07.10.2020 | Jan Schenkenbach | Beratung & Weiterbildung, Start-Up
Wer sich in der Gründerszene in Deutschland umschaut, wird viele finden, die auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung als Rechtsform setzen. Dieser Vorzug zeigt sich im Übrigen in der gesamten Bundesrepublik. Somit ist der Gedanke, ob bei der Gründung eines Transportunternehmens die GmbH sinnvoll ist, ein nahe liegender. Der Vorteil einer GmbH – Rechtssicherheit Eine […]
27.11.2019 | Jan Schenkenbach | Intern
Das eigene Unternehmen zu gründen, ist gar nicht so einfach. Doch gerade in Zeiten, in denen zum Beispiel der Onlineversandhandel wächst und immer mehr Waren über die Straßen transportiert werden, können Transportunternehmen profitieren. Wer dann weiß, worauf zu achten ist und welche Möglichkeiten es für eine Unternehmensgründung in der Transportbranche gibt, kann profitieren. Fördermittel, […]
28.09.2017 | Torsten Krautwurst | Gastartikel, Info
Die Größe des Fuhrparks ist für den angehenden Transportunternehmer ein wichtiger Punkt, wenn es darum geht die Finanzierung sicherzustellen. Die Logistik-Branche ist einer der drei größten Wirtschaftsbereiche in Deutschland. Nur Handel und Automobilbranche sind größer. Mit rund drei Millionen übertrifft sie die Beschäftigtenzahl im Maschinenbau um das Dreifache. Im Jahr 2016 erwirtschafteten Logistikunternehmen rund 250 […]