Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

BlogTag "Digitalisierung"

Alle mit dem Stichwort "Digitalisierung" getaggten Blogartikel.

Kundenzufriedenheit im Frachtgeschäft: Strategien zur Optimierung

14.01.2025 | | Intern, Logistik 4.0, Transport

  Kundenzufriedenheit: Schlüssel zum Erfolg in der Transportbranche   Das Frachtgeschäft ist eine komplexe Branche, in der Effizienz und Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle spielen. Doch mindestens ebenso wichtig ist die Kundenzufriedenheit, die maßgeblich den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens beeinflusst. Von flexiblen Lieferoptionen bis zur transparenten Kommunikation – die Bedürfnisse der Kunden können vielseitig und anspruchsvoll […]

Wie die Logistikbranche die gestiegenen Anforderungen bewältigt

30.04.2024 | | Digitalisierung, Supply Chain

Schneller, weiter, effizienter – Innovative Lösungen der Logistikbranche für gestiegene Anforderungen Ein Klick auf den Artikel und schon landet das Produkt im Warenkorb: Was für Kunden längst selbstverständlich ist, stellt die Logistikbranche vor riesige Herausforderungen. Außerdem kommt noch hinzu, dass die Anspruchshaltung immer weiter steigt, oftmals erwarten Käufer ihren digitalen Einkauf schon am nächsten Tag vor […]

Von A nach B: Wie Technologie den Warentransport transformiert

23.01.2024 | | Digitalisierung, IT, Logistik 4.0, Transport

Technologie gestaltet um: Der Wandel des Warentransports im digitalen Zeitalter In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, spielt Technologie eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Art und Weise, wie Waren transportiert werden. Dieser Artikel beleuchtet, wie technologische Fortschritte den Warentransport revolutionieren und welche Auswirkungen dies auf die Logistikbranche hat.   Technologische Innovationen im Transportwesen: […]

Die größten Herausforderungen für Transportunternehmen im Jahr 2024

04.01.2024 | | Digitalisierung, IT

Transport 2024: Herausforderungen der Zukunft für Transportunternehmen Der Transportsektor steht im Jahr 2024 vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die von technologischen Veränderungen bis hin zu regulatorischen Anforderungen reichen. Dieser Artikel beleuchtet die bedeutendsten Herausforderungen, mit denen Transportunternehmen konfrontiert sind, und bietet einen Einblick in die strategischen Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen. Durch eine fundierte Analyse […]

IT-Outsourcing kann die Produktivität von Logistikunternehmen erhöhen

28.11.2023 | | Digitalisierung, IT, Logistik 4.0

Outsourcing als Produktivitätsbooster: Ein Interview mit Frank Müns Die Kommunikationsinfrastruktur, die Datenverarbeitung und -übertragung sowie viele weitere interne Verwaltungsaufgaben in Unternehmen der Logistikbranche werden weiterhin von der Digitalisierung transformiert. Stichworte wie Automatisierung, Industrie 4.0, Mobile Apps, Content Management Systeme (CMS) oder die vollständige Digitalisierung mittels Enterprise Ressource Planning (ERP) Systemen lassen die Herausforderungen, aber auch […]

Digitalisierung in der Logistik – ein Keyfactor für die Optimierung

06.11.2023 | | Digitalisierung

Logistik im Wandel der Zeit: Warum Digitalisierung zum Keyfactor für Speditionen wird In der Logistik dreht sich auf den ersten Blick alles um handfeste Dinge. Der Transport von Gütern, die Lagerung von Waren oder die Kommissionierung – alles das ist „Hands On“. Dennoch spielt die Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle. Digitale Lösungen automatisieren Abläufe, vereinfachen […]

Eigene Website für Speditionen – darauf kommt es an

18.09.2023 | | Digitalisierung

Eigene Website für Speditionen – darauf kommt es an Die Bevölkerung wächst weltweit an und mit ihr der permanente Konsum inklusive Onlineshopping. Das hat zur Folge, dass immer mehr Güter von A nach B transportiert werden müssen und Speditionen gefragter sind denn je. Um auf einem konkurrenzbehafteten Markt zu bestehen ist es für Logistikunternehmen wichtig, […]

Wie Technologie den Containerumschlag in deutschen Häfen revolutioniert

18.08.2023 | | Behältermanagement, Digitalisierung, Logistik 4.0

Containerumschlag, deutschen Häfen, Versandcontainer, Transport, IBC-Containern, Künstliche Intelligenz

Wie Technologie den Containerumschlag in deutschen Häfen revolutioniert Seit 1966, als die ersten Schiffscontainer die neue Umschlaganlage im Bremer Hafen erreichten, sind die stählernen Kisten aus dem Transportgeschäft nicht mehr wegzudenken. Neue Technologien sorgen für Automatisierungen bestimmter Prozesse und ermöglichen eine Logistik in anderen Dimensionen.   Schnell und effizient – der moderne Containerumschlag Durch die […]

6 Vorteile des digitalen Führerscheins im Poolservice

31.07.2023 | | Digitalisierung

Das Angebot an Miet- und Poolfahrzeugen in Deutschland hat in den letzten Jahren zugenommen und bietet vielen Menschen die Möglichkeit, bei Bedarf ein Auto zu mieten. Die Unternehmen haben verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen, um das System nahtloser zu gestalten, darunter die Digitalisierung der Führerscheinkontrolle für das Poolfahrzeug. Die Einbindung einer Online-Führerschein-App in das Pool-Service-System kann Nutzern […]

Warum könnten die Roboter für die Fahrbranche hilfreich sein?

07.07.2022 | | Digitalisierung, Logistik 4.0

Warum könnten die Roboter für die Fahrbranche hilfreich sein? Die Spritpreise steigen und steigen, die Emissionsvorgaben werden von Jahr zu Jahr strenger und die Zollentwicklungen sind nicht vorhersehbar. Es ist also auch nicht gerade überraschend, dass die Verkaufszahlen zurückgehen. Und es gibt sogar schon die einen oder anderen pessimistischen Berichte darüber, dass sich Privatpersonen in […]

Logistik und Digitalisierung

30.05.2022 | | IT, Logistik 4.0

Digitalisierung in der Logistik Der weite Bereich der Logistik erlebt derzeit einen großen Aufschwung, aber auch viele Turbulenzen. Kunden in allen Altersgruppen haben ihr Kaufverhalten in den letzten Jahren stark verändert. Dies ist zum einen auf den Ausbau des Handels im Internet, zum anderen aber auch auf die Coronapandemie zurückzuführen. Internetbestellungen haben signifikant zugenommen, die […]

Arbeitserleichterung: Digitale Lösungen für die Logistik

18.05.2022 | | Digitalisierung, Logistik 4.0

  Die Herausforderungen der Logistik sind vielfältig. Die Planung von Touren und Koordination der Flotten erfordern gleichermaßen effiziente Lösungen wie die interne Auftragsverwaltung, das Lagermanagement oder die Kalkulation von Kosten. Die Digitalisierung bringt attraktive Arbeitserleichterungsmaßnahmen mit sich. Nachfolgend ein kleiner Einblick.   Software für die Logistikbranche   Transport und Logistik sind systemrelevante Wirtschaftsakteure. Damit Waren […]

Geförderte Fort- und Weiterbildungen über das Qualifizierungschancengesetz

07.05.2021 | | Personal

Geförderte Fort- und Weiterbildungen sind in vielen Berufszweigen zu finden. Auch in der Logistikbranche, die gern und zurecht als Markt der Zukunft bezeichnet wird, gibt es viele Möglichkeiten. Die Branche zählt zu den wichtigsten Absatz- und Beschäftigungsmärkten in Deutschland. Ein Beruf mit Zukunft ist sicher. Damit der Sprung auf der Karriereleiter gelingt, sind gezielte Fort- […]

Digitalisierung im Transportwesen

25.03.2021 | | Intern, Logistik 4.0, Transport

Digitalisierung im Transportwesen In der Logistikbranche zeigt der aktuelle Grad an Digitalisierung noch immer ein sehr großes Optimierungspotential. In vielen Unternehmen wird so auch heute noch versäumt, zur Verfügung stehende Technologien zu nutzen, mit deren Hilfe die komplette Auftragsabwicklung digital gestaltet werden könnte. Dabei ist überhaupt kein großer Aufwand nötig, um moderne Logistik-Programme, wie eine […]

Die Digitalisierung in der Transportbranche

18.02.2021 | | Intern, Logistik 4.0

Das Thema Digitalisierung wird in den vergangenen Jahren in vielen Branchen diskutiert. Es bietet aber auch in der Transportbranche interessante Möglichkeiten, die den Unternehmen wichtige Wettbewerbsvorteile bieten können.   Die Digitalisierung ist auch in der Speditions- und Logistikbranche nicht mehr wegzudenken. Der digitale Fortschritt hat dieser Branche besondere Vorteile erbracht, mit denen die Prozesse optimiert […]

Seite 1 von 21 2
  • lagersicherheit, Lager, sicherheit

    Sicherheit im Lager: Warum der Schutz von Wänden und Regalen entscheidend ist

    von am 03.01.2025 - 0 Kommentare

    Lagersicherheit: Effizienz steigern, Unfälle vermeiden Ein Lager ist eine komplexe Arbeitsumgebung, in der Effizienz, Sicherheit und Organisation Hand in Hand gehen. Während viele Betriebe die Optimierung von Prozessen und die Nutzung moderner Technologien in den Vordergrund stellen, wird der Schutz der Infrastruktur und der Mitarbeitenden oft vernachlässigt. Dabei spielen Anfahrschutz und Rammschutz für Wände, Ecken, […]

  • Wie sichert man die Ladung in einem Fahrzeug richtig?

    von am 03.01.2025 - 0 Kommentare

    Effektive Zurrgurte zur Ladungssicherung für sicheren Transport   Die sichere Ladung ist wichtig Fahrzeuge sind unter anderem für den Transport von schwerer Ladung zuständig. Was transportiert wird, ist ganz unterschiedlich. Ob es sich dabei um Container auf einem Lkw oder Fahrrädern auf einem Auto handelt – die richtige Sicherung der Ladung ist elementar. Es können […]

  • Kundenzufriedenheit im Frachtgeschäft: Strategien zur Optimierung

    von am 14.01.2025 - 0 Kommentare

      Kundenzufriedenheit: Schlüssel zum Erfolg in der Transportbranche   Das Frachtgeschäft ist eine komplexe Branche, in der Effizienz und Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle spielen. Doch mindestens ebenso wichtig ist die Kundenzufriedenheit, die maßgeblich den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens beeinflusst. Von flexiblen Lieferoptionen bis zur transparenten Kommunikation – die Bedürfnisse der Kunden können vielseitig und anspruchsvoll […]

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]