Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Die Digitalisierung in der Transportbranche

Intern, Logistik 4.0 18.02.2021

Das Thema Digitalisierung wird in den vergangenen Jahren in vielen Branchen diskutiert. Es bietet aber auch in der Transportbranche interessante Möglichkeiten, die den Unternehmen wichtige Wettbewerbsvorteile bieten können.

 

Die Digitalisierung ist auch in der Speditions- und Logistikbranche nicht mehr wegzudenken. Der digitale Fortschritt hat dieser Branche besondere Vorteile erbracht, mit denen die Prozesse optimiert werden können, Kosten gesenkt und der Umsatz gesteigert werden kann. Selbst mittelständische Unternehmen sind durch digitale Werkzeuge in der Lage Warensendung digital nachzuverfolgen und den Fuhrpark rund um die Welt zu überwachen. Alles in Echtzeit, unterstützt mit hochentwickelten Sensoren, die eine ökonomische und intelligente Routenplanung möglich machen.

Image by Peter H from Pixabay

Image by Peter H from Pixabay

Intelligente Sensoren machen es möglich, die Temperaturschwankungen in Container zu überprüfen und melden sich, sobald unbefugte sich an den Transportgütern zu schaffen machen. Die Branche hat sich an die technologischen Fortschritte angepasst und begrüßt genauso wie andere Branchen neue Technologien wie die VR, die KI und die XR, wie auch eindrucksvoll bei Sportwetten Online Deutschland beobachtet werden kann. Aus diesem Grund ist es ist heutzutage fast unmöglich ein Transportunternehmen zu führen, ohne sich die Vorzüge der Digitalisierung zu Nutze zu machen. Einer der wichtigsten Kunden in Deutschland, die Lufthansa Kargo hat schon im Frühling 2018 Unternehmen mit Kosten belegt, die noch papierbasierte Frachtpapiere nutzen. Transportunternehmen müssen heutzutage über digitale Schnittstellen verfügen, die die Organisation vereinfachen.

 

Es ist für die meisten Unternehmen erforderlich die Digitalisierung ganz bewusst in die Geschäftsstrategie zu verankern. Nur so können Neuerungen und Veränderungen schnell implantiert werden und ein kultureller Wandel gefördert werden. Selbst kleine Unternehmen werden dazu gezwungen, die Digitalisierung weiter umzusetzen, auch wenn dies mit teilweise hohen Investitionskosten und den Verlust der Datenhoheit verbunden ist. Mechanismen müssen entwickelt werden, um Sicherheitsmaßnahmen zu integrieren, um wichtige Firmeninformationen zu schützen, wie es in der Casinobranche schon lange erforderliche ist. Strenge Sicherheitsrichtlinien, wie sie im NetBet Online Casino angewendet werden, werden auch in der Transportbranche in Zukunft üblich sein. Aus diesem Grund hat sich die Branche mittlerweile auch als Vorreiter in der deutschen Wirtschaft bei der Digitalisierung etabliert. Die Transport- und Verkehrsbranche liegt in Studien sogar sechs Punkte über dem Durchschnitt der gesamten Wirtschaft. Dies ist teilweise auch auf den harten Wettbewerb in der Branche zurückzuführen, wo jeder kleinste Vorteil genutzt werden muss, um sich gegen die Kompetenz zu behaupten.

Die meisten Unternehmen haben aber erkannt, dass die Digitalisierung es ermöglicht produktiver zu arbeiten und es erlaubt Waren in Echtzeit zu überwachen. Dies wird nur erreicht, wenn die digitalen Systeme zur Vernetzung der Fahrzeuge Integriert werden, mit denen die Flotte zentral gesteuert und überwacht werden kann. Die digitale Technik ermöglicht heutzutage schon vorausschauende Wartungsintervalle zu planen, mit denen die Fahrzeuge und die Maschinen des Unternehmens kostengünstig und effizient gewartet werden können.

Die Branche hat viel Mut gezeigt und sich digital weiterentwickelt, nicht zuletzt um die Wettbewerbsfähigkeit auszubauen und in eine erfolgreiche Zukunft zu investieren. Besonders die Buchungsplattformen, die die Möglichkeit bieten die Auftragsabwicklung zu optimieren, helfen den Unternehmen die Transporte schneller und günstiger abzuwickeln. Eine weitreichende Vernetzung hat dazu geführt, dass große Daten analysiert werden können, mit denen die internen Prozesse effizienter gestaltet werden können und die gesamte Organisation optimiert werden kann. Durch die Optimierung der Organisation kann eine Kostenreduktion erzielt werden, die den Unternehmen Vorteile gegenüber der Konkurrenz verschaffen.

Was hat sich also gezeigt hat, dass viele Unternehmen in der Logistik und Speditionsbranche die Vorteile der Digitalisierung erkannt haben. Sie ermöglicht vielen Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben und in das digitale Know-how von Führungskräften zu investieren.

 

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

  

1857 Aufrufe insgesamt, 0 Heute

  


Antwort hinterlassen

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]

  • Regelmäßige Kabelwartung im Nutzfahrzeug für störungsfreien Betrieb

    von am 07.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Kabelwartung im Fuhrpark sichert Betriebsablauf Eine einwandfreie Verkabelung ist entscheidend für den Erfolg von Transport- und Logistikunternehmen. Vernachlässigte Kabel und Steckverbindungen führen oft zu kostspieligen Ausfällen. Ziel ist es, den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte sicherzustellen. In der Transport- und Logistikbranche hängt vieles von der einwandfreien Funktion der Nutzfahrzeuge ab. Vernachlässigte Kabel und […]