Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Autodoc macht LKW-Teile Einkauf noch einfacher

Fuhrpark 07.07.2020

Zeigen sich an einem Lkw Defekte, dann muss umgehend gehandelt werden. Dies ist nicht nur eine Frage der Verkehrssicherheit, sondern ein stehender LKW bedeutet Kapitalverlust für den Unternehmer.

Wer in der Verantwortung ist und sich um den Fuhrpark kümmert, der ist selbstverständlich wenig begeistert, wenn ein Fahrzeug der Flotte liegen bleibt oder gar nicht erst den Hof verlassen kann. Denn kaum etwas ist teurer als lange Standzeiten sowie der Komplettausfall eines Lkw oder Transporters. Somit ist es wichtig auf der einen Seite schnell für die Instandsetzung zu sorgen und auf der anderen, die Kosten für diese in einem vertretbaren Rahmen zu halten.

Doch ebenso benötigen Lkw im Laufe ihrer Einsatzzeit immer einmal wieder Ersatzteile. Darin unterscheiden sie sich generell nicht von klassischen Autos. Jedoch sind die Lkw-Teile im Regelfall nicht unbedingt günstig. Insofern kann es sinnvoll sein, sich nach gebrauchten Ersatzteilen für Lkw umzusehen. Nur weil es sich um gebrauchte Teile handelt, müssen diese nicht zwangsläufig mindere Qualität aufweisen. Selbstverständlich gilt es bei gebrauchten Ersatzteilen immer darauf zu achten, diese nur aus zuverlässigen Quellen zu beziehen. Schließlich muss ein privater Veräußerer keine Gewährleistung für die verkauften Artikel übernehmen. Somit kann nicht immer garantiert werden, dass diese zuverlässig funktionieren oder etwa in einem IVECO Eurocargo auch verbaut werden können. Die Alternative hierzu sind professionelle Verkäufer. Diese haben eine Gewährleistungspflicht von mindestens zwölf Monaten. Autodoc hingegeben bietet zwei Jahre Gewährleistung auf alle Teile.

Wer ausschließlich nach gebrauchten Teilen sucht, kann selbstverständlich klassisch beim Schrottplatz oder einem Autofriedhof vorstellig werden. Hier lassen sich durchaus wertige Ersatzteile für den Lastkraftwagen finden. Zudem besteht hier die Möglichkeit, die Preise vor Ort zu verhandeln. Auch offeriert die Lkw-Werkstatt oftmals günstige Preise für Lkw-Teile. Allerdings ist dies eher die Ausnahme. Denn üblicherweise sind die Besitzer von Werkstätten darin bestrebt, mit dem Verkauf der Ersatzteile einen Gewinn zu erwirtschaften. Somit braucht es einfach etwas Glück, um hier günstige Teile zu erhalten.

Viel einfacher und vor allem bequemer geht der Erwerb von Lkw-Teilen heute über das Internet. Hier bieten professionelle Händler ein großes Sortiment an Qualitätsteilen. In dem Groß der Anbieter sticht vor allem Autodoc heraus. Eine breite Palette brandneuer Ersatzteile stehen dem Suchenden hier zur Auswahl. Dabei sind die LKW-Ersatzteile von Autodoc optimal für den Endverbraucher aufbereitet. Die Suche geht intuitiv von der Hand und dank passender Filter wird das benötigte Lkw-Ersatzteil mit nur wenigen Klicks gefunden. Flexible Zahlungsvarianten ermöglichen anschließend eine unkomplizierte Bestellung und sämtliche Teile kommen schnell und sicher beim Empfänger an.

Der große Vorteil eines Anbieters wie Autodoc ist, dass Zeit gespart wird im Gegensatz zu einem Händlerbesuch. Die Suche selbst kann dabei ganz komfortabel, ohne Bindung an Öffnungszeiten, erfolgen. Damit spart man das heute wichtigste Kapital: Arbeitszeit.

Weitere interessante Seiten bei Transportbranche.de:

Frei LKW .: Dortmund, Stuttgart,Nürnberg, Hannover.

Quarantäne Zeit – Ausnahmezustand für Logistik und den Einzelnen

Laufende Kosten bei Handwerkerfahrzeugen:

Direkt Express Paycan GmbH

Schrumpfung des Tankstellen-Netzes in Deutschland geht weiter

KRAFTFAHRER für den nationalen Güterfernverkehr

Logistiksoftware

Lkw Fahrer (m/w/d) | C1 | Nahverkehr

Lenkwinkelsensorik für Nutzfahrzeuge und Busse

Kühltransport Tiefkühltransport Frieschtransport Thermotransport

 

 

 

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • LKW-Fahrer unterwegs: Einsame Nächte und der Wunsch nach Gesellschaft

    von am 18.02.2025 - 0 Kommentare

    Einsamkeit ade: Vernetzung für LKW-Fahrer Das Leben auf der Straße ist fordernd – lange Fahrten, enge Zeitpläne und die ständige Distanz zu Familie und Freunden gehören für Berufskraftfahrende zum Alltag. Während die Arbeit Abwechslung, Unabhängigkeit und ein gewisses Freiheitsgefühl bietet, bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Besonders die Nächte fernab der Heimat können einsam werden. […]

  • Die Sicherheitsvorschriften im ADR-Gefahrguttransport

    von am 21.02.2025 - 0 Kommentare

    ADR-Vorschriften: Sicherheit im Gefahrguttransport Beim Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße müssen von allen Beteiligten spezielle ADR-Vorschriften beachtet werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Diese Regelungen legen fest, wie die gefährlichen Güter korrekt verpackt und gekennzeichnet werden müssen und welche Anforderungen beim Transport beachtet werden müssen.   Dies sind die grundlegenden Sicherheitsvorschriften […]

  • Regelmäßige Kabelwartung im Nutzfahrzeug für störungsfreien Betrieb

    von am 07.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Kabelwartung im Fuhrpark sichert Betriebsablauf Eine einwandfreie Verkabelung ist entscheidend für den Erfolg von Transport- und Logistikunternehmen. Vernachlässigte Kabel und Steckverbindungen führen oft zu kostspieligen Ausfällen. Ziel ist es, den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte sicherzustellen. In der Transport- und Logistikbranche hängt vieles von der einwandfreien Funktion der Nutzfahrzeuge ab. Vernachlässigte Kabel und […]