Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Login

" Trans.eu lagerflaeche.de Truckhero.de Anzeigen

Geeignete Abdecksysteme für das Container-Handling

Ladehilfsmittel, Ladungssicherung 05.12.2024

Effizientes Container-Handling mit Abdecklösungen

Container unterschiedlicher Größen und Ausprägungen sind beim Transport von Frachtgütern im Einsatz. Das Container-Handling, auf Deutsch Containerumschlag genannt, ist ein Vorgang, bei dem der Container von einem Transportmittel auf ein anderes umgeladen wird. Die Umladung erfolgt, abhängig von der Transportroute, zwischen dem Lkw, der Bahn, dem Schiff und dem Flugzeug. Bei der Umladung und im gesamten Frachtprozess ist es entscheidend, dass der Container gut verschlossen und gesichert ist. Für sogenannte Open-Top-Container, also Container ohne festes Dach, gibt es geeignete Abdecksysteme, die das Frachtgut schützen. Möglichkeiten zur Abdeckung der Frachtbehältnisse beim Container-Handling stellen wir hier vor.

 

Welche Abdecksysteme gibt es für das Container-Handling?

 

Planenabdeckungen

Leicht anzubringende und wieder zu entfernende Planen aus PVC oder mit Silikon beschichteten Pflanzenfasern wie Jute eignen sich für den Containertransport und den Containerumschlag mit dem Lkw. Diese Art von Abdeckungen zeichnet sich durch ihre robuste Struktur und die Nässebeständigkeit aus. Von Vorteil ist beim Transport und Container Handling auf der Straße die hohe UV-Beständigkeit der Planen.

Rollabdecksysteme

Besonders praktisch sind Abdecksysteme mit robusten Planen, die auf seitlichen Führungsschienen laufen. Sie sind elektrisch oder mit einer Hydraulik bequem zu öffnen und zu schließen. Daneben gibt es handbetriebene Rollabdeckungen, die sich für kleinere Container gut eignen.

Klappenverdecke

Klappenverdecke aus Kunststoff- oder Aluminiumpaneelen sind mithilfe eines Hydrauliksystems seitlich aufklappbar. Sie schützen die Fracht während des Transports und Umladevorgängen vor Materialverlusten und Witterungseinwirkungen. Die robusten Abdecksysteme sind oft in der Höhe variabel und damit an verschiedene Ladehöhen anpassbar.

Feste Abdeckungen

Gut sind die Container bei der Umladung mit festen Abdeckungen gesichert. Mit stabilen Deckeln aus Metall oder Kunststoff verschlossene Container sind leicht auf ein anderes Transportmittel umzuladen, ohne dass die Gefahr eines Verlustes oder einer Beschädigung der Fracht besteht. An Schienen montierte Schiebedächer sind leicht zu öffnen und zu schließen. Container mit permanenten Dächern sind nicht so einfach zu beladen wie Open-Top-Container, dafür sind sie robust verschlossen. Container mit einer festen Abdeckung sind seitlich an Türen zu öffnen.

 

Zusammenspiel von Abdeckungen und Ladungssicherung im Container

Geeignete Abdecksysteme bewahren die Ladung vor Verlusten und schützen Sie vor UV-Strahlung sowie Wind und Nässe. Zusätzlich ist der Inhalt im Inneren der Container zu sichern, damit die Fracht den mechanischen Einflüssen beim Container-Handling unbeschadet standhält. Antirutschmatten, Zurrgurte und Seile sichern die Ladung im Container vor dem Verrutschen. Zusätzlich unterstützen Luftkissen und Holzkeile dabei, Bewegungen des Ladeguts zu vermeiden. Solche Maßnahmen schützen das Frachtgut sowohl beim Container-Handling am Hafen, am Flugplatz oder bei der Umladung vom Lkw auf die Schiene als auch vor Schäden auf dem Transportweg.

 

Sicherung der Container beim Transport

Nicht nur die Ladung ist innerhalb des Containers und mit einem stabilen Abdecksystem gut zu sichern. Auch die Container selbst sind gegen Bewegungen abzusichern. Je nach dem gewählten Transportmittel erfolgt die Sicherung auf eine bestimmte Weise. Beim Transport auf der Schiene und auf Schiffen sichern Twistlocks, die Container vertikal miteinander verbinden, ihren stabilen Stand. Vertikale Führungen im Laderaum, die sogenannten Cell Guides, erleichtern den Containerumschlag. Im Flugzeug sichern am Boden montierte Schienen, Netze und Gurte den Stand der Container im Frachtraum.

 

Weitere interessante Seiten:

Quick Top – Containerabdeckung von Ellermann Ganderkesee

Bewerten Sie den Beitrag
Durchschnitt

Antwort hinterlassen

  • lagersicherheit, Lager, sicherheit

    Sicherheit im Lager: Warum der Schutz von Wänden und Regalen entscheidend ist

    von am 03.01.2025 - 0 Kommentare

    Lagersicherheit: Effizienz steigern, Unfälle vermeiden Ein Lager ist eine komplexe Arbeitsumgebung, in der Effizienz, Sicherheit und Organisation Hand in Hand gehen. Während viele Betriebe die Optimierung von Prozessen und die Nutzung moderner Technologien in den Vordergrund stellen, wird der Schutz der Infrastruktur und der Mitarbeitenden oft vernachlässigt. Dabei spielen Anfahrschutz und Rammschutz für Wände, Ecken, […]

  • Wie sichert man die Ladung in einem Fahrzeug richtig?

    von am 03.01.2025 - 0 Kommentare

    Effektive Zurrgurte zur Ladungssicherung für sicheren Transport   Die sichere Ladung ist wichtig Fahrzeuge sind unter anderem für den Transport von schwerer Ladung zuständig. Was transportiert wird, ist ganz unterschiedlich. Ob es sich dabei um Container auf einem Lkw oder Fahrrädern auf einem Auto handelt – die richtige Sicherung der Ladung ist elementar. Es können […]

  • Kundenzufriedenheit im Frachtgeschäft: Strategien zur Optimierung

    von am 14.01.2025 - 0 Kommentare

      Kundenzufriedenheit: Schlüssel zum Erfolg in der Transportbranche   Das Frachtgeschäft ist eine komplexe Branche, in der Effizienz und Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle spielen. Doch mindestens ebenso wichtig ist die Kundenzufriedenheit, die maßgeblich den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens beeinflusst. Von flexiblen Lieferoptionen bis zur transparenten Kommunikation – die Bedürfnisse der Kunden können vielseitig und anspruchsvoll […]

  • Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können

    von am 10.02.2025 - 0 Kommentare

    Effiziente Lagerlogistik: Warum gebrauchte Schubmaststapler die bessere Wahl sein können Ein effizientes Lager benötigt die richtigen Fahrzeuge, doch müssen es immer neue Schubmaststapler sein? Gebrauchte Modelle bieten oft eine wirtschaftliche und ebenso leistungsstarke Alternative. Sie sind nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch sofort verfügbar und bereits praxiserprobt. Doch worauf sollte man achten, um […]

  • Elektro-Lkw im Fernverkehr: Ein Paradigmenwechsel in der Transportlogistik

    von am 13.02.2025 - 0 Kommentare

    Nachhaltige Zukunft: Elektro-Lkw revolutionieren den Fernverkehr Die Transport- und Logistikbranche durchläuft eine tiefgreifende Transformation. Der Druck, CO₂-Emissionen zu senken, zwingt Unternehmen, nachhaltige Alternativen zu Diesel-Lkw zu evaluieren. Während Wasserstoff und Biokraftstoffe diskutiert werden, gewinnen batterieelektrische Lkw an Bedeutung. Fortschritte in Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur und Regulierung machen sie zu einer vielversprechenden Lösung. Hersteller wie Volvo Trucks treiben […]