02.09.2021 | Jan Schenkenbach | Fuhrpark, Intralogistik
In vielen Firmen sind Gabelstapler ein typisches Bild des Lager- und Logistikbereichs. Auch im Außenbereich erweisen sie gute Dienste, etwa um Paletten, Container, aber auch sperrige Güter anzuheben und an einen anderen Ort zu versetzen. Ein Stapler kann hier wertvolle Dienste leisten, um Arbeitsprozesse im Unternehmen zu beschleunigen oder aber sogar erst zu ermöglichen. Die […]
31.08.2021 | Jan Schenkenbach | Flottenmanagement, Fuhrpark, Transport
Es kann durchaus eine gewisse Herausforderung darstellen, einen passenden Lieferwagen zu finden. Abhängig von dem jeweiligen Modell und dem Hersteller, ergeben sich schließlich zum Teil große Unterschiede bei der Ausstattung, dem allgemeinen Aufbau und den Abmessungen. Daher kommt es in hohem Maße darauf an, im Vorfeld die persönlichen Anforderungen und Wünsche an den neuen Transporter […]
31.08.2021 | Jan Schenkenbach | Intern
Einbrüche in Industrielager, Warendepots und bei Versandunternehmen sind zwar rückläufig, kommen aber dennoch vor. Für Unternehmen entsteht ein wirtschaftlicher Schaden, aber auch ein Imageverlust, vor allem, wenn es um Waren geht, die im Auftrag anderer Unternehmen transportiert oder gelagert werden. Wie können Schäden vermieden werden? Objekt und Wachschutz Das Image von verschlafenen Nachtwächtern ist […]
19.08.2021 | Jan Schenkenbach | Umzug
Umzüge gehören in der modernen Welt fest zum Leben dazu. Mal ist es in Jobwechsel, der in der Folge auch zum Wohnungswechsel führt, dann wieder ist die alte Bleibe einfach zu klein, ein größeres Zuhause muss her. Manche Menschen ziehen um, weil sie sich Luftveränderung wünschen, ein neues Umfeld, in dem sie auf andere Gedanken […]
30.07.2021 | Jan Schenkenbach | Recht
In der Logistik ist die Globalisierung schon seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Der Begriff stammt eigentlich aus dem Militär, aber heute denkt man eher an den Warenfluss und Gütertransport. Seitdem verschiedene Völker, Stämme oder später Länder voneinander wissen, wird Handel betrieben und Waren müssen von A nach B transportiert werden. Damals noch […]
29.07.2021 | Jan Schenkenbach | Ladungssicherung, Transport
Um eine sichere Fahrt auf deutschen Straßen zu gewährleisten, ist eine ausreichende Ladungssicherung wichtig. Jene stellt sicher, dass die Ladung auch bei einer Vollbremsung oder einem Ausweichmanöver an Ort und Stelle bleibt und nicht vom LKW fällt oder ins Rutschen gelangt. Zugleich sollte keine Überladung stattfinden, um die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges zu garantieren. Hält man […]
22.07.2021 | Jan Schenkenbach | Lagerlogistik
Lagerhallen zur privaten oder gewerblichen Anmietung an Häfen oder anderen Umschlagplätzen gibt es schon lange, doch so stark genutzt wie man es aus amerikanischen Filmen kennt, wurden sie hierzulande in der Vergangenheit kaum. Schon seit einigen Jahren steigt allerdings der Bedarf an preisgünstiger Einlagerung für größere Güter auch bei uns. Diese Entwicklung hat verschiedene Gründe. […]
21.07.2021 | Jan Schenkenbach | Personal
Unternehmen sind stets darauf bedacht die wirtschaftlich beste Lösung zu finden, mit Innovationen zu punkten und sich große Ziele zu setzen. Sehr wichtig hierfür sind einerseits Organisation und Kontrolle und andererseits die richtige Mitarbeiterschaft, welche stets fokussiert und motiviert in den Tag starten sollte. Instrumente zur Planung und zur Entscheidung bedürfen das passende Maß an […]
16.07.2021 | Jan Schenkenbach | Intern
Die Vielseitigkeit des Hubwagens Der Hubwagen ist eines der wichtigsten Geräte im Lager. Am bekanntesten ist wahrscheinlich der Gabelhubwagen, der aber bei Weitem nicht das einzige Modell ist. Zuverlässiges Lastentier für den sicheren Transport Der Hubwagen wurde erfunden, um schwere Lasten sicher zu transportieren. Dazu dient er bis heute, wobei es die verschiedensten Ausführungen gibt, […]
14.07.2021 | Jan Schenkenbach | Transport, Umzug
Logistik ist eine boomende Branche. Die Pandemie hat den Bereich E-Commerce sprunghaft ansteigen lassen, doch die Waren der Online-Händler müssen durch die Welt transportiert werden. Der Logistikbereich ist in Deutschland die stärkste Branche nach der Automobilwirtschaft und dem Handel. Der Transport per Lkw ist von Seiten der Logistikunternehmen am kostengünstigsten und einfach zu handhaben. Doch […]
07.07.2021 | Jan Schenkenbach | Intern, IT
Professionelle Transport- und Speditionssoftware Ein Transportunternehmen braucht ein Tool, das den Übergang von der Papier- zur digitalen Dokumentation ermöglicht und die Arbeit von Transporteuren, Spediteuren, Disponenten und Buchhaltern optimiert. Die moderne FireTMS-Technologie – d.h. professionelle Transport- und Speditionssoftware – ermöglicht es, die Aufgaben rund um die Realisierung von Transporten von der Auftragserfassung bis zur automatischen […]
25.06.2021 | Jan Schenkenbach | Transport
Jedes Verkehrsmittel schadet auf seine eigene Weise unterschiedlich stark der Umwelt. In einem Forschungsprojekt der UBA wurde berechnet, wie stark die einzelnen Verkehrsmittel der Umwelt wirklich schaden. Für die Berechnung wurden alle Faktoren von der Herstellung bis zur Verschrottung einbezogen. Also der gesamte Lebenszyklus. Wichtige Faktoren waren auch die Bereitstellung der Infrastrukturen für die einzelnen Transportmittel und […]
25.06.2021 | Jan Schenkenbach | Intern
Angesichts der doch häufigen Unfälle während des Abbiegevorgangs hat der Gesetzgeber neue Vorgaben gemacht, die die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen sollen. Im Mittelpunkt der Vorgaben steht die Frage, ab wann Unternehmen ihre Lkw mit einem Abbiegeassistenten ausrüsten müssen. Dieser Artikel beleuchtet die Sachlage genauer und erklärt, ab wann die neuen Regelungen gelten, ob es weitere […]
16.06.2021 | Jan Schenkenbach | Intern
In der Logistik-Branche gibt es immer mehr Möglichkeiten, die Arbeit durch die Nutzung von World Wide Web und Programmen zu erleichtern. So setzen immer mehr Transportunternehmen beispielsweise auf die Möglichkeit, die Transportüberwachung zu digitalisieren. Aber auch E-Logistik gewinnt immer mehr an Bedeutung. Als Teil vom E-Business sucht es sich gerade einen Weg in die Köpfe […]
14.06.2021 | Jan Schenkenbach | Intern
So können Fernfahrer ihren Arbeitsalltag bereichern Der Alltag von Fernfahrern wird bestimmt von einem stetigen Wechsel aus langen Stunden und unzähligen Kilometern auf der Autobahn und Ruhezeiten, in denen sie für die nächste Wegstrecke neue Energie tanken. Die Zeit in der Fahrerkabine kann ebenso lang werden, wie die Pausen auf dem Rastplatz. Auch wenn die […]