23.01.2024 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, IT, Logistik 4.0, Transport
Technologie gestaltet um: Der Wandel des Warentransports im digitalen Zeitalter In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, spielt Technologie eine entscheidende Rolle bei der Transformation der Art und Weise, wie Waren transportiert werden. Dieser Artikel beleuchtet, wie technologische Fortschritte den Warentransport revolutionieren und welche Auswirkungen dies auf die Logistikbranche hat. Technologische Innovationen im Transportwesen: […]
18.12.2023 | Jan Schenkenbach | Lagerlogistik
Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit technologischen Innovationen in Lagerhallen Lager- und Produktionshallen sind in der globalisierten Wirtschaft mit ihren spezialisierten Wertschöpfungsketten unverzichtbar. Sie dienen der Unterbringung von Produktionsmaschinen und Werkzeugen, der Lagerung von Zwischen- und Endprodukten, dem Optimieren der Versorgungsketten sowie dem Handel. Lager- und Produktionshallen bieten oftmals verkannte Ansatzpunkte, um die Effizienz und damit […]
19.09.2023 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, Lagerlogistik, Logistik 4.0
Lagerautomatisierung gut umgesetzt Die Implementierung eines modernen Lagersystems geht einher mit der Automatisierung von Verwaltungsvorgängen. Zwar ist dies kostenintensiv, jedoch steigert es die Effizienz und somit sollte sich die Investition innerhalb kurzer Zeit rentieren. Lagertechnik der Zukunft: Effizient, fehlerfrei und automatisiert Wenn Sie genug davon haben, Ihr Lager manuell zu organisieren, ist jetzt der […]
07.07.2022 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, Logistik 4.0
Warum könnten die Roboter für die Fahrbranche hilfreich sein? Die Spritpreise steigen und steigen, die Emissionsvorgaben werden von Jahr zu Jahr strenger und die Zollentwicklungen sind nicht vorhersehbar. Es ist also auch nicht gerade überraschend, dass die Verkaufszahlen zurückgehen. Und es gibt sogar schon die einen oder anderen pessimistischen Berichte darüber, dass sich Privatpersonen in […]
18.05.2022 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, Logistik 4.0
Die Herausforderungen der Logistik sind vielfältig. Die Planung von Touren und Koordination der Flotten erfordern gleichermaßen effiziente Lösungen wie die interne Auftragsverwaltung, das Lagermanagement oder die Kalkulation von Kosten. Die Digitalisierung bringt attraktive Arbeitserleichterungsmaßnahmen mit sich. Nachfolgend ein kleiner Einblick. Software für die Logistikbranche Transport und Logistik sind systemrelevante Wirtschaftsakteure. Damit Waren […]
11.03.2022 | Jan Schenkenbach | Entsorgungslogistik
Wie wichtig ist IoT in der Logistik? Was im privaten Bereich als Smart-Home bekannt ist, wird in der Logistik IoT genannt. Die Abkürzung steht für Internet of Things und bezeichnet damit das Netzwerk physischer Objekte, die mit Software, Sensoren und andere Technik ausgestattet sind und dadurch mit anderen Geräten und über das Internet vernetzt werden […]
20.12.2021 | Jan Schenkenbach | IT, Logistik 4.0
Im digitalen Zeitalter kann es schwierig sein, mit den verschiedenen Technologietrends Schritt zu halten, zumal es an jeder Ecke etwas Neues zu geben scheint. Unternehmen müssen immer auf der Hut sein und die neuesten Entwicklungen kennen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Trends wie maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und die Blockchain-Technologie können sehr nützlich sein, um […]
25.03.2021 | Jan Schenkenbach | Intern, Logistik 4.0, Transport
Digitalisierung im Transportwesen In der Logistikbranche zeigt der aktuelle Grad an Digitalisierung noch immer ein sehr großes Optimierungspotential. In vielen Unternehmen wird so auch heute noch versäumt, zur Verfügung stehende Technologien zu nutzen, mit deren Hilfe die komplette Auftragsabwicklung digital gestaltet werden könnte. Dabei ist überhaupt kein großer Aufwand nötig, um moderne Logistik-Programme, wie eine […]