15.02.2023 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, IT
Wie viele andere Branchen kommt auch die Transport-Branche heutzutage nicht mehr ohne leistungsstarke Software aus. Um am Markt konkurrenzfähig zu bleiben, ist es wichtig, die Logistik so effizient wie möglich zu planen und zu steuern. Der Weg dorthin führt über schlanke Prozesse. Verwirklichen lässt sich das am einfachsten mit der entsprechenden Software. Deshalb sollte gut […]
09.02.2023 | Jan Schenkenbach | Flottenmanagement, Fuhrpark
Im Jahr 2021 besaßen 77 % aller deutschen Haushalte ein Auto. Zwangsläufig wird man durch den Besitz eines Kraftfahrzeuges auch mit Kfz-Steuern konfrontiert. Doch was ist das eigentlich? Und von welchen Kriterien hängt der individuelle Steuersatz ab? Im folgenden Artikel werden diese und noch weitere Fragen beantwortet. Was ist die Kfz-Steuer? Die Kfz-Steuer […]
17.01.2023 | Jan Schenkenbach | Schwergut, Transport
Anforderungen an den Transport von Baumaschinen Ein Transport von Baumaschinen ist in der Praxis sehr häufig erforderlich. Baustellen sind mobil, die für die Erfüllung des Auftrages erforderlichen Maschinen müssen vor Ort termingerecht zur Verfügung stehen. Kleine mobile Baumaschinen lassen sich ohne großen Aufwand auf dem Anhänger eines Lkws transportieren. Bei größeren Maschinen mit Überbreite muss […]
16.12.2022 | Jan Schenkenbach | Transport
Nachhaltiger Transport durch gezielte Tourenplanung Einkaufen über das Internet ist bequem und schnell. Selbst Bestellungen kurz vor Weihnachten liegen noch rechtzeitig unter dem Tannenbaum. Verbraucher haben sich daran gewöhnt, dass ihre Waren sofort geliefert werden. Für Transportunternehmen ist es nicht immer einfach, die Touren effizient zu planen und gleichzeitig Liefererwartungen zu erfüllen. Nachhaltig, schnell, […]
09.12.2022 | Jan Schenkenbach | Ladungssicherung, Supply Chain, Transport
Kaputte Warenlieferungen sind leider keine Seltenheit. Immer häufiger kommt es vor, dass auch gut verpackte Bestellungen auf dem Transportweg beschädigt werden. Wer dafür verantwortlich ist, lässt sich oft schwer nachweisen. Wer haftet für defekte Lieferungen? Gerade zur Weihnachtszeit boomt der Online-Handel. Immer häufiger lassen sich Konsumenten ihre Ware nach Hause schicken. Doch was passiert, […]
30.11.2022 | Jan Schenkenbach | Intern, Schüttgut, Transport
Die Gewinnung von Roh- und Wertstoff aus Abfällen hat in Deutschland einen hohen Stellenwert und gewinnt, mit der Abnahme natürlicher Rohstoffvorkommen, zunehmend an Bedeutung. Dank der modernen Technik können Metalle wie Kupfer, Eisen, aber auch Glas, Kunststoffe und andere recyclebare Wertstoffe heutzutage sauber von Abfällen getrennt und dem Wirtschaftskreislauf wieder zugeführt werden. So ist die […]
06.09.2022 | Jan Schenkenbach | Antrieb, Flottenmanagement
Elektro-Lkw-Modell von Mercedes: 500 km mit einer Ladung zurücklegen Die Lkw-Sparte von Mercedes-Benz hat ihr neues Elektro-Lkw-Modell vorgestellt, das nach eigenen Angaben etwa 320 km mit einer einzigen Ladung zurücklegen kann. Der eTruck ist der erste vollelektrische Lkw des deutschen Unternehmens, der für den europäischen Markt bestimmt ist. Genauso wie die neuesten Trends, wie das […]
29.08.2022 | Jan Schenkenbach | Ladungssicherung, Schwergut, Transport
Transport von Baumaschinen: Das gilt es zu beachten Baustellen, Bauunternehmen und weitere Firmen sind in ihrem Alltag auf Baumaschinen angewiesen. Zwar verfügen Bagger und Co über eine gewisse Mobilität, doch wenn der Standort der Baumaschine und die Baustelle mehrere hundert Kilometer voneinander entfernt sind, kommen die Firmen um einen Transport nicht herum. Solche Transporte finden […]
10.08.2022 | Jan Schenkenbach | Umzug
Einen Umzug stressfrei und reibungslos planen Damit ein Umzug stressfrei und reibungslos verläuft, müssen die Beteiligten frühzeitig mit der Planung beginnen. Besonders wichtig ist die Kennzeichnung der Umzugskartons, die mit auffälligen Aufklebern oder sonstigen Beschriftungen direkt in das richtige Zimmer gelangen. Zudem erleichtert die rechtzeitige Vorbereitung die Koordination mit Umzugshelfern und Dienstleistern. Wichtige Orientierung […]
09.08.2022 | Jan Schenkenbach | Distributionslogistik, Intern
Effizienz und Abläufe in Logistikunternehmen Bei Logistik denkt man meist sofort an eine Spedition oder an den Briefversand mit der Deutschen Post. Doch die Logistikbranche zählt noch viel mehr Mitglieder. Sie alle sind damit beschäftigt, Waren, Produkte oder auch Dokumente und Personen termingerecht und flexibel sowie unversehrt zum Empfänger zu bringen. Damit das reibungslos funktioniert, […]
28.07.2022 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, Flottenmanagement, Fuhrpark, Supply Chain, Transport
Moderne Fahrzeugortung und seine vielen Einsatzmöglichkeiten Ein modernes Flottenmanagement kommt ohne Fahrzeugortung nicht mehr aus. Ein konstantes Tracking in Echtzeit gibt der Disposition und dem Verkauf vollkommen neue Möglichkeiten, die man keinesfalls ungenutzt lassen sollte. Dieser Beitrag wird Ihnen die Vorteile und Einsatzgebiete einer Fahrzeugortung näherbringen. Webfleet Solutions hat im Rahmen seines umfangreichen Fuhrpark […]
26.07.2022 | Jan Schenkenbach | Personal
Das Personal effektiv einsetzen Eine digitale Personaleinsatzplanung (PEP) ist die Grundlage dafür, dass es weder zu Überkapazitäten noch zu Personalengpässen kommt. Sie ist für einen reibungslosen Ablauf der innerbetrieblichen Prozesse mit ausschlaggebend. Dabei ist die PEP in Branchen wie Logistik, Transport und Verkehr problemlos umsetzbar. Sie minimiert den Planungsaufwand und erhöht die Produktivität der Mitarbeiter. […]
14.07.2022 | Jan Schenkenbach | Ladungssicherung, Transport
Mehr Sicherheit für die Transportbranche Besonders die Transportbranche lebt davon, dass Kunden und Lieferanten ihr Vertrauen in das ausführende Unternehmen setzten und somit eine langfristige Partnerschaft aufgebaut wird. Aus diesem Grund ist grundsätzlich immer der Sicherheitsaspekt zu beachten, damit im Innen- und Außenverhältnis keine Störungen auftreten, die das Tagesgeschäft gefährden könnten. Transporter und Lastkraftwagen In […]
07.07.2022 | Jan Schenkenbach | Digitalisierung, Logistik 4.0
Warum könnten die Roboter für die Fahrbranche hilfreich sein? Die Spritpreise steigen und steigen, die Emissionsvorgaben werden von Jahr zu Jahr strenger und die Zollentwicklungen sind nicht vorhersehbar. Es ist also auch nicht gerade überraschend, dass die Verkaufszahlen zurückgehen. Und es gibt sogar schon die einen oder anderen pessimistischen Berichte darüber, dass sich Privatpersonen in […]
06.07.2022 | Jan Schenkenbach | Flottenmanagement, Fuhrpark, Transport
Kraftstoffschläuche lassen elementare Flüssigkeiten für uns laufen Unternehmen sind auf Energie angewiesen und wollen auch in Zukunft den sicheren Weg wählen, wenn es um sensiblen Transport von Kraftstoffen und Co. geht. Kraftstoffschläuche, die allen Qualitätsstandards entsprechen und gleichzeitig die schnelle Lieferung ermöglichen. Gerade in einem so sensiblen Bereich, gilt es auf Menschen und Unternehmen zu […]