeit rentieren. Lagertechnik der Zukunft: Effizient, fehlerfrei und automatisiert Wenn Sie genug davon haben, Ihr Lager manuell zu organisieren, ist jetzt der […]
18.09.2023 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung
Eigene Website für Speditionen – darauf kommt es an Die Bevölkerung wächst weltweit an und mit ihr der permanente Konsum inklusive Onlineshopping. Das hat zur Folge, dass immer mehr Güter von A nach B transportiert werden müssen und Speditionen gefragter sind denn je. Um auf einem konkurrenzbehafteten Markt zu bestehen ist es für Logistikunternehmen wichtig, […]
18.08.2023 | Jan Schenkenbach | Behältermanagement, Digitalisierung, Logistik 4.0
Wie Technologie den Containerumschlag in deutschen Häfen revolutioniert Seit 1966, als die ersten Schiffscontainer die neue Umschlaganlage im Bremer Hafen erreichten, sind die stählernen Kisten aus dem Transportgeschäft nicht mehr wegzudenken. Neue Technologien sorgen für Automatisierungen bestimmter Prozesse und ermöglichen eine Logistik in anderen Dimensionen. Schnell und effizient – der moderne Containerumschlag Durch die […]
31.07.2023 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung
Das Angebot an Miet- und Poolfahrzeugen in Deutschland hat in den letzten Jahren zugenommen und bietet vielen Menschen die Möglichkeit, bei Bedarf ein Auto zu mieten. Die Unternehmen haben verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen, um das System nahtloser zu gestalten, darunter die Digitalisierung der Führerscheinkontrolle für das Poolfahrzeug. Die Einbindung einer Online-Führerschein-App in das Pool-Service-System kann Nutzern […]
11.07.2023 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, Logistik 4.0
Die 4 besten Verkehrssimulationsspiele für iOS und Android 2023 Verkehrssimulationsspiele erfreuen sich sowohl bei Gelegenheitsspielern als auch bei Spieleenthusiasten großer Beliebtheit. Diese Spiele bieten den Spielern die Möglichkeit, in einer virtuellen Welt Verkehrsnetze wie Eisenbahnen, Flughäfen und Buslinien aufzubauen und zu verwalten. Mit dem Aufschwung des mobilen Spielens ist es nicht verwunderlich, dass die Entwickler […]